Unternehmen
© Castolin Eutectic
01.12.2020

Castolin Eutectic: Patrick Fetzer ist neuer Global CEO

Castolin Eutectic: Patrick Fetzer ist neuer Global CEO

Castolin Eutectic, eines der führenden Unternehmen in der Bereitstellung von Wartungs- und Instandhaltungslösungen für das Schweißen, Löten und Beschichten, hat Patrick Fetzer zum Chief Executive Officer. Er wird seiner Tätigkeit am Hauptsitz des Unternehmens in Kriftel, Deutschland, nachgehen und die Aufgabe bereits im Oktober übernommen.

Den Großteil seiner Karriere verbrachte Patrick Fetzer in Führungspositionen der Energieindustrie bei zwei Marktführern, nämlich bei GE und Alstom Power. Der gebürtige Schweizer war längere Zeit in den USA tätig und besitzt sowohl die Schweizerische als auch die US-amerikanische Staatsangehörigkeit. In über 25 Jahren der Expertise konnte er internationale Erfahrung in Nord- und Südamerika, ganz Europa, dem Mittleren Osten, Indien, China und dem asiatisch-pazifischen Raum sammeln.

„Patricks internationale Erfahrung, kombiniert mit einem auf Geschäftsentwicklung ausgerichteten Projektansatz, stellen einen unschätzbaren Wert für den Konzern dar, da wir sowohl an etablierten als auch an Schwellenmärkten wachsen möchten. Patrick ist die passende Ergänzung für die strategische Richtung, die unser Unternehmen in den nächsten Jahren einschlagen wird. Das bereits starke Team der regionalen Geschäftsleitung wird dabei von seiner Expertise im Bereich der globalen Integration und der Optimierung von Beschaffung, Lieferkette und Logistik profitieren“, erläutert Max Moser von Filseck, Direktor von Paragon Partners.

„Ich bin zugleich gespannt und stolz, die Leitung des Konzerns Castolin Eutectic in einer so entscheidenden Zeit übernehmen zu können, in der wir als eigenständiges Unternehmen unter der neuen Eigentümerschaft von Paragon Partners ein neues Kapitel aufschlagen. Ich sehe Castolin Eutectic als Unternehmen mit einer langen Geschichte, gutem und solidem Ingenieurwissen sowie Know-how im Bereich der Anwendung, großartigen Produkten, einer wertvollen Marke und - was das Wichtigste ist - als ein Unternehmen, das aus vielen großartigen Menschen besteht“, sagt Patrick Fetzer.

Patrick Fetzer hat einen Bachelor of Science im Bereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik und einen Master of Science im Bereich Industrielle Betriebsführung und Produktion. Außerdem erzielte er in seiner Zeit in den USA ein MBA Diploma.

Patrcik Fetzer ist seit Oktober der neue Global CEO von Castolin Eutectic. - © Castolin Eutectic
Patrcik Fetzer ist seit Oktober der neue Global CEO von Castolin Eutectic. © Castolin Eutectic

(Quelle: Presseinformation von Castolin Eutectic)

Schlagworte

BeschichtenBeschichtungstechnikInstandhaltungLötenLöttechnikSchweißenSchweißtechnikWartung

Verwandte Artikel

28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe.

Cobot Effizienz Robot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
18.03.2025

Neues Kamerasystem zur Optimierung von Zerspanungsprozessen

Ein neues Kamerasystem liefert optische Informationen aus dem Maschineninnenraum für die Optimierung von Zerspanungsprozessen. Die Aufnahmen lassen sich in 4K live stream...

CNC Fehleranalyse Instandhaltung Konstruktion Prozessoptimierung Rotation Sensorik Werkzeugmaschinen Zerspanung
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren