Produkte
Die leistungsstarke Exento LowVac-Absauganlage mit dem flexiblen Absaugarm zeichnet sich durch ihren großflächigen Erfassungsgrad aus. - © Fronius International GmbH
21.11.2022

Effektive Schweißrauchabsaugung von Fronius

Fronius präsentiert zwei neue leistungsstarke Absauganlagen und einen ergonomischen Absaugschweißbrenner

Größtmöglicher Schutz vor Schweißrauch ist nicht nur Normerfüllung. Unternehmen zeigen damit Verantwortung für ihre Schweißfachkräfte und alle übrigen Personen, die in deren unmittelbarem Umfeld arbeiten. Als wirkungsvollen Schweißrauchschutz bringt Fronius daher den neuen benutzerfreundlichen Exento Absaugschweißbrenner und zwei mobile, leistungsstarke Exento Absauganlagen auf den Markt.

Die neuen Absauglösungen sind das perfekt abgestimmte Duo bestehend aus dem ergonomisch geformten Exento Absaugschweißbrenner und der kompakten, mobilen Hochvakuum-Absauganlage Exento HighVac. Diese Kombination zeigt ihre Stärken beim MIG/MAG-Schweißen und saugt den Rauch unmittelbar dort ab, wo er entsteht. Dank der besonders hohen Filterqualität eliminiert die mobile Hochvakuum-Absauganlage Exento HighVac mehr als 99,9 Prozent der erfassten Schweißrauchpartikel.

Die Exento LowVac Niedrigvakuum-Absauganlage andererseits eignet sich für sämtliche Schweißverfahren wie MIG/MAG, WIG und E-Hand und besticht durch das strömungsoptimierte Design ihrer Absaughaube. Dadurch muss der Absaugarm deutlich weniger nachgeführt werden als bei herkömmlichen Anlagen.

Schweißrauch kann zu dauerhaften ernsten Gesundheitsschäden führen. Leistungsstarke Absauganlagen wie die Fronius Exento HighVac schützen sowohl die Schweißfachkräfte als auch die Personen in ihrer Umgebung. - © Fronius International GmbH
Schweißrauch kann zu dauerhaften ernsten Gesundheitsschäden führen. Leistungsstarke Absauganlagen wie die Fronius Exento HighVac schützen sowohl die Schweißfachkräfte als auch die Personen in ihrer Umgebung. © Fronius International GmbH
Exento LowVac – vielseitig einsetzbar

Ob MIG/MAG-, WIG- oder E-Hand-Schweißen: Diese kompakte, fahrbare Niedrigvakuum-Absauganlage eignet sich für alle gängigen Schweißverfahren. Überall dort, wo kein Absaugschweißbrenner verwendet werden kann, ist Exento LowVac die richtige Wahl. Ihr Highlight ist die 360 Grad drehbare Absaughaube mit Drosselklappe, die optional auch mit LED-Beleuchtung erhältlich ist. Ebenso beachtlich ist die 25 m² große Standardfilterfläche des Einwegfilters, die bei Bedarf sogar auf 42 m² erweitert werden kann. Die robuste und stabile Bauweise macht die Exento LowVac zur perfekten Begleiterin bei häufigem Arbeitsplatzwechsel. Dank der hohen Kapazität und der langen Standzeit des Filters ist sie zudem äußerst wirtschaftlich.

Der Schweißspezialist Fronius rundet mit den Exento Neuheiten sein umfangreiches Gesundheitsschutz- und Sicherheitsangebot ab.

Mehr Details erfahren Sie hier:

Mehr erfahren

(Quelle: Presseinformation der Fronius International GmbH)

Schlagworte

AbsaugbrennerArbeitsschutzE-Hand SchweißenGesundheitsschutzMAG SchweißenMIG SchweißenSchweißrauchabsaugungSchweißtechnikWIG Schweißen

Verwandte Artikel

25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
12.03.2025

Update: Merkblatt DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/MAG-Schweißgeräte“

Mit Ausgabedatum März 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/...

Brenner Drahtelektroden Elektroden MAG MAG-Schweißen Merkblatt MIG MIG Schweißen Regelwerk Schlauchpaket Schweißen Schweißgeräte Steuerung Stromquellen
Mehr erfahren
26.02.2025

Unterweisungshilfe – Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. veröffentlicht eine neue DGUV Information zum Thema „Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“.

Arbeitsschutz Schutzeinrichtungen
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren