Unternehmen
21.11.2021

Armin Haller neuer Vice Chairman von EUnited Robotics

Armin Haller neuer Vice Chairman von EUnited Robotics

Armin Haller, Chief Sales Officer und Mitglied des Vorstands der Güdel Group AG, wurde auf der Mitgliederversammlung von EUnited Robotics zum Vice Chairman von EUnited Robotics ernannt. Der Vorstand von EUnited Robotics besteht aus einem Vorsitzenden und zwei Stellvertretern. Armin Haller tritt die Nachfolge von Walter Zulauf, Director of Technology bei der Güdel Group AG, an, der Ende des Jahres in den Ruhestand geht und daher seine dreijährige Amtszeit im Vorstand nicht mehr vollenden kann.

Wilfried Eberhardt, Chairman von EUnited Robotics und Chief Marketing Officer der KUKA AG, bedankte sich bei Walter Zulauf für seine wertvollen Beiträge, die er in all den Jahren für den Verband geleistet hat sowie für sein Engagement und seine aktive Unterstützung. Das Team von EUnited Robotics und der Vorstand wünschen Walter Zulauf alles Gute für einen wohlverdienten und glücklichen Ruhestand.

Bei seiner Ernennung betonte Armin Haller: „In Zeiten des raschen Wandels ist es für die europäische Robotikindustrie wichtiger denn je, ihre Kräfte zu bündeln und gemeinsame Positionen zu entwickeln, die von Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels über die Bewältigung regulatorischer Fragen bis hin zur Gestaltung der Zukunft der Arbeit reichen. Die europäische Robotikindustrie ist in der Lage, die großen Chancen zu nutzen und diese Trends zu unterstützen. Ich freue mich, zu diesem Prozess innerhalb des dynamischen Netzwerks von EUnited Robotics beizutragen.“

Über EUnited Robotics

EUnited Robotics, die Stimme der europäischen Robotikindustrie, wurde 2004 von europäischen Roboterherstellern gegründet. Als Teil von EUnited AISBL dient EUnited Robotics als Plattform und Netzwerk für Hersteller von Robotern sowie Komponentenlieferanten und Systemintegratoren der Robotik in Europa.

EUnited Robotics vertritt die Position der europäischen der Robotikindustrie zu branchenbezogenen und regulatorischen Fragen, um die Branche zu stärken.

(Quelle: Presseinformation von EUnited Robotics)

Schlagworte

AutomationRobotik

Verwandte Artikel

15.02.2025

On the Road to Net Zero

Carbon-neutral production and a 90 % reduction in emissions along the value chain: Kuka Group has set itself comprehensive environmental targets for 2050.

Automation Carbon Emissions Environment Net Zero Robotics
Read more
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren
01.02.2025

Top 5 Robotik-Trends 2025 weltweit

Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden.

Arbeitskräftemangel Automation Energieeffizienz Humanoide Industrie-Roboter KI Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren