Unternehmen
© picjumbo.com/Viktor Hanacek
06.04.2020

Der ABIBLOG: Immer up-to-date

Der ABIBLOG: wissen, was läuft ...

Die Welt des Schweißens ist ständig in Bewegung: Gesundheit bekommt einen immer größeren Stellenwert, Vorgaben und Grenzwerte werden enger, Fragen von Anwendern zu speziellen Schweißaufgaben wollen kompetent beantwortet werden. Um Kunden und Anwender immer up-to-date zu halten, hat ABICOR BINZEL den ABIBLOG ins Leben gerufen, der in deutscher, englischer, spanischer und portugiesischer Sprache veröffentlicht wird.

Der Unternehmens-Blog befasst sich in seinen Artikeln mit verschiedensten Aspekten der Schweißtechnik. Die Beiträge thematisieren daher sowohl technische Innovationen und Trends als Fragen zur Gesundheit und zur Arbeitssicherheit. Auch Wissenswertes zum MIG- und MAG-Schweißen und zur Rauchgasabsaugung und Basiswissen werden im ABIBLOG berücksichtigt.

© Abicor Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
© Abicor Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG

Wer gezielt auf der Suche nach einem Thema ist, kann dieses auf der „ABIBLOG“-Seite vorfiltern. Darüber hinaus besteht natürlich auch die Möglichkeit, durch die verschiedenen Newsbeiträge zu scrollen, um zu erfahren, was in der Welt des Schweißens und Schneidens los ist. Der aktuellste Blog-Beitrag findet sich außerdem immer auf der Startseite des Unternehmens im Menü „News & Themen“.

ABICOR BINZEL ist es wichtig, im Blog auch Themen oder Fragen zu berücksichtigen, die unmittelbar aus dem schweißtechnischen Markt selbst gestellt werden. Leser und Kunden des Unternehmens sind daher herzlich eingeladen, Themenvorschläge einzureichen.

Ihre Ansprechpartnerin:

Christine Rinn
E-Mail: rinn@binzel-abicor.com

(Quelle: Presseinformation der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitFügetechnikGesundheitsschutzHerstellerMAG SchweißenMIG SchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Transformatoren-Gehäuse aus Aluminium für eine E-Lokomotive
03.02.2025

Kompetenz beim Aluminiumschweißen

Die Allucan AG hat sich als führendes Unternehmen in der Aluminiumverarbeitung etabliert. Für das manuelle Schweißen setzen die Aluminium-Experten auf Fronius Multiproze...

Aluminiumverarbeitung Handschweißgerät Manuelles Schweißen MIG Schweißen Schweißanlagen WIG Schweißen
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren