Veranstaltung
©-JEC-World 2024
19.02.2025

Fraunhofer IWS auf JEC World 2025

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS lädt ein zu einem Besuch auf den Gemeinschaftsstand des Composites United e. V. in Halle 6 am Stand P24.

Mit dem Multifunctional Fuselage Demonstrator (MFFD) – der größten thermoplastischen Flugzeugstruktur der Welt – ist das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Gewinner des JEC Composites Innovation Awards 2025 in der Kategorie „Aerospace – Parts“. Die innovative CONTIjoin-Technologie ermöglichte die Herstellung der Längsverbindung für diesen Demonstrator in Originalgröße. Dieser Durchbruch wurde in Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Forschung im Rahmen der Clean-Sky-2-Kampagne der Europäischen Union erzielt.

© Clean Aviation
Weitere Themen auf einen Blick:
  • Verschiedene Fügeverfahren zum Verbinden von elastomerbasierten Dichtungen
  • Punktschweißzange für das Fügen von Metall-Kunststoff-Mischverbindungen
  • Laser-Oberflächenstrukturierung von Faser-Verbund-Kunststoffen
  • Health Monitoring von Faser-Verbund-Kunststoffen
  • Laserstrahlschneiden von Nichtmetallen
  • Leichtbauteile durch Thermisches Spritzen funktionalisieren

(Quelle: Pressemeldung Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS)

Schlagworte

AerospaceAwardLaserstrahlschneidenLeichtbauSchneidenThermisches SpritzenVerbindungenVerfahren

Verwandte Artikel

26.03.2025

Goldmedaille für Leistungen in den Bereichen Umwelt und Soziales

Swiss Steel Group, ein Anbieter von Speziallangstahl, wurde von EcoVadis, der renommierten Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen globaler Lieferketten, mit der Goldmed...

Award Grüner Stahl Nachhaltigkeit Recycling Stahlindustrie Stahlschrott
Mehr erfahren
25.03.2025

New office for the Benelux region

Plasmatreat continues to grow and opens a new office for the Benelux region. Also, Job van Galen takes over the management of the newly founded subsidiary in Eindhoven, t...

Aerospace AM Applications Automotive Bonding Coating Composites Electronics Energy Engineering Environment EU Import Industrie Industry Infrastructure Manufacturing Metal Plasma Plastic Plastics Production Research Surface Treatment Technologie
Read more
Optimale Schnittkanten mit dem Cutting Assistant
24.03.2025

„Cutting Assistant“ verbessert mit KI die Kanten beim Laserstrahlschneiden

Mit dem „Cutting Assistant“ zeigt Trumpf auf seiner Hausmesse Intech eine Lösung, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Qualität der Schnittkanten beim Lasers...

Fachkräftemangel KI Laserstrahlschneiden Optimierung Schnittkanten
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
Energieeffizientes Kühlaggregat
17.03.2025

Maschinenkühler spart 50 Prozent Energie

Trumpf hat zusammen mit technotrans ein energieeffizientes Kühlaggregat entwickelt, das 50 Prozent Energie spart.

Energie Kühlungssysteme Laserstrahlschneiden
Mehr erfahren