Unternehmen
© ANDRITZ
26.06.2020

ANDRITZ liefert Laserschweißsysteme für Tailor Welded Blanks an Toyota

ANDRITZ liefert Laserschweißsysteme für Tailor Welded Blanks an Toyota

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von Toyota Motor North America den Auftrag zur Lieferung von drei gemeinsam entwickelten SOUTRAC II Laserschweißsystemen für Tailor Welded Blanks (TWB). Diese Systeme werden in den Toyota-Fertigungsbetrieben in Nordamerika installiert.

Die weltweit modernsten Laserschweißsysteme für Tailor Welded Blanks sind speziell für kurvenförmige Anwendungen geeignet. Der enthaltene Bearbeitungskopf wurde exklusiv für TMNA entwickelt und ermöglicht das Laserschweißen von kleinen Radien sowie polynomischen Schweißnähten.

Die bewährten Tailor Welded Blanks-Anwendungen, die zum Einsatz kommen, werden Toyota’s New Global Architecture maßgeblich unterstützen. Das vollautomatisierte Produktionssystem SOUTRAC II ermöglicht zudem eine komplette Einbindung von fahrerlosen Transportsystemen, die die Logistik der Anlage mit dem Lager und der Produktionsausrüstung verbinden.

ANDRITZ Soutec, Teil des internationalen Technologiekonzerns ANDRITZ, entwickelte den neuen, spezifischen Prozesskopf in enger Zusammenarbeit mit Toyota Motor North America. Das neue High-Tech-Kernstück umfasst 15 Achsen in Verbindung mit einem Shuttle-Schweißkonzept und wird jetzt in der neuen Generation des Schweißsystems SOUTRAC II realisiert.

Nach der erfolgreichen Installation des Hochgeschwindigkeitssystems für TWB Soutec SOUSPEED im Jahr 2019 in einem nordamerikanischen Toyota-Betrieb hat die Zusammenarbeit zwischen ANDRITZ Soutec und Toyota nunmehr ein neues Level erreicht, indem die beiden Partner sich gegenseitig mit dem Austausch von modernsten Technologien unterstützen.

(Quelle: Presseinformation der Andritz AG)

Schlagworte

AutomobilbauAutomobilindustrieLaserschweißenTailor Welded Blanks

Verwandte Artikel

DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
03.03.2025

Kompaktes Multitalent für Handling und Schweißen

Der neue KR Iontec ultra ist schlank und stark zugleich: Mit hoher Performance und einer Traglast von bis zu 120 kg kann er ideal für Handling- und Schweiß-Applikationen...

Automatisierung Automobilindustrie Effizienz Fertigung Punktschweißen Roboter Schweißen
Mehr erfahren
Thomas Eckert
24.02.2025

Neue Geschäftsführung bei Evosys Laser Services

Mit Wirkung zum 01. Februar 2025 hat Thomas Eckert die Position des Geschäftsführers übernommen.

Automotive Kunststoffschweißen Laserschweißen Prozessoptimierung
Mehr erfahren
Ein Schweißroboter für zwei Zellen
15.02.2025

Ein Lasertrahlschweiß-Roboter für zwei Zellen

Die Firma L-Peak entwickelte eine kundenspezifische Schweißstation für einen italienischen Zulieferbetrieb.

Automatisierung Drehtische Laserschweißen Produkte Programmierung Prozesse Roboter Robotersteuerung
Mehr erfahren
15.02.2025

Neues Management bei Blackbird Robotersysteme

Blackbird Robotersysteme GmbH gibt einen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Mit Beginn Februar 2025 wurde Dr. Rüdiger Brockmann in die Geschäftsführung berufen.

Automobilindustrie Laserstrahlschweißen Maschinenbau Remote-Laserschweißen Roboter
Mehr erfahren