Award
© Bundesverband Metall
23.11.2022

Bundesleistungswettbewerb 2022: Ehrung der besten Metallhandwerker Deutschlands

Bundessieger Feinwerkmechaniker

  1. Nick Hansen
    Günter Friedrich GmbH, Liebenau, Hessen

  2. Niklas Kaufmann
    Kramski GmbH, Pforzheim, Baden-Württemberg

  3. Tobias Gustav Altpeter
    MHA Zentgraf GmbH & Co. KG, Merzig, Saarland

Bundessieger Feinwerkmechaniker/Zerspanungstechnik

  1. Jonathan Meyer
    D.N. Zerspanungstechnik, Alsdorf, Nordrhein-Westfalen

  2. Kirill Sabelfeld
    König Maschinenbau GmbH, Blaubeuren, Baden-Württemberg

  3. Johan Pfeiffer
    Maschinenfabrik H. Meyer GmbH, Ostenholz, Niedersachsen

Bundessieger Zerspanungsmechaniker/Frästechnik

  1. Tim Hansch
    Werner Hübner GmbH Dreherei und Maschinenbau, Lüneburg, Niedersachsen

  2. Dorian Schmidt
    Frank Haug GmbH, Straubenhardt, Badem Württemberg

Bundessieger Zerspanungsmechaniker/Drehtechnik

  1. Niclas Muxfeldt
    Jorado-Maschinenbau GmbH, Lüneburg, Niedersachsen

  2. Florian Engelmann
    Staudt-Hydraulik GmbH & Co. KG, Geilenkirchen, Nordrhein-Westfalen

(Quelle: Presseinformation des Bundesverbandes Metall – Vereinigung Deutscher Metallhandwerke)

Schlagworte

DrehtechnikFachkräftequalifizierungFeinwerkmechanikFrästechnikKonstruktionstechnikMetallbauMetallgestaltungMetallhandwerkNachwuchsförderungNutzfahrzeugbauZerspanungstechnik

Verwandte Artikel

v. l. n. r.: Thomas Röper (DIM), Jens Brinkmann (DIM), Stefan Elgaß (PSE-Redaktionsservice)
03.02.2025

Start des Innovationspreises Metall

Das Deutsche Institut für Metalltechnik (DIM) und die PSE Redaktionsservice GmbH haben auf der Messe BAU 2025 den Startschuss für eine neue Auszeichnung – den Innovations...

Innovationspreis Metallhandwerk Metalltechnik
Mehr erfahren
20.01.2025

Metallhandwerk – Pessimistisch ins neue Jahr

Der Fachverband Metall NW ermittelte in einer Umfrage die konjunkturelle Lage des Metallhandwerks zum Jahreswechsel 2024/2025.

Maschinenbau Metallbau Metallhandwerk
Mehr erfahren
31.12.2024

Umfrage-Ergebnisse: „Herausforderungen von Führungskräften“

Die Befragung des IFIDZ ergab: Am stärksten beschäftigen Führungskräfte die Fragen, wie bleibe ich selbst leistungsfähig und wie halte ich die Mitarbeitermotivation hoch.

Fachkräftemangel Fachkräftequalifizierung Leadership Management Mitarbeiterführung Resilienz
Mehr erfahren
26.12.2024

Stagnation auf dem Ausbildungsmarkt

Nachdem sich der Ausbildungsmarkt in den letzten Jahren etwas erholt hat, ist in der Ausbildungsbilanz des Jahres 2024 eine Stagnation zu verzeichnen.

Arbeitsmarkt Ausbildungsmarkt Duale Ausbildung Fachkräftemangel Fachkräftequalifizierung
Mehr erfahren
21.12.2024

Weiterbildung in der Klebtechnik

Die Innotech Marketing undKonfektion Rot GmbH und das Fraunhofer IFAM erweitern das Weiterbildungsangebot für Klebpraktiker und Klebfachkräfte in Süddeutschland.

Fachkräftequalifizierung Klebfachmann Klebpraktiker Klebtechnik
Mehr erfahren