Unternehmen
08.04.2020

EWM feiert 10 Jahre Partnerschaft mit BOC in Australien

EWM feiert 10 Jahre Partnerschaft mit BOC in Australien

Mit einer Reihe von Veranstaltungen feierte die EWM AG in Australien ihre zehnjährige Partnerschaft mit dem führenden Gas- und Industrietechnikunternehmen BOC. Unter anderem eröffneten die Partner gemeinsam das neue BOC-Anwendungszentrum in Minto bei Sydney.

Seit zehn Jahren besteht die Partnerschaft zwischen BOC, die zur Linde Group gehören, und der EWM AG inzwischen. „Die technische Kompetenz von BOC im Bereich Schweißen und die Leidenschaft von EWM für Technologie passen perfekt zusammen. Unsere vertrauensvolle Partnerschaft mit BOC hat bisher dazu geführt, dass derzeit fast 15.000 EWM-Schweißgeräte von Kunden in Australien und Neuseeland eingesetzt werden, und wir freuen uns darauf, diese Partnerschaft in Zukunft auszubauen“, sagte Susanne Szczesny-Oßing, Aufsichtsratsvorsitzende der EWM AG, die zusammen mit Robert Stöckl, Vorstand Vertrieb, die Veranstaltungen in Australien begleitete.

Neueste Schweißtechnik präsentiert

Bei zwei abendlichen Gemeinschaftsevents in Minto und Rocklea unter dem Motto „Discover the Welding 4.0 Revolution“ stellten EWM, BOC und das australische Schweißinstitut Weld Australia Unternehmen vor Ort und Mitgliedern des Instituts die neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik vor.

Mit Vorträgen zu Welding 4.0 und ewm Xnet 2.1 informierte Boyan Ivanov, Leiter Digital Welding Solutions bei EWM, Kunden von BOC und Mitglieder des autralischen Schweißinstituts Weld Australia über die Digitalisierung in der Schweißtechnik. - © EWM
Mit Vorträgen zu Welding 4.0 und ewm Xnet 2.1 informierte Boyan Ivanov, Leiter Digital Welding Solutions bei EWM, Kunden von BOC und Mitglieder des autralischen Schweißinstituts Weld Australia über die Digitalisierung in der Schweißtechnik. © EWM

„Die Schweißtechnik erlebt einen revolutionären Wandel mit dem Aufkommen von mehr Automatisierung und Datenaustausch zwischen den Geräten“, betonte Tony Newnham, Leiter der SPW Group & BOC Welding Business. Mit seinen Vorträgen zu Welding 4.0 zeigte Boyan Ivanov, Leiter Digital Welding Solutions bei EWM, konkrete EWM-Lösungen für die Digitalisierung von Schweißprozessen. Dabei präsentierte er ewm Xnet, das Qualitätsmanagement fürs Schweißen.

Es unterstützt, dokumentiert und analysiert den gesamten Fertigungsprozess eines Bauteils von der Arbeitsvorbereitung bis zur Nachkalkulation – vollkommen papierlos. Sämtliche Schweißdaten erfasst ewm Xnet von allen vernetzten Schweißgeräten – ob EWM- oder Schweißgeräte beliebiger Hersteller – in Echtzeit, verwaltet sie und übermittelt die Verbrauchswerte. Schweißvorführungen, bei denen Area Sales Manager Winfried Hahmann und EWM-Anwendungstechniker Martin Weber die innovativen Schweißprozesse von EWM sowie tigSpeed Heißdraht- und Kaltdrahtschweißen in Aktion zeigten, rundeten das Programm ab.

(Quelle: Presseinformation der EWM AG)

Schlagworte

DigitalisierungLichtbogen-SchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
21.03.2025

Dr. Jochen Stollenwerk übernimmt kommissarische Leitung des Fraunhofer ILT

Am 17. Februar 2025 übernahm Dr. Jochen Stollenwerk kommissarisch die Leitung des Fraunhofer ILT. Er tritt somit die Nachfolge von Prof. Constantin Häfner an.

Additive Fertigung Digitalisierung Forschung Industrie Innovationskraft Laser Lasermaterialbearbeitung Lasertechnik Materialbearbeitung Photonik Photonik-Industrie Technologie
Mehr erfahren
16.03.2025

Förderprogramme für Digitalisierung des Mittelstandes wirken

Die BMWK-Förderung „Mittelstand Digital“ zeigt deutliche Wirkung. Das ergab eine Auswertung der entsprechenden Förderprogramme.

Cybersicherheit Digitalisierung Entwicklung Förderung Industrie Infrastruktur Klimaschutz Kommunikation Mittelstand Netzwerk Qualifikation Ressourcen Unternehmenskultur Vernetzung Volkswirtschaft Wissenschaft
Mehr erfahren
20.02.2025

Optimierte Programm- und Benutzerverwaltung

Mit dem neuen C-Gate Operation Module macht Cloos einen weiteren Schritt in der digitalen Transformation der Schweißfertigung.

Digitale Transformation Digitalisierung Hardware Schweißfertigung
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren