Unternehmen
Leiten künftig den VDMA-Fachverband Antriebstechnik (von links): Hartmut Rauen (VDMA) als Geschäftsführer, Bernd Neugart (Neugart GmbH) als Vorsitzender und Dr. Stefan Spindler (Schaeffler Technologies AG & Co. KG) als stellvertretender Vorsitzender des Vorstands. - © VDMA
06.10.2021

Bernd Neugart ist neuer Vorsitzender im VDMA-Fachverband Antriebstechnik

Bernd Neugart ist neuer Vorsitzender im VDMA-Fachverband Antriebstechnik

Die Mitgliedsfirmen des VDMA-Fachverbands Antriebstechnik haben Bernd Neugart, Geschäftsführer des Getriebespezialisten Neugart GmbH in Kippenheim, anlässlich ihrer turnusmäßigen Mitgliederversammlung in Frankfurt/Main zum neuen Vorsitzenden des Vorstands gewählt. In dieser ehrenamtlichen Funktion vertritt er nun die Interessen von über 200 Unternehmen der Branche.

Innerhalb des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) repräsentiert der Fachverband Antriebstechnik Hersteller von Antriebselementen, Getrieben, elektrischer Antriebstechnik und Lineartechnik und damit die größte Zulieferindustrie des Maschinen- und Anlagenbaus.

„Mit den Topthemen Nachhaltigkeit und Klimaschutz und mit dem weiten Themenfeld der Digitalisierung eröffnen sich Möglichkeiten für zukunftsträchtige Produkte und Technologien in immer neuen Anwendungsbereichen“, blickt Bernd Neugart anlässlich seiner Wahl in die Zukunft der Antriebstechnik. „Hier setzen wir uns als Fachverband für unsere Mitglieder ein und wollen unser Netzwerk und Serviceportfolio noch weiter ausbauen.“

Die Geschäftslage im Antriebstechnikmarkt entwickelt sich aktuell positiv: Zuletzt hat der VDMA-Fachverband Antriebstechnik die Prognose für das Jahr 2021 auf 12 Prozent Umsatzwachstum erhöht.

(Quelle: Presseinformation der Neugart GmbH)

Schlagworte

AnlagenbauAntriebstechnikMaschinenbau

Verwandte Artikel

29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
21.03.2025

Zehn Punkte für wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland

Führende Wirtschaftsverbände und die Fraunhofer-Gesellschaft haben zehn zentrale Forderungen an die Politik für einen wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland v...

Anlagenbau Bildung Digitalindustrie Forschung Industrie Innovation Innovationen Investitionen Maschinen- und Anlagenbau MINT Mittelstand Technik Technologie
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
08.03.2025

Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau

Der VDMA zieht eine Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau: Trotz Rezession gibt es nur einen leichten Beschäftigtenabbau.

Anlagenbau Arbeitsmarkt Arbeitsrecht Arbeitszeit Bau Industrie Konjunktur Maschinenbau Mittelstand Produktion Rezession Wettbewerb
Mehr erfahren
Mobile Version von NEWDRIVE Analytics
01.03.2025

Prozessoptimierung durch Webanwendung

Die Fimab GmbH & Co. KG mit Kernkompetenzen im Bau von Schaltschrank-Gehäusen in kleinen Stückzahlen, setzt bei der Prozessoptimierung auf die Webanwendung von Newdrive A...

Analyse Anlagenbau Fehleranalyse Fertigungsprozesse Maschinenbau Prozessoptimierung
Mehr erfahren