Technologien
Gedruckte Zahnkronen. - © Marina_Skoropadskaya/istockphoto.com
17.10.2024

Anti-Aging-Pulver für die Additive Fertigung

Neben den Werkstoffeigenschaften spielt dabei auch die Fertigungstechnologie eine Schlüsselrolle. Auf der Formnext 2024 stellt Deloro verschiedene additive Fertigungsverfahren vor, darunter Selective Laser Melting (SLM) und Metal Binder Jetting (MBJ). Diese Technologien ermöglichen die präzise und schnelle Herstellung von Bauteilen mit komplexen Geometrien - ein entscheidender Vorteil für die Produktion maßgeschneiderter Implantate. Darüber hinaus setzt Deloro mit dem Konzept „Full Metal Anti-Aging“ neue Maßstäbe bei der Langlebigkeit von Metallkomponenten. Durch ihre hohe Verschleiß-, Korrosions- und Temperaturbeständigkeit bieten die CoCr-Legierungen eine optimale Lösung für die hohen Anforderungen in der Medizintechnik.

Besucherinnen und Besucher der Formnext haben die Möglichkeit, sich bei den Experten von Deloro in Halle 12.0, Stand B105 über die neuesten Entwicklungen im Bereich der additiven Fertigung zu informieren.

(Quelle: Presseinformation der Deloro Wear Solutions GmbH)

Schlagworte

3D-DruckAdditive FertigungAMSelective Laser MeltingSLMVerschleißVerschleißschutz

Verwandte Artikel

19.02.2025

IWM-Symposium 2025: Call for Papers

Das IIW-Symposium „Intelligent Welding Manufacturing 2025“ (IWM-Symposium 2025) widmet sich den Weiterentwicklungen von Schlüsseltechnologien für die zukünftige intellige...

Additive Fertigung Call for Papers Fertigung Lichtbogen Roboter Schlüsseltechnologien Schweißfertigung
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
02.02.2025

Workflow-Optimierung in der additiven Fertigung

Die Software-Entwickler CoreTechnologie und Phasio gehen eine Partnerschaft ein. Gemeinsam führen die Spezialisten eine automatisierte Lösung für Technologie-Anwender im...

3D-Druck Additive Fertigung Kalkulation KI
Mehr erfahren
: Landrat Marco Voge (links) überreicht die Sterneurkunde der Regionale 2025 an Stefan Schmidt (Mitglied der Geschäftsführung Kunststoff-Institut Lüdenscheid)
30.01.2025

Auszeichnung für Kunststoff-Institut Lüdenscheid

Im Rahmen der Regionale 2025 erhält das Kunststoff-Institut Lüdenscheid den dritten Stern für sein Projekt zur Weiterentwicklung der 3D-Drucktechnik für Wasserstoffanwend...

Additive Fertigung Additive Manufacturing Förderprogramm Kunststoff Kunststoffforschung Wasserstoffanwendungen Wire Arc Additive Manufacturing
Mehr erfahren
Pablo Murillo, Chief Business Development Officer bei Aitiip (links im Bild), Xavier Pardo, Vertriebsingenieur bei AM Solutions / Rösler Spanien
29.01.2025

Aitiip Technology Center: Automatisierung der Nachbearbeitungsprozesse

Um die vollständig manuelle Nachbearbeitung in der additiven Fertigung zu automatisieren, investierte das Unternehmen in eine S1 Strahlanlage von AM Solutions.

3D-Druck Additive Fertigung Nachbearbeitung Post Processing
Mehr erfahren