Unternehmen
Der Rohbau - © Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
07.09.2020

ABICOR BINZEL investiert in Zukunft

ABICOR BINZEL investiert in Zukunft

Ein Neubau in Corona-Zeiten? „Für uns ist die räumliche Erweiterung eine nachhaltige Investition in den Standort und in den Nachwuchs“, erklärte Jens Schleicher, Sprecher der Geschäftsführung von ABICOR BINZEL, beim Richtfest des Neubaus am 28.08.2020, das pünktlich zum 75-jährigen Firmenjubiläum mit politischer Prominenz gefeiert werden konnte.

Unter dem Namen „Alexander Binzel“ mit einem Großhandelsgeschäft von Schweißgeräten gestartet, beschäftigt die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG unter der Dachmarke ABICOR BINZEL heute weltweit über 1.200 Mitarbeiter in 38 Ländern. Die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG gehört im Geschäftsfeld Schweißtechnik zur IBG Gruppe, einem starken internationalen Firmenverbund des familiengeführten Unternehmens IBG Industrie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz in Köln, dem es wichtig ist, in die Zukunft von ABICOR BINZEL zu investieren. Durch das neue Gebäude, welches an das dritte von vier Werken angegliedert ist, gewinnen unterschiedliche Abteilungen wieder mehr Platz, was wiederum Prozesse und Kommunikation verbessert sowie eine erweiterte Ausbildung neuer Fachkräfte ermöglicht.

Die Firmenzentrale in Buseck mit Rohbau. - © Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
Die Firmenzentrale in Buseck mit Rohbau. © Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG

Schaut man sich bei ABICOR BINZEL genauer um, stellt man fest, dass viele ehemalige Auszubildende und StudiumPlus-Absolventen heute noch in den unterschiedlichsten Bereichen im Unternehmen tätig sind. „Arbeitgeberattraktivität wird bei uns großgeschrieben“, hebt Schleicher hervor. „Neben mehr Platz für viele Abteilungen bietet der dreigeschossige Erweiterungsbau auch eine moderne Kantine mit Dachterrasse und Blick auf das Busecker Tal, in die Wieseckaue und das Naturschutzgebiet Hangelstein.“

Realisiert wurde der Neubau, der mit außenliegender Beschattung, Photovoltaikanlage nach KFW-Standard und zugleich behindertengerecht mit Aufzug ausgestattet ist, von der Depant Bauträger GmbH & Co. KG in Gießen. Auch andere Gewerke wurden überwiegend regional vergeben, denn beim eigenen Standort Mittelhessen wollte man gerne die ansässigen Firmen unterstützen. Schleicher: „Besonders freut uns, dass trotz Corona alles gemäß Zeitplan fertig geworden ist und wir in unserer Jubiläumswoche die Einweihung feiern können. Wenn auch nicht so umfangreich wie noch Anfang des Jahres geplant.“

Seit 75 Jahren ist die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG auf die Entwicklung und Produktion von Schutzgas-Schweiß- und Schneidbrennern spezialisiert. Die Verfahren umfassen MIG/MAG, WIG und Plasma sowohl für den Handschweißbereich als auch für den Roboterbereich. In den vergangenen Jahren wurde speziell das automatisierte Schweißen mit vielen neuen Produkten ausgebaut, die ABICOR BINZEL international vertreibt.

Nähere Informationen zu ABICOR BINZEL erhalten Sie unter: www.binzel-abicor.com

(Quelle: Presseinformation der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AbsaugungCobot SchweißenCobotsOptische NahtführungSchweißbrennerSchweißrauchabsaugungSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
16.01.2025

Industrial Spring 2025

From March 25 through 28, the Kielce Exhibition and Congress Centre will host the Industrial Spring – one of Poland's most meaningful events dedicated to the industrial s...

3D AI AR Coating Cobots Cutting Events Fair Industry Metal Works Robotics Robots Surfacing Welding
Read more
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
Um den gesamten Arbeitsbereich abdecken zu können, verfährt der Schweiß-Cobot auf einer acht Meter langen linearen Fahrachse. Neben dem Roboter bewegen sich auch die Schweißstromquelle, die Drahtversorgung, die Schweißrauchabsaugung und die Brennereinigungsstation mit.
06.01.2025

Gamechanger für das Cobot-Schweißen

Bauteile bis zu einer Länge von acht Metern und mehr aufspannen und schweißen. Was bisher durchweg nur mit Industrieroboterlösungen möglich war, erledigt die neue Cobot W...

Absaugung Automatisierung Cobot Industrieroboter IoT Laser Roboter Robotersteuerung Schweißen
Mehr erfahren