Unternehmen
Jubiläumsfahnen - © Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
05.10.2020

ABICOR BINZEL begeht 75 -jähriges Firmenjubiläum

ABICOR BINZEL begeht 75 -jähriges Firmenjubiläum

Anfang des Jahres war noch einiges geplant für das 75-jährige Jubiläum der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG in Buseck. Wegen der Corona-Einschränkungen mussten die meisten Veranstaltungen jedoch abgesagt werden. Die Entwicklung des Unternehmens hat seit Gründung in der Nachkriegszeit einen beachtlichen Verlauf genommen. Heute beschäftigt das Unternehmen unter der Dachmarke ABICOR BINZEL weltweit über 1.200 Mitarbeiter in 38 Ländern. Sie sind es, die unter dem Namen „Alexander Binzel“ aus einem Großhandelsgeschäft von Schweißgeräten in diesen 75 Jahren einen Weltmarktführer für Schutzgas-Schweiß- und Schneidbrenner gemacht haben.

Firmengründer Alexander Binzel startete im Jahr 1945 unter den widrigsten Umständen mitten in den Trümmern des alten Gießener Verlags Emil Roth. Wie durch ein Wunder blieb das sogenannte „Gartenhaus“ beim Luftangriff auf Gießen im Dezember 1944 verschont und wurde als Firmensitz für die Gründung genutzt. Die Materialbeschaffung für die Schweißtechnik war zu dieser Zeit zum Teil sehr abenteuerlich, doch es fand sich immer eine Lösung und das Unternehmen wuchs mit jedem Jahr.

Seit seiner Gründung brachte ABICOR BINZEL viele maßgebende Entwicklungen und neue Standards auf den Weg. Den Grundstein für viele weitere, zu einem Großteil patentierten Entwicklungen, legte der erste leistungsfähige MIG/MAG-Schutzgas-Schweißbrenner im Jahr 1963. Weiter folgten WIG-Schutzgas-Schweißbrenner, das normierte ABICOR BINZEL Zentralstecker-und Buchsensystem, das ABICOR BINZEL Koaxialschlauchpaket BIKOX, Roboterschweißbrenner sowie Roboterperipherie, WH-Wechselhalsbrenner für das Roboterschweißen, das Drahtfördersystem MFS, Halterungen für Roboterschweißbrenner CAT/iCAT/iSTM sowie die Leichtgewicht-Brennerlinie ABIMIG A T LW und die leistungsfähige Brennerlinie MB EVO PRO, um nur einige dieser Entwicklungen zu nennen. Mittlerweile hat sich das Unternehmen zu einem Systemanbieter für Schweißtechnik, auch in den Bereichen Absaugtechnik, Schweißen mit Cobots und Laserfügen, entwickelt.

In den vergangenen 75 Jahren hat sich das Unternehmen zu einem Systemanbieter für Schweißtechnik, auch in den Bereichen Absaugtechnik, Schweißen mit Cobots und Laserfügen, entwickelt. - © Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
In den vergangenen 75 Jahren hat sich das Unternehmen zu einem Systemanbieter für Schweißtechnik, auch in den Bereichen Absaugtechnik, Schweißen mit Cobots und Laserfügen, entwickelt. © Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG

Mit ABICOR BINZEL USA wurde 1976 die erste von heute insgesamt 38 Tochtergesellschaften gegründet. Nicht nur international verzeichnete das Unternehmen Wachstum, auch die Stammbelegschaft wurde größer, sodass Ende der 1970er-Jahre der Umzug zum heutigen Standort Alten-Buseck erfolgte, wo inzwischen vier Werke stehen, in denen 434 Mitarbeiter beschäftigt sind. Beachtlich ist: 141 von diesen sind bereits seit 25 Jahren und mehr bei ABICOR BINZEL tätig – einige davon mittlerweile sogar in dritter Generation.

Für das Unternehmen spricht außerdem, dass viele ehemalige Auszubildende wie auch StudiumPlus-Absolventen der dualen Studiengänge in den unterschiedlichsten Bereichen tätig sind. Arbeitgeberattraktivität wird bei ABICOR BINZEL großgeschrieben. So war erst kürzlich Richtfest für einen dreigeschossigen Erweiterungsbau mit Kantine und Dachterrasse. Dieser Neubau schafft mehr Platz für die Mitarbeiter als auch Raum für einen erweiterten Ausbildungsbereich. Unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen waren alle Mitarbeiter am Hauptsitz in Buseck zur Richtfestbratwurst und einem kühlen Getränk bei schönstem Sommerwetter eingeladen.

Da man nicht wie geplant feiern und zu diesem besonderen feierlichen Anlass einladen konnte, wurde im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums die „virtuelle ABICOR BINZEL Erlebniswelt“ geschaffen. Diese ermöglicht es dem Besucher online, den Schutzgas-Schweiß- und Schneidbrennerspezialisten näher kennenzulernen – und man kann Informationen aus erster Hand erhalten sowie aktuelle Angebote und einen Blick hinter die Kulissen erhaschen. Außerdem gibt es einiges an Überraschungen zu entdecken.

In der virteuellen ABICOR BINZEL-Erlebniswelt gibt es einiges zu entdecken. - © Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
In der virteuellen ABICOR BINZEL-Erlebniswelt gibt es einiges zu entdecken. © Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG

„Eigentlich wollten wir in unserem Gründungsmonat richtig groß feiern und hoffen natürlich, dass wir das im nächsten Jahr nachholen können,“ so Jens Schleicher, Sprecher der Geschäftsführung. „Das ist das Mindeste, was wir tun können, um unseren Mitarbeitern für ihr großes Engagement zu danken. Nur durch sie ist ABICOR BINZEL zu dem Unternehmen geworden, was es heute ist: Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion von Schutzgas-Schweiß- und Schneidbrennern für das Hand- und Roboterschweißen. Mittlerweile auch zuverlässiger Systemanbieter, der Komplettlösungen für die unterschiedlichsten Schweißanforderungen bietet.“

ABICOR BINZEL im Kurzportrait

1945 gegründet, spezialisierte sich die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG sehr früh auf die Entwicklung und Produktion von Schutzgas-Schweiß- und Schneidbrennern für die Verfahren MIG/MAG, WIG und Plasma. Zahlreiche patentierte Entwicklungen prägen seither nachhaltig die Welt des Schweißens und Schneidens und setzen internationale Standards.

Mit 38 Tochtergesellschaften, mehr als 20 Exklusivvertriebspartnern und weltweit 1.273 Mitarbeitern, ist die ABICOR BINZEL-Gruppe in mehr als 50 Ländern vertreten. Gefertigt wird im Stammhaus in Buseck nahe Gießen und in Dresden sowie in den USA, Brasilien, Indien, China und Russland.

2011 wurde im Hause ABICOR BINZEL die Business Unit ROBOTIC SYSTEMS gegründet, um sich den Herausforderungen im automatisierten Schweißen noch besser zu stellen, die Systemkomponenten rund um den Schweißroboter weltweit zu vermarkten und das Servicenetzwerk auszubauen.

(Quelle: Presseinformation der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AbsaugtechnikCobot SchweißenLaserfügenMAG SchweißenMIG SchweißenPlasmaschweißenSchneidbrennerSchutzgasschweißenSchweißbrennerWIG Schweißen

Verwandte Artikel

12.03.2025

Update: Merkblatt DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/MAG-Schweißgeräte“

Mit Ausgabedatum März 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/...

Brenner Drahtelektroden Elektroden MAG MAG-Schweißen Merkblatt MIG MIG Schweißen Regelwerk Schlauchpaket Schweißen Schweißgeräte Steuerung Stromquellen
Mehr erfahren
26.02.2025

Grundlagenwissen über Absaug- und Filtertechnik

Die ULT AG hat auf ihrer Website eine neue Rubrik namens „WissenskULTur“ mit kurzweilige Videos zum Thema „allgemeines Grundlagenwissen zur Absaug- und Filtertechnologie“...

Absaugtechnik Filtertechnik Filtration
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Transformatoren-Gehäuse aus Aluminium für eine E-Lokomotive
03.02.2025

Kompetenz beim Aluminiumschweißen

Die Allucan AG hat sich als führendes Unternehmen in der Aluminiumverarbeitung etabliert. Für das manuelle Schweißen setzen die Aluminium-Experten auf Fronius Multiproze...

Aluminiumverarbeitung Handschweißgerät Manuelles Schweißen MIG Schweißen Schweißanlagen WIG Schweißen
Mehr erfahren
Orbitalschweissen
17.01.2025

Analyseverfahren der Schutzgasströme: erstmals praktische Anwendung

Die Wolfram Industrie bietet in ihrem Schweizer Schweißlabor Entwicklungen und Beratungen zur Optimierung des WIG-Schweißprozesses speziell für industrielle Anwendungen a...

Gasschutz Schlierenmethode Schutzgas WIG Schweißen
Mehr erfahren