Unternehmen
07.03.2024

DVS Media erweitert Medien-Portfolio um den Bereich Logistik

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

DVS Media erweitert Medien-Portfolio um den Bereich Logistik

Mit der erfolgreichen Übernahme der TechTex-Medien hat DVS Media die Zeitschriften STAPLERWORLD und FTS-AGV-FACTS sowie die dazu gehörenden Online-Präsenzen zum 01. März 2024 in ihr Portfolio aufgenommen. Bei STAPLERWORLD dreht sich alles um Flurförderzeuge, die FTS-AGV-Facts widmen sich Fahrerlosen Transportsystemen bzw. Automated Guided Vehicles. Nach Medien für die Gießerei-Industrie und die Stahlbranche hält damit nun auch der Bereich Logistik Einzug in das Programm des Fachverlages, der ursprünglich nur schweiß- und fügetechnische Medien verlegte.

Geschäftsführer Dirk Sieben freut sich über die erfolgreiche Erweiterung der Verlagsthemen: „Die Logistikbranche ist für uns aktuell zwar noch Neuland, aber ein Bereich, der thematisch gut zu unseren übrigen Verlagsbereichen passt. Und da wir das eingespielte Team aus Redaktion und Media Sales übernommen haben, ist die gewohnte Qualität der Medien weiterhin gesichert.“ Das Redaktionsteam steht nun unter der Leitung des neuen Chefredakteurs Thomas Schneidewind. Oliver Bachmann, der bisherige Chefredakteur, bleibt bis auf Weiteres als Herausgeber mit an Bord.

STAPLERWORLD (www.stapler-world.com) ist – Print und online – im mittlerweile 22. Jahrgang eine branchenübergreifende Informationsplattform für Technik, Einsatz/Anpassung, Betrieb und Modifikation von Flurförderzeugen sowie allen damit zusammenhängenden Anbaugeräten, Anbauteilen und Sonderkonstruktionen. STAPLERWORLD betrachtet Flurförderzeuge nicht losgelöst,sondern integriert sie in betriebliche Abläufe. Deshalb wird redaktionell auch über Lagertechnik, Rampen, Tore, Datenfunk, Kühlhauslogistik, Sonderausstattungen und andere Themen permanent berichtet.

FTS-/AGV-FACTS (www.ftsagv.com) erscheint seit 2023 sechsmal jährlich in einer Doppelausgabe mit der STAPLERWORLD. Bereits seit ihrer ersten Ausgabe im September 2012 hat sie sich zu einem wichtigen Branchenpodium entwickelt, das in Ergänzung zur STAPLERWORLD-Hauptausgabe aktuelle Themen beleuchtet, dokumentiert und den Entscheidern in komprimierter Form wichtiges Wissen zur Systemfindung übermittelt. Denn Fahrerlose Transportsysteme etablieren sich als Ergänzung zu bemannten Flurförderzeugen jenseits des reinen Montagebusiness. In der Industrie, in der Logistik, in der Versorgung und vor allem im Servicerobotik-Bereich sind und werden die unabhängigen, selbst navigierenden Systeme immer wichtiger und werden viele Aufgaben von heutigen Konzepten übernehmen.

„Die kommende LogiMAT, die vom 19. bis zum 21. März in Stuttgart stattfindet, ist eine hervorragende Gelegenheit, einen tieferen Einblick in die Logistik-Branche zu bekommen“, so Dirk Sieben. „Wir werden als Team die Chance nutzen, uns auf der Messe Geschäftspartnern und Kunden vorzustellen und die Weichen für die weitere Zusammenarbeit zu stellen.“ Die LogiMAT ist die Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, die jedes Jahr in Stuttgart stattfindet.

Ihre Ansprechpartner:

Redaktion:
Chefredaktion:
Thomas Schneidewind
thomas.schneidewind@dvs-media.info

Andreas Breidscheid
andreas.breidscheid@dvs-media.info

Birgit Vetter
birgit.vetter@dvs-media.info

 

Media Sales:
Anzeigenleitung:
Markus Winterhalter
markus.winterhalter@dvs-media.info

Samira El Allaoui
samira.elallaoui@dvs-media.info

Vertrieb:
Susett Bendel
susett.bendel@dvs-media.info

(Quelle: Presseinformation der DVS Media GmbH)

Schlagworte

FachzeitschriftenFahrerlose TransportsystemeFlurförderzeugeLogistik

Verwandte Artikel

24.03.2025

Mehr Effizienz und Versorgungssicherheit für Behältergase

Mit einer cloudbasierten Lösung optimiert Linde das Management von Gasflaschen und -flaschenbündeln in Betrieb, Einkauf und Intralogistik. Industrieunternehmen können dam...

Behältergase Cloud Effizienz Einkauf Flaschenbündel Gase Gasflaschen Industrie Industrie 4.0 Logistik
Mehr erfahren
30.01.2025

RoX – Digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik

Das Verbundprojekt RoX widmet sich dem Aufbau eines digitalen Ökosystems, das den Einsatz innovativer KI-basierter robotischer Lösungen in praxisrelevanten Anwendungen un...

KI Kommissionierung Logistik Roboter Robotersysteme
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
Telekom und TRUMPF kooperieren im Bereich Ortungssysteme für die vernetzte Industrie in 5G-Campus-Netzen.
04.06.2024

Vertriebspartnerschaft für die vernetzte Fertigung und Echtzeitortung

Telekom Deutschland, T-Systems und TRUMPF arbeiten auf dem Gebiet der Ortungssysteme für die vernetzte Industrie zusammen und haben einen Kooperationsvertrag unterzeichne...

Logistik Ortung Ortungssysteme Ortungstechnologien Produktion Vernetzte Produktion
Mehr erfahren
Derzeit realisiert der FFT für die BMW Group im Werk Leipzig eine neue Fertigungsanlage mit einer zweistelligen Roboterzahl.
10.04.2024

Transportroboter in der Fertigungsautomation

Mit einem neuen fahrerlosen Transportsystem erweitert FFT seine Lösungskompetenz im Bereich des automatisierten Materialtransports. Das induktive Ladesystem von Wiferion...

Automobilproduktion Fahrerlose Transportsysteme Flugzeugproduktion Ladesysteme Mobile Roboter Produktionsanlagen
Mehr erfahren