Produkte Veranstaltung
© Rehm GmbH u. Co. KG Schweißtechnik
20.07.2023

Die neuen WIG-Schweißgeräte von Rehm

„Aussteller kündigen an“: Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 1, Stand 1C17.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Die neuen WIG-Schweißgeräte von Rehm

Rehm ist gelungen, was viele nicht für möglich hielten – das Unternehmen hat auf den Benchmark bei WIG-Geräten noch einen draufgesetzt.

Mit Stolz präsentiert es ein weiteres innovatives Neuprodukt: die neue INVERTIG i. Die nächste Generation dreiphasiger WIG-Geräte, die INVERTIG i, wird die Rehm-Tradition als Technologieführer in diesem Segment fortsetzen. Die INVERTIG i HIGH hat gegenüber der INVERTIG.PRO digital einiges an neuen und für den Anwender sinnvollen Weiterentwicklungen zu bieten.

Die wichtigsten sind:
  • Neue AC-Kurvenformen
  • SPOT für DC und AC
  • PULS DC bis 17.500 Hz
  • PULS AC bis 17.500 Hz
  • Mittelwert Anzeige
  • Schweißstrom über Mittelwert einstellbar
  • Vom Pulsstrom I2 unabhängiger Wert für den zweiten Brennertaster
  • 4 QUICK-CHOICE-Tasten  
Die INVERTIG i ist in folgenden Ausführungen bestellbar:
  • INVERTIG i 260 DC und AC/DC
  • HIGH INVERTIG i 310 DC und AC/DC
  • HIGH INVERTIG i 350 DC und AC/DC HIGH  

(Quelle: Pressemeldunf der Rehm GmbH u. Co. KG Schweißtechnik)

Schlagworte

BrennerSCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023SchweißgeräteStromTechnologie

Verwandte Artikel

21.02.2025

Neue Steuerung für MIG/MAG-Schweißgeräte

EWM stellt mit Expert 3.0 seine neue präzise und benutzerfreundliche Steuerung für MIG/MAG XQ-Schweißgeräte vor.

MIG/MAG Schweißen Schweißgeräte Stromquellen
Mehr erfahren
10.02.2025

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbaus

Der Verband bauforumstahl e. V. begrüßt und unterstützt den European Industrial Deal, wie er in der Antwerp Declaration am 20. Februar 2024 vorgestellt wurde.

Bauindustrie Digitalisierung Energiepreise Klimaziele Stahlbau Technologie Transformation
Mehr erfahren
04.02.2025

voestalpine Böhler Welding baut Geschäftstätigkeit in Indien aus

Die voestalpine Böhler Welding hat seine lokale Wertschöpfung in Indien in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt erweitert und rund 3 Mio. EUR in seine indischen Sta...

Massivdraht Persönliche Schutzausrüstung Schweißgeräte Schweißzusätze Wertschöpfungskette
Mehr erfahren
08.01.2025

Innovation bei Maxphotonics

Jüngst präsentierte Maxphotonics seine Innovation im Bereich der handgeführten Laserstrahlschweißgeräte: den Theo MA1 Ultra. Mit innovativer Dioden-Lichtpumpen-Technologi...

Aluminium Energieeffizienz Fertigungsprozesse Laserstrahl Luftfahrt Nachhaltigkeit Schweißgeräte
Mehr erfahren