Unternehmen
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben. - © Bernd Siegmund GmbH
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Mit tiefer Betroffenheit gibt die Bernd Siegmund GmbH bekannt, dass der Gründer und Inhaber Bernd Siegmund am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren unerwartet verstorben ist. Sein plötzlicher Tod erfüllt die Belegschaft mit großer Trauer und hinterlässt eine schmerzliche Lücke im Unternehmen und weit darüber hinaus.

Die Firma verabschiedet einen erfolgreichen und weitsichtigen Geschäftsführer, der mit seinem Engagement und seiner Innovationskraft den Grundstein für die Bernd Siegmund GmbH gelegt und deren Entwicklung zum Weltmarktführer im Bereich Schweißtische und Spannsysteme verantwortet hat. Mit seiner Leidenschaft für Innovation, seiner technischen Expertise und seinem außergewöhnlichen Unternehmergeist hat er nicht nur die Firma, sondern auch die Arbeitsweise
unzähliger Kunden nachhaltig verändert.

Die Firmengeschichte bis heute

Die Anfänge des heute so erfolgreichen Unternehmens legte Bernd Siegmund zu Beginn der 80er-Jahre. Er war viel in der Automobilindustrie tätig und erkannte dort schnell einen großen Bedarf an Anlagen, Maschinen und Transportsystemen, die das Arbeiten effizienter und qualitativ hochwertiger machen. Als Diplom-Ingenieur entwickelte, baute, optimierte und  vertrieb er diese dann selbst. 1997 spezialisierte sich Bernd Siegmund auf Schweiß- und Spanntischsysteme. Neben vielen anderen weitsichtigen Entscheidungen war dies vielleicht die beste, denn darauf baut sich in der Folge die Erfolgsgeschichte der Bernd Siegmund GmbH auf, die heute unangefochten Weltmarktführer auf diesem Gebiet ist und ihre modularen Präzisionsprodukte in über 60 Ländern vertreibt.

Sein Sohn, Daniel Siegmund, hat die Leitung als Geschäftsführer übernommen und wird die Geschicke leiten – mit neuen Ideen aber im Sinne seines Vaters und mit einer Belegschaft, die geschlossen hinter dem Unternehmen und der Inhaberfamilie steht.

(Quelle: Pressemeldung Bernd Siegmund GmbH)

Schlagworte

AutomobilindustrieFTSSchweißtechnik

Verwandte Artikel

13.04.2025

Beschleunigter Produktentstehungsprozess durch speziellen Laser

Fachleute für 3D-Druck vom Fraunhofer IPA erforschen, wie das selektive Laserstrahlsintern genutzt werden kann, um Kunststoffbauteile effizient und in hoher Qualität herz...

3D-Druck Automobilindustrie Faserlaser Kunststoff Laserstrahlsintern
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
03.03.2025

Kompaktes Multitalent für Handling und Schweißen

Der neue KR Iontec ultra ist schlank und stark zugleich: Mit hoher Performance und einer Traglast von bis zu 120 kg kann er ideal für Handling- und Schweiß-Applikationen...

Automatisierung Automobilindustrie Effizienz Fertigung Punktschweißen Roboter Schweißen
Mehr erfahren
15.02.2025

Neues Management bei Blackbird Robotersysteme

Blackbird Robotersysteme GmbH gibt einen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Mit Beginn Februar 2025 wurde Dr. Rüdiger Brockmann in die Geschäftsführung berufen.

Automobilindustrie Laserstrahlschweißen Maschinenbau Remote-Laserschweißen Roboter
Mehr erfahren
12.02.2025

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe 12/2024

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Dezember nach Angaben des Statistischen Bundesamtes preis-, kalender- und saisonbereinigt um 2,4 % gegenüber dem Vormonat...

Automobilindustrie Baugewerbe Chemische Industrie Maschinenbau Metallerzeugnisse
Mehr erfahren