Wirtschaft
© DVS
04.12.2020

Autogentechnik-Hersteller erwarten leicht rückläufiges Geschäft

Autogentechnik-Hersteller erwarten leicht rückläufiges Geschäft

Die deutschen Hersteller von Autogentechnik blicken mit gemischten Gefühlen auf die ersten sechs Monate des nächsten Jahres. Während man im Inlandsgeschäft mit einem Umsatzrückgang von rund 2 Prozent kalkuliert, zeigt sich bezogen auf das Ausland ein ganz vorsichtiger Optimismus. Hier gehen die Unternehmen von einem minimalen Zuwachs knapp über Null aus. Insgesamt sind die Erwartungen damit negativ. Die Hersteller rechnen mit einem Gesamtumsatzrückgang von knapp 2 Prozent.

Im laufenden Jahr mussten die Hersteller in ihren klassischen Gasgeräte- und Maschinenanwendungsbereichen bereits deutliche Einbußen hinnehmen. So verringerten sich die Inlandsumsätze von Januar bis Oktober 2020 um 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Noch schlechter verlief die Entwicklung im Ausland mit einem Umsatzeinbruch von knapp 16 Prozent. Besonders dramatisch zeigte sich der Entwicklung in den USA: Die Ausfuhren sanken um rund 70 Prozent.

Der VDMA Fachverband Schweiß- und Druckgastechnik zählt 26 Mitgliedsunternehmen, die Autogentechnik (Handschneidbrenner, Druckminderer, Apparate und Geräte zum Löten, Schweißen, Brennschneiden und Oberflächenhärten) sowie Gaseversorgungsanlagen und Sicherheitstechnik herstellen.

(Quelle: Presseinformation des VDMA fachverbandes Schweiß- und Druckgastechnik)

Schlagworte

AutogentechnikFügetechnikSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
31.12.2024

Zeit für einen Wechsel

Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Das Jahr 2025 beginnt in Kürze und bringt eine redaktionelle Veränderung im HOME OF WELDING mit sich.

Beschichtungstechnik Fügetechnik Trenntechnik
Mehr erfahren