Unternehmen
Jürgen Schäfer, langjähriger CSO der WAGO Gruppe, widmet sich neuen Aufgaben. - © WAGO
17.05.2023

CSO der WAGO Gruppe zieht sich aus operativem Geschäft zurück

CSO der WAGO Gruppe zieht sich aus operativem Geschäft zurück

Jürgen Schäfer, langjähriger CSO der WAGO Gruppe, hat sich nach 24 Jahren aus dem operativen Geschäft des Anbieters von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik zurückgezogen. Nun widmet er sich neuen Aufgaben.

Als Unternehmensberater und als Lehrbeauftragter der Hochschule Bielefeld möchte er seine Erfahrung weitergeben. Zudem bleibt der Vertriebsexperte WAGO für einige Projekte noch beratend erhalten. Seine Nachfolge übernehmen drei international tätige Vice Presidents Sales, die an CEO Dr. Heiner Lang berichten, der die Rolle des CSOs übernimmt.  

„Es ist Zeit für die nächste Generation“, sagt Jürgen Schäfer. „Aufgrund des großen Wachstums in den letzten Jahren werden einige Aufgaben organisatorisch zukünftig anders zugeordnet.“ Konsequent entwickelt die WAGO Gruppe damit ihre weltweite Vertriebsführung weiter. Bereits Ende 2022 hatte das Unternehmen mit den drei Vice Presidents Sales Rick Ayres (Americas), Thomas Le (Asia & Australia) und Mehdi Sayar (Europe, Middle East und Africa) eine neue Führungsebene eingeführt.   „Jürgen Schäfer hat WAGO seit seinem Einstieg 1999 unternehmerisch maßgeblich geprägt und durch seine Weitsicht entscheidend zum stabilen Wachstum unseres Unternehmens beigetragen“, betont CEO Dr. Heiner Lang.

Beträchtliches Wachstum in der Gruppe

Der Jahresumsatz stieg in dieser Zeit von 200 Millionen Euro auf rund 1,4 Milliarden Euro.   Schäfer, zunächst verantwortlich für Deutschland und Europa, übernahm schnell den globalen Vertrieb. Der studierte Wirtschaftsingenieur stellte u. a. entscheidende Weichen für die Einführung und Entwicklung des Lösungsgeschäfts des Unternehmens.

„Das weltweite Vertriebsnetzwerk in Breite und Tiefe auf- und auszubauen und WAGO für die Automatisierungstechnik aufzustellen, waren meine Hauptaufgaben. Dafür ein weltweites Team zu entwickeln und den globalen Marktanteil sukzessive zu steigern, ein Milliardenunternehmen zu werden und eines der erfolgreichsten Unternehmen im Markt: Das waren immer meine Ziele und die sind jetzt erreicht.“ Jürgen Schäfer schaut positiv in die Zukunft: „Das Unternehmen ist gut aufgestellt, die Nachfolge eingearbeitet und motiviert, die nächste Milliarde in Angriff zu nehmen.“  

WAGO wird für ihn aber weiterhin eine Rolle spielen: Jürgen Schäfer bleibt dem Unternehmen für einige Länderprojekte noch für eine gewisse Zeit erhalten. Parallel hat er einen Lehrauftrag an der Hochschule Bielefeld, Campus Minden. Dort unterrichtet er angehende Wirtschaftsingenieure im sechsten Semester in Sachen Vertrieb.

 

(Quelle: WAGO)

Schlagworte

AMAutomatisierungAutomatisierungstechnikCAMERPMESVerbindungstechnikWaren

Verwandte Artikel

DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Innovative Lösung für Herausforderungen in der Produktion

Für saisonale Produktionsspitzen müssen Unternehmen ihre Kapazitäten immer wieder effizient und flexibel erhöhen. Automatisierung ist die Alternative, um Spitzen zu bewäl...

Automatisierung Effizienz Produktionsprozesse Roboter
Mehr erfahren
f. l. t. r.: Andre Mahl, Head of  local office, Lantek-CEO Alberto López de Biñaspre and Jun Yoshida, Commercial Manager
30.01.2025

Lantek's New Subsidiary in Japan

Lantek, a sheet metal software company, achieves another milestone as part of its strategic growth plan with the opening of a new subsidiary and local team in Japan.

Analytics CAD ERP MES Metal Works Sheet Metal Software
Read more
29.01.2025

Automation of Post Processing Operations

For automating the previously conducted manual post processing operation Aitiip Technology Center purchased a S1 shot blasting machine from AM Solutions.

3D-Processing AM Manufacture Processing
Read more
28.01.2025

3D Printing for Space Exploration and Innovation

On January 22, 2025, the TruPrint 3000, a state-of-the-art 3D metal printing system, was officially inaugurated at the Materials Testing Institute (MPA) of the University...

3D-Printing Additive Manufacturing AM
Read more