Produkte Veranstaltung
© Weldplus GmbH
28.07.2023

Augmented Reality (AR) basierte digitale Komplettlösung

„Aussteller kündigen an“: Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 3, Stand 3A66/3A23.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Augmented Reality (AR) basierte digitale Komplettlösung

Industrie 4.0, Fachkräftemangel, Emissions- und Materialeinsparungen und die Sicherheit von Fachkräften sind entscheidende Themen für Unternehmen mit hoher Relevanz.

Soldamatic, die Augmented Reality (AR) basierte digitalen Komplettlösung für die berufliche Qualifizierung von Schweißfachkräften, stellt die Lösung dar, um diesen Handlungsfeldern als Unternehmen zu begegnen. Die HyperReal-SIM-Technologie von Soldamatic umfasst reale Schweißkomponenten, verbindet diese mit AR und schafft mit der einzigartigen Kalibrierung von Soft- und Hardware und der professionellen E-learning-Plattform ein hyperrealistisches Anwendungserlebnis. Unter Einsatz von AR-Technologie werden Schweißfachkräfte schnell, effizient, kostengünstig, sicher, nachhaltig und mit modernsten Lehr- und Lernkonzepten aus- und weitergebildet.

(Quelle: Pressemeldung der Weldplus GmbH)

Schlagworte

AME-LearningHardwareIndustrieIndustrie 4.0KalibrierungQualifizierungSCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Verwandte Artikel

17.04.2025

Antragsfrist zur staatliche Förderung industrieller Dekarbonisierung endet

Der Wettlauf um Fördermittel für die Dekarbonisierung der Industrie hat begonnen: bis zum 15. Mai 2025 ist das Förderfenster für die Bundesförderung für Industrie und Kli...

Dekarbonisierung Elektrifizierung Emissionen Energie Fördermittel Hersteller Industrie Innovation Klimaschutz Stahl Transformation Wasserstoff
Mehr erfahren
16.04.2025

Wirtschaftliche Lage in Deutschland im April 2025

Im Frühjahr 2025 befindet sich die deutsche Wirtschaft in einem herausfordernden Umfeld.

Arbeitsmarkt Einzelhandel Handel Industrie Inflation Insolvenz Konjunktur
Mehr erfahren
14.04.2025

New Business Segment for Schweißdraht Luisenthal

Schweißdraht Luisenthal (SDL), a company of the Saarstahl Group, is expanding its product portfolio to include a third product line: a new metallic powder for laser cladd...

3D Printing Additive Manufacturing AM Cladding Laser Steel
Read more
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Erklärung von BDI und IG Metall zu Resilienz-Strategien der Politik

BDI und IG Metall ziehen ihre Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der Studie „Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands“, die gestern auf einer...

Chemie Energie Halbleiter Industrie Keramik Koalition Kritische Rohstoffe Metallverarbeitung Regierung Resilienz Rohstoffe Rohstoffversorgung Stahl Stahlindustrie Technologie Verarbeitung
Mehr erfahren