Veranstaltung
© stock.adobe.com/xiaoliangge
09.08.2023

Der DVS CONGRESS 2023

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Mit der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN kommt auch der DVS CONGRESS in 2023 wieder zurück nach Essen. Für den DVS CONGRESS ist es eine besondere Herausforderung in einem Messejahr, bzw. nach dem Verschieben der Fachmesse von 2021 nach 2023, den aktuellen Entwicklungen in der Branche, die gespickt sein werden mit zahlreichen technologischen Weltneuheiten, mit dem Fachprogramm gerecht zu werden.

Der DVS CONGRESS wird daher wieder konsequent branchenorientiert ausgerichtet. Neben der Großen Schweißtechnischen Tagung und der 9. Tagung UNTERWASSERTECHNIK mit Vorträgen aus der betrieblichen Praxis werden auch zahlreiche anwendungsnahe Forschungsergebnisse aus aktuell abgeschlossenen Forschungsprojekten aus der Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS vorgestellt. Damit werden sowohl Industrie, Handwerk und Wissenschaft aus der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik direkt angesprochen. Interessierte werden wieder wertvolle Impulse für das eigene Unternehmen mitnehmen.

Fortlaufend widmet sich der DVS aktiv der Nachwuchsförderung. Mit dem DVS CAMPUS, der ebenfalls zum DVS CONGRESS gehört, werden Studierende rund um das Schweißen und die verwandten Verfahren dazu eingeladen, der Fachwelt aktuelle Ergebnisse aus Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten vorzustellen.

Die Sessions im Überblick:

Montag, 11. September 2023

  • Moderne Fügeverfahren – Schutzgasschweißen
  • Robotereinsatz in der Schweißtechnik Künstliche Intelligenz Innovationen in der Fügetechnik
  • Schadensfälle und Reparatur
  • Stahlbau – Hochleistungsverfahren I
  • Künstliche Intelligenz

DVS CAMPUS

  • Trends beim Laserstrahlschweißen
  • Innovationen in der Fügetechnik
  • Kleben – Mischverbindungen und Qualitätssicherung

Dienstag, 12. September 2023

  • Stahlbau I
  • Stahlbau II
  • Regelwerk und Qualitätssicherung
  • Moderne Fügeverfahren – Löten
  • Digitalisierung in der Fügetechnik II
  • Digitalisierung in der Fügetechnik III

9. Tagung UNTERWASSERTECHNIK

  • Praxiserfahrung in der Unterwassertechnik
  • Aktuelles aus Forschung und Technik

Mittwoch, 13. September 2023

  • Arbeitsschutz – Schweißrauche I
  • Arbeitsschutz – Schweißrauche II
  • Schweißtechnik für die Energiewende
  • Moderne Fügeverfahren – Laserstrahlschweißen
  • Additive Fertigung – Laserstrahlpulverauftragschweißen
  • Additive Fertigung –  Laserstrahlschweißen

9. Tagung UNTERWASSERTECHNIK

  • Research and Development
  • Application of underwater welding
  • Ofshore applicationsMittagspause

Donnerstag, 14. September 2023

  • Moderne Fügeverfahren – Kleben
  • Additive Fertigung – Lichtbogen- und EB-Schweißen
  • Additive Fertigung – Fügen additiv hergestellter Bauteile
  • Moderne Fügeverfahren – Reibschweißen
  • Moderne Fügeverfahren – Rührreibschweißen
  • Berechnung und Festigkeit
  • Aktuelle Ergebnisse aus der Forschung
  • Korrosions- und Verschleißschutz
  • Zusatz- und Hilfsstoffe
  • Moderne Fügeverfahren – Widerstandsschweißen I
  • Moderne Fügeverfahren – Widerstandsschweißen II

Schlagworte

Additive FertigungBerechnungDigitalisierungEnergiewendeFestigkeitForschungFügetechnikHilfsstoffeHochleistungsverfahrenKIKlebtechnikKorrosionsschutzLaserstrahlschweißenLötenQualitätssicherungRegelwerkeReibschweißenRobotikRührreibschweißenSchadensfälleSchweißraucheSchweißtechnikStahlbauTechnikUnterwassertechnikVerschleißschutzWiderstandsschweißenZusatzwerkstoffe

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
10.02.2025

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbaus

Der Verband bauforumstahl e. V. begrüßt und unterstützt den European Industrial Deal, wie er in der Antwerp Declaration am 20. Februar 2024 vorgestellt wurde.

Bauindustrie Digitalisierung Energiepreise Klimaziele Stahlbau Technologie Transformation
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren