Handwerk
© pixabay.com/Gerd Altmann
25.09.2021

BG BAU: Arbeitsschutzmedien in 15 Sprachen

BG BAU: Arbeitsschutzmedien in 15 Sprachen

Im Reinigungsgewerbe und auf Baustellen bundesweit arbeiten Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Sprachen. Damit diese in Sachen sicheres und gesundes Arbeiten immer auf dem neuesten Stand sind, bietet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) für Beschäftigte und Unternehmen die wichtigsten Medien in verschiedenen Sprachen an – zusammengefasst auf einer neuen Sonderseite der BG BAU.

In zwölf Sprachen gibt es unter anderem die „Bausteine sehen + verstehen“ der BG BAU. Die komprimierten Informationsblätter enthalten auf einen Blick alle Gefährdungen am Bau und in baunahen Dienstleistungen sowie die geeigneten Schutzmaßnahmen. Außerdem hat die BG BAU mehrsprachige Handlungshilfen zur Ersten Hilfe sowie zu den Themen Versicherungsschutz und Umgang mit dem Coronavirus und Covid-19 veröffentlicht. Die Medien richten sich an Beschäftigte und Verantwortliche in Unternehmen und können auch bei der jährlichen Unterweisung im Betrieb unterstützen.

Medien und Webinhalte stehen auf Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Tschechisch, Türkisch und Ungarisch zur Verfügung. Außerdem erklärt ein Video, wie die passende Sprache für die Untertitel von Filmbeiträgen auf dem YouTube-Kanal der BG BAU eingestellt werden kann.

Hier geht's zur Sonderseite der BG Bau:

Arbeitsschutzmedien ansehen

(Quelle: Presseinformation der BG Bau – Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)

Schlagworte

ArbeitsschutzBaugewerbeGesundheitsschutz

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
12.02.2025

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe 12/2024

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Dezember nach Angaben des Statistischen Bundesamtes preis-, kalender- und saisonbereinigt um 2,4 % gegenüber dem Vormonat...

Automobilindustrie Baugewerbe Chemische Industrie Maschinenbau Metallerzeugnisse
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
22.01.2025

Generationsübergreifend gesund arbeiten

Teams verschiedenen Alters sind in vielen Unternehmen ein Erfolgsfaktor. Prävention und Gesundheit sind dabei für alle Generationen gleichermaßen wichtig. Darauf weist di...

Arbeitsschutz FTS Gesundheitsschutz Podcast
Mehr erfahren