Unternehmen
© CA Brill GmbH
28.10.2024

BRILLGRUPPE übernimmt REIZ SCHWEISSTECHNIK aus Essen

BRILLGRUPPE übernimmt REIZ SCHWEISSTECHNIK aus Essen

Die BRILLGRUPPE freut sich, die Übernahme der Reiz Schweißtechnik GmbH aus Essen bekannt zu geben. Mit dem Zusammenschluss, der zum 01. Januar in Kraft tritt, stärken beide Unternehmen ihre Marktposition und bauen ihr Leistungsangebot im Bereich der Schweißtechnik und Zusatzwerkstoffe im Ruhrgebiet weiter aus.

Unter dem Motto „Schweißen ist unser Revier“ hat sich Reiz in über 60 Jahren zu einem führenden Full-Service-Dienstleister für Schweißtechnik, Robotik und Automationslösungen entwickelt und legt dabei besonderen Wert auf herausragenden Kundenservice, Kundenschulungen und eine eigene Servicewerkstatt. „Durch den Zusammenschluss mit der BRILLGRUPPE haben wir die Möglichkeit unseren Kunden ein erweitertes Angebot im Bereich Werkzeuge und Arbeitsschutz in Kombination mit vielen digitalen Möglichkeiten zu bieten“ führen Herr Marahrens und Herr Schiller aus.

„Wir sind überzeugt, dass der Zusammenschluss der Firma Reiz mit der BRILLGRUPPE nicht nur unsere Position im Markt weiter stärkt, sondern auch unseren Kunden innovative und nachhaltige Lösungen bietet. Gemeinsam werden wir unsere Ziele, führend in Technologie, Automation, Produkt und Kundenservice zu sein, weiter vorantreiben“, sagt Jens Brill, Geschäftsführer und Inhaber der BRILLGRUPPE.

Uwe Kloss, Rolf Marahrens, Ralf Schiller, Jens Brill. - © CA Brill GmbH
Uwe Kloss, Rolf Marahrens, Ralf Schiller, Jens Brill. © CA Brill GmbH

Die BRILLGRUPPE, mit einem Jahresumsatz von mehr als 65 Millionen Euro und 180 Mitarbeitern an sechs Standorten, ist bekannt für ihren hohen Digitalisierungsgrad und ein modernes Zentrallager. Durch die Integration von Reiz stärkt die BRILLGRUPPE ihre Expertise im Bereich Schweißtechnik und Automation und schafft Synergien, um ein erweitertes Leistungsangebot für Industrie- und Handwerkskunden zu bieten.

Der bestehende Standort der Reiz Schweißtechnik GmbH in Essen „Am Lichtbogen“ bleibt weiter bestehen und soll für den Bereich Automation weiter ausgebaut werden. Die Geschäftsleitung von Reiz, bestehend aus Herrn Marahrens und Herrn Schiller, wird weiterhin im Unternehmen tätig sein und das zukünftige Wachstum entscheidend mitgestalten.

Mit dieser Übernahme setzt die BRILLGRUPPE einen weiteren wichtigen Meilenstein in ihrer Unternehmensstrategie und festigt damit ihre Rolle als verlässlicher Anbieter mit erstklassigen Kundenservice im Bereich Industrie- und Handwerksbedarf in Kombination mit modernen digitalen Beschaffungslösungen.

(Quelle: Presseinformation der CA Brill GmbH)

Schlagworte

AutomationRobotikSchweißtechnikSchweißzusatzwerkstoffe

Verwandte Artikel

15.02.2025

On the Road to Net Zero

Carbon-neutral production and a 90 % reduction in emissions along the value chain: Kuka Group has set itself comprehensive environmental targets for 2050.

Automation Carbon Emissions Environment Net Zero Robotics
Read more
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
01.02.2025

Top 5 Robotik-Trends 2025 weltweit

Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden.

Arbeitskräftemangel Automation Energieeffizienz Humanoide Industrie-Roboter KI Nachhaltigkeit
Mehr erfahren