Unternehmen
© Comau
09.12.2022

Comau unterstützt High-End-Truckerproduktion von Foton Daimler

„Während dieser erfolgreichen Zusammenarbeit spielte das Team von Comau eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte. Besonders beeindruckt sind wir von ihrer Expertise in so unterschiedlichen Bereichen wie Design, Zuverlässigkeit und Kosten“, erläutert William Sparenberg, Leiter des Mercedes Benz Lkw-Werks.
„Wir fühlen uns geehrt, von Foton Daimler für die Arbeit an diesem Meilenstein, der den Weg für die Lokalisierung ihres ersten Schwerlast-Lkws ebnet, ausgewählt worden zu sein. Daimler ist ein Weltmarktführer in der Automobilindustrie, nicht nur wegen seines großen Geschäftsvolumens, sondern auch wegen seines Strebens nach technologischem Fortschritt. Dieser Auftrag ist eine Anerkennung der Fähigkeiten von Comau und geht mit der Erweiterung seines Kundenstamms und dem Ausbau neuer Geschäftsmodule einher“, so Gaetano Cantalupo, Comau Head of Countries Cluster APAC.

Die Massenproduktion des High-End-Lkw Actros wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2023 beginnen.

(Quelle: Presseinformation von Comau)

Schlagworte

Automatisiertes SchweißenAutomobilbauAutomobilindustrieNutzfahrzeugeSchweißtechnik

Verwandte Artikel

13.04.2025

Beschleunigter Produktentstehungsprozess durch speziellen Laser

Fachleute für 3D-Druck vom Fraunhofer IPA erforschen, wie das selektive Laserstrahlsintern genutzt werden kann, um Kunststoffbauteile effizient und in hoher Qualität herz...

3D-Druck Automobilindustrie Faserlaser Kunststoff Laserstrahlsintern
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
03.03.2025

Kompaktes Multitalent für Handling und Schweißen

Der neue KR Iontec ultra ist schlank und stark zugleich: Mit hoher Performance und einer Traglast von bis zu 120 kg kann er ideal für Handling- und Schweiß-Applikationen...

Automatisierung Automobilindustrie Effizienz Fertigung Punktschweißen Roboter Schweißen
Mehr erfahren
15.02.2025

Neues Management bei Blackbird Robotersysteme

Blackbird Robotersysteme GmbH gibt einen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Mit Beginn Februar 2025 wurde Dr. Rüdiger Brockmann in die Geschäftsführung berufen.

Automobilindustrie Laserstrahlschweißen Maschinenbau Remote-Laserschweißen Roboter
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
14.02.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen in der Automobilproduktion

Beim Laserstrahlschweißen und Laserstrahllöten mit hohen Geschwindigkeiten, wie z. B. im Automobilbau, zählt jede Sekunde. Für spezielle Anforderungen hat sich das taktil...

Automobilbau Laserlöten Laserschweißen Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren