Technologien
Bei der Technologie EdgeLine Bevel erzeugt eine TRUMPF Standardmaschine fürs Laserschneiden schräge Schnittkanten an den Konturen des Bauteils, sogenannte Fasen. ( - © TRUMPF/Martin Stollberg
05.11.2021

Automatische Schweißkantenvorbereitung bereits beim Schneiden

Auch für Senkungen einsetzbar

EdgeLine Bevel erzeugt neben Fasen auch automatisch Senkungen, mit denen sich Bauteile verschrauben lassen. Somit lässt sich auch dieser nachgelagerte Prozess einsparen. Die Technologie eignet sich für alle Unternehmen aus der Blechfertigung, die Fügeprozesse in ihrer Fertigung einsetzen oder Senkungen für Schraubverbindungen benötigen. „Dank der schnellen und einfachen Programmierung eignet sich die Funktion auch für Unternehmen, die nur gelegentlich Bauteile mit Fasen und Senkungen herstellen“, ergänzt Schüle. Zur Blechexpo bringt TRUMPF die neue Technologie für seine Standardmaschinen der Serien TruLaser 3000 fiber und TruLaser 5000 fiber auf den Markt. Ab dem Frühjahr 2022 können Anwender, die bereits eine Laserschneidmaschine von TRUMPF der jüngsten Generation besitzen, diese mit EdgeLine Bevel nachrüsten.

(Quelle: Presseinformation der TRUMPF GmbH & Co. KG)

Schlagworte

BlechbearbeitungLaserschneidenLaserstrahlschneidenSchneidenSchweißkantenvorbereitung

Verwandte Artikel

29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
Optimale Schnittkanten mit dem Cutting Assistant
24.03.2025

„Cutting Assistant“ verbessert mit KI die Kanten beim Laserstrahlschneiden

Mit dem „Cutting Assistant“ zeigt Trumpf auf seiner Hausmesse Intech eine Lösung, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Qualität der Schnittkanten beim Lasers...

Fachkräftemangel KI Laserstrahlschneiden Optimierung Schnittkanten
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
Energieeffizientes Kühlaggregat
17.03.2025

Maschinenkühler spart 50 Prozent Energie

Trumpf hat zusammen mit technotrans ein energieeffizientes Kühlaggregat entwickelt, das 50 Prozent Energie spart.

Energie Kühlungssysteme Laserstrahlschneiden
Mehr erfahren
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren