Produkte Veranstaltung
© Cooptim Ipari Kft
18.07.2023

Drahtvorschubsysteme von Cooptim Ipari Kft

„Aussteller kündigen an“: Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 4, Stand H25.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Drahtvorschubsysteme von Cooptim Ipari Kft

Cooptim Ipari Kft produziert Drahtvorschubsysteme, verschiedene Drehteile und Bauelemente für die Schweißindustrie. Mit 41jähriger Erfahrung in der Entwicklung, Fertigung und im Vertrieb ist das Unternehmen weltweit als zuverlässiger und qualitativer Lieferant für OEMs bekannt geworden.

Die Zwei- und Vierrollenantriebe entsprechen den neuesten Trends der Schweißtechnik und sind in MIG/MAG-Schweißgeräten von Hobby- und Industriekategorien, in Schweißrobotern, in Anlagen zum thermischen Spritzen und in anderen speziellen Anwendungen verwendet. Hunderttausende von Drahtförderrollen und Zahnrädern werden jährlich nicht nur für eigene Vorschubsysteme, sondern auch für spezielle Bedarfe der Kunden hergestellt. Auf der Produktpalette stehen noch Trommelhalter, Drahtrichter, Zentralanschlüsse, Geräteknöpfe, Handgriffe.  

(Quelle: Pressemeldung von Cooptim Ipari Kft)

Schlagworte

AnlagenAntriebeAnwendungDrehteileEntwicklungFertigungIndustrieMAGRoboterSCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023Spritzen

Verwandte Artikel

28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe.

Cobot Effizienz Robot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more
25.03.2025

New office for the Benelux region

Plasmatreat continues to grow and opens a new office for the Benelux region. Also, Job van Galen takes over the management of the newly founded subsidiary in Eindhoven, t...

Aerospace AM Applications Automotive Bonding Coating Composites Electronics Energy Engineering Environment EU Import Industrie Industry Infrastructure Manufacturing Metal Plasma Plastic Plastics Production Research Surface Treatment Technologie
Read more
24.03.2025

Mehr Effizienz und Versorgungssicherheit für Behältergase

Mit einer cloudbasierten Lösung optimiert Linde das Management von Gasflaschen und -flaschenbündeln in Betrieb, Einkauf und Intralogistik. Industrieunternehmen können dam...

Behältergase Cloud Effizienz Einkauf Flaschenbündel Gase Gasflaschen Industrie Industrie 4.0 Logistik
Mehr erfahren
21.03.2025

Dr. Jochen Stollenwerk übernimmt kommissarische Leitung des Fraunhofer ILT

Am 17. Februar 2025 übernahm Dr. Jochen Stollenwerk kommissarisch die Leitung des Fraunhofer ILT. Er tritt somit die Nachfolge von Prof. Constantin Häfner an.

Additive Fertigung Digitalisierung Forschung Industrie Innovationskraft Laser Lasermaterialbearbeitung Lasertechnik Materialbearbeitung Photonik Photonik-Industrie Technologie
Mehr erfahren