Produkte
DINSE Automatenbrenner DIX METZ 7422. Das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung der gewohnten DINSE-Qualität. - © DINSE G.m.b.H., Norderstedt
14.09.2023

Die Evolution der Automatenbrenner

Was diese Modelle besonders einzigartig macht, ist die Möglichkeit, sie individuell an die spezifischen Bedürfnisse jedes Anwenders anzupassen. Die DIX METZ 74xx und DIX METZ 79xx Automatenbrenner sind jeweils in vier verschiedenen Winkeln und drei Längen erhältlich, um eine maximale Vielseitigkeit und Flexibilität in der Schweißanwendung zu bieten.

Was früher eine Spezialanfertigung war, wird jetzt bei DINSE zum Standard gemacht: Die Brennerhälse der Baureihen METZ 74xx und 79xx gibt es nun in jeweils 12 verschiedenen Längen und Biegewinkeln. Für den Anwender bedeutet dies ein überzeugendes Plus an Flexibilität beim Schweißen unterschiedlicher Geometrien. Er profitiert von einem klaren Kostenvorteil und einer deutlichen Zeitersparnis im Vergleich zur individuellen Sonderanfertigung, denn alle Modelle sind inklusive sämtlicher Verschleißteile direkt ab Lager verfügbar.

Die Gasführung ist bei DINSE Brennern von hinten bis vorne durchdacht. Durch die separate Schutzgasführung wird Schutzgas separat durch die Garnitur bis zur Gasdüse geführt. Beste Voraussetzung für eine gute Gasabdeckung und ein perfektes Schweißergebnis - Gasverluste ausgeschlossen.

Die flüssiggekühlten Brennermodelle der Baureihe METZ 74xx warten mit einer Leistung von bis zu 550 Ampere auf. Die Modelle des METZ 79xx bieten eine Leistung von bis zu 400 Ampere.

(Quelle: Pressemitteilung der DINSE G.m.b.H.)

Schlagworte

AutomatenbrennerSchweißbrennerSchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

24.04.2025

Neufassung Merkblatt DVS 0709

Mit Ausgabedatum April 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0709 Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit von Schweißverbindungen an Stahl bei Anwendung zers...

Oberflächen Schweißen Schweißverbindungen Stahl Zerstörungsfreie Prüfung
Mehr erfahren
Der neue Schweißhelm APR 900 PLUS – dank vergrößertem Sichtfeld  hat der Schweißer seine Schweißnaht noch besser im Blick
14.04.2025

Mehr Sicherheit und Komfort mit neuem Schweißhelm APR 900 PLUS

Die Neuauflage des Helms APR 900 PLUS zeichnet sich durch ein größeres Sichtfeld und weiteren Eigenschaften für ein noch ermüdungsfreieres Schweißen aus.

Ermüdung Schweißen Schweißhelm Sicherheit
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren