Unternehmen
DVS-Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking überreicht den Spenden-Scheck in Höhe von 1.000 Euro. - © DVS
24.08.2021

Ahrtal: Der DVS unterstützt Wiederaufbau – weitere Hilfe ist willkommen

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Die Füge-, Trenn- und Beschichtungstechniken haben eine Schlüsselfunktion für die Infrastruktur der Region. „Wenn Werkstätten und Handwerksbetriebe, wie Schlosser und Elektriker, vor Ort wieder arbeiten können, ihre Maschinen und Werkzeuge wieder funktionieren, dann kann auch der Wiederaufbau im Ahrtal gewährleistet werden“, ergänzt Roland Boecking, der sich als gelernter Schlosser und promovierter Schweißfachingenieur mit der Arbeit in den örtlichen Betrieben ebenso auskennt wie mit der volkswirtschaftlichen Bedeutung der durch den DVS vertretenen Techniken.

Andreas Braun koordiniert und organisiert die Hilfsangebote rund um die Fügetechnik in dieser Region. „Als wir angefangen haben, standen wir in Schlamm und Trümmern. Ich habe im Auto geschlafen, tagsüber gearbeitet und nachts die Geräte bewacht“, berichtet Braun. „Mittlerweile haben wir so viel Unterstützung erfahren. Es gibt Menschen, die kommen jedes Wochenende hierher und packen mit an. Das ist einfach enorm!“

Die Initiative wird sich künftig um den Wiederaufbau im gesamten vom Hochwasser betroffenen Gebiet kümmern. Unter dem Namen „Wir helfen im Ahrtal!“ wird sie zunächst den nicht-versicherten Betrieben, später aber auch allen anderen Hilfe leisten. Andreas Braun dazu: „Jeder, der mit anpacken kann, wird gebraucht und ist herzlich willkommen!“

Gesucht werden weiterhin:
  • Ausgebildete Elektriker und Schlosser
  • Hilfskräfte für Aufräumarbeiten, Sachspenden (funktionierendes Equipment, Geräte und Maschinen, aber auch Büroeinrichtungen, PCs und Rechner; keine Altgeräte)
  • Geldspenden.
Weitere Informationen:

Initiative „Wir helfen Heimersheim! / Wir helfen im Ahrtal!“

Andreas Braun
E-Mail: andreas.braun68@web.de

Spendenkonto:

Förderverein „Wir für Heimersheim“ e. V.
IBAN DE10 5776 1591 0055 7722 03
BIC: GENODED1BNA
Bank: Volksbank RheinAhrEifel
Verwendungszweck: Flutopfer Soforthilfe – Wir helfen Heimersheim!

Hinweis: Durch den Förderverein ist es möglich, jede Spende/Zuwendung mit einer Spendenquittung zu bescheinigen. Für Spenden bis zu 200,00 Euro reicht als Nachweis gegenüber dem Finanzamt der Überweisungsbeleg.

(Quelle: DVS Group)

Schlagworte

DVS-VerbandFluthilfeFügetechnikNetzwerk

Verwandte Artikel

16.03.2025

Förderprogramme für Digitalisierung des Mittelstandes wirken

Die BMWK-Förderung „Mittelstand Digital“ zeigt deutliche Wirkung. Das ergab eine Auswertung der entsprechenden Förderprogramme.

Cybersicherheit Digitalisierung Entwicklung Förderung Industrie Infrastruktur Klimaschutz Kommunikation Mittelstand Netzwerk Qualifikation Ressourcen Unternehmenskultur Vernetzung Volkswirtschaft Wissenschaft
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
Achim Dries, CEO der Vahle Group
31.01.2025

Vahle Group tritt innoclub bei

Die Vahle GmbH & Co. KG, ein Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen, ist dem innoclub beigetreten – einem exklusiven Innovationsnetzwerk in Dortmund und dem West...

Industrieanwendungen Netzwerk Start-ups
Mehr erfahren
31.12.2024

Zeit für einen Wechsel

Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Das Jahr 2025 beginnt in Kürze und bringt eine redaktionelle Veränderung im HOME OF WELDING mit sich.

Beschichtungstechnik Fügetechnik Trenntechnik
Mehr erfahren
14.12.2024

Die Blechexpo/Schweisstec macht sich fit für die nächste Auflage

Elf Monate vor dem nächsten Messesuo von Blechexpo und Schweisstec formt sich bereits ein hochkarätiges Rahmenprogramm.

Blechbearbeitung Blechexpo Fachkräftequalifizierung Fügetechnik KI Schweisstec
Mehr erfahren