Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 1, Stand 1C17.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 1, Stand 1C17.

Die neuen WIG-Schweißgeräte von Rehm
Rehm ist gelungen, was viele nicht für möglich hielten – das Unternehmen hat auf den Benchmark bei WIG-Geräten noch einen draufgesetzt.
Mit Stolz präsentiert es ein weiteres innovatives Neuprodukt: die neue INVERTIG i. Die nächste Generation dreiphasiger WIG-Geräte, die INVERTIG i, wird die Rehm-Tradition als Technologieführer in diesem Segment fortsetzen. Die INVERTIG i HIGH hat gegenüber der INVERTIG.PRO digital einiges an neuen und für den Anwender sinnvollen Weiterentwicklungen zu bieten.
Die wichtigsten sind:
- Neue AC-Kurvenformen
- SPOT für DC und AC
- PULS DC bis 17.500 Hz
- PULS AC bis 17.500 Hz
- Mittelwert Anzeige
- Schweißstrom über Mittelwert einstellbar
- Vom Pulsstrom I2 unabhängiger Wert für den zweiten Brennertaster
- 4 QUICK-CHOICE-Tasten
Die INVERTIG i ist in folgenden Ausführungen bestellbar:
- INVERTIG i 260 DC und AC/DC
- HIGH INVERTIG i 310 DC und AC/DC
- HIGH INVERTIG i 350 DC und AC/DC HIGH
(Quelle: Pressemeldunf der Rehm GmbH u. Co. KG Schweißtechnik)
Schlagworte
BrennerSCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023SchweißgeräteStromTechnologie