Unternehmen
Elisabeth Richter ist neue CFO bei der KEMPER GmbH. - © KEMPER GmbH
27.08.2020

Elisabeth Richter ist neue CFO bei KEMPER

Elisabeth Richter ist neue CFO bei KEMPER

Als Auszubildende gestartet, bis in die Geschäftsleitung hochgearbeitet: Elisabeth Richter ist neue Chief Financial Officer (CFO) bei der KEMPER GmbH. Mit der Berufung in die höchste operative Führungsebene des Münsterländer Familienunternehmens verantwortet sie ab sofort die Bereiche Human Resources, Finance und Controlling.

In ihrer neuen Führungsrolle will sie den Wachstumskurs des Absaugtechnik-Spezialisten weiter mitgestalten: „Meine neuen Aufgaben gehe ich mit großer Spannung und Motivation an. Mit meiner Verantwortung will ich die personellen und finanziellen Weichen für unsere positive Unternehmensentwicklung stellen“, sagt Richter.

Die Benennung zur CFO markiert den vorläufigen Höhepunkt des beruflichen Werdegangs der 35-jährigen Vredenerin. Nach einem freiwilligen Praktikum begann Richter 2001 ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei der KEMPER GmbH. Danach erhielt sie eine Festanstellung als Vertriebsassistentin, ehe sie ab 2008 als Servicemanagerin die erste Leitungsfunktion ausübte.

Im Laufe der Zeit erarbeitete sie sich stetig mehr Kompetenzen und das Unternehmen übertrug ihr zunehmend mehr Verantwortung. Es folgten Anstellungen als Vertriebscontrollerin und als Leitung des Qualitätsmanagements. 2018 stieg Richter zur Chief Operating Officer (COO) auf. Seit zehn Jahren koordiniert sie zudem die Ausbildung bei KEMPER. Mit ihrem neuen Engagement als CFO wird sie nun auch Mitglied der Geschäftsleitung. Seit Juli hat Richter ihre neue Position inne.

(Quelle: Presseinformation der KEMPER GmbH)

Schlagworte

AbsaugtechnikArbeitsschutzGesundheitsschutzSchweißrauchabsaugung

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
22.01.2025

Generationsübergreifend gesund arbeiten

Teams verschiedenen Alters sind in vielen Unternehmen ein Erfolgsfaktor. Prävention und Gesundheit sind dabei für alle Generationen gleichermaßen wichtig. Darauf weist di...

Arbeitsschutz FTS Gesundheitsschutz Podcast
Mehr erfahren
v. l. n. r. Oliver P. Kuhrt (Geschäftsführer der Messe Essen GmbH), Simon Telöken (Geschäftsführer der Teka Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH), Dr.-Ing. Roland Boecking (Hauptgeschäftsführer des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
14.01.2025

Teka wird neuer Sponsor der „Young Welders Competition“

Die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH ist ab sofort neuer Sponsor des Nachwuchswettbewerbs „Young Welders Competition“.

Absaugtechnik Filtertechnik Jugend schweißt Nachwuchswettbewerb SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Young Welders Competition
Mehr erfahren