Veranstaltung
© Messe Essen GmbH/Rainer Schimm
17.06.2021

DVS CONGRESS 2021 + EXPO powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

DVS CONGRESS 2021 + EXPO powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN

Live und vor Ort in Essen findet der diesjährige DVS CONGRESS vom 14. bis 17. September statt. Der jährliche Branchentreffpunkt des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. hat dieses Mal einen starken Begleiter: Die Messe Essen GmbH ergänzt mit einer Ausstellung den Wissensaustausch. Unter dem Namen DVS CONGRESS 2021 + EXPO powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN werden somit aktuelle Informationen in Theorie und Praxis geboten.

Ursprünglich sollte der DVS CONGRESS mit seinen spannenden Vorträgen die Branchenkenner während der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN informieren. Da aber die Weltleitmesse auf das Jahr 2023 verschoben wurde, haben sich der DVS und die Messe Essen auf ein anderes Format geeinigt. „Unser Vortragsprogramm bietet den Kongressteilnehmern die neuesten Erkenntnisse rund um Anlagen, Ausrüstungen und Werkstoffen zum Fügen, Trennen und Beschichten. Auf der EXPO können sie sich zusätzlich über die entsprechenden Produktneuheiten informieren und mehr über Lösungen der schweißtechnischen Hersteller erfahren“, erläutert Dr.-Ing. Roland Boecking, Hauptgeschäftsführer des DVS.

Dabei garantiert der DVS CONGRESS mit seinen beiden Veranstaltungen „Große Schweißtechnische Tagung“ und DVS CAMPUS fachliche Themenvielfalt: „Arbeitsschutz“, „Stahlbau“ und „Schweißen im Fahrzeugbau“ gehören ebenso dazu wie „Schadensfälle und Reparaturkonzepte“ aus der Fügetechnik. Weitere Trendthemen machen das umfangreiche Programm komplett: Dazu zählen nicht nur die „Additiven Fertigungsverfahren“ oder „moderne Beschichtungslösungen“, sondern auch aktuelle Anforderungen an die Fügetechnik für Wasserstofftechnologien oder Textilwerkstoffe. Ein Blick in das Programmheft unter www.dvs-congress.de/2021 zeigt das umfangreiche Themenspektrum.

Im Rahmen des DVS CONGRESS werden außerdem zwei Auszeichnungen vergeben: Zum einen erhalten zwei junge Vortragende den DVS-Nachwuchs-Preis für den besten Beitrag beim DVS CAMPUS. Zum anderen darf sich ein Handwerksunternehmen über den Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ freuen, der gemeinsam vom DVS und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) verliehen wird.

In enger Zusammenarbeit mit der Messe Essen findet der DVS CONGRESS + EXPO unter strikten Hygienemaßnahmen statt.

Alle Informationen und die Anmeldung zum DVS CONGRESS 2021 + EXPO gibt es hier: www.dvs-congress.de/2021.

Darüber hinaus können Sie sich die Anmeldeunterlagen für die DVS CONGRESS EXPO powerde by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN auch auf dieser Seite als PDF-Dateien herunterladen:

Weitere Informationen zum DVS CONGRESS 2021 + EXPO powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN finden Sie außerdem hier sowie in unserem HOME OF WELDING-Terminkalender.

Ihre Ansprechpartner beim DVS für den DVS CONGRESS:

– bei organisatorischen Fragen
Simone Weinreich,
Telefon: +49 211 1591-302
E-Mail: simone.weinreich@dvs-hg.de

– bei fachlichen Fragen
Dipl.-Ing. Jens Jerzembeck
Telefon: +49 211 1591-173
E-Mail: jens.jerzembeck@dvs-hg.de

Ihre Ansprechpartnerin bei der Messe Essen für die EXPO:

Christina Kleinpaß
Telefon: +49 201 72 44-529
E-Mail: christina.kleinpass@messe-essen.de

(Quelle: Presseinformation des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

Schlagworte

SchweißenSCHWEISSEN & SCHNEIDENSchweißtechnik

Verwandte Artikel

28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe.

Cobot Effizienz Robot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
14.03.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen für den Bau von Schienenfahrzeugen

Strukturteile wie die Seitenwände von Schienenfahrzeugen müssen besonders stabil sein. Hier hat sich das Laserstrahlschweißen bewährt.

Laserstrahlschweißen Schienenfahrzeugbau Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren