Produkte Veranstaltung
© Gräbner Maschinentechnik GmbH & Co. KG
14.07.2023

Gräbner Rundnahtfräsmaschinen

„Aussteller kündigen an“: Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 6, Stand 6G24.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Gräbner Rundnahtfräsmaschinen

Rundnahtfräsmaschinen sind Gräbners Technologie für kosteneffiziente Schweißnahtvorbereitungen und Nahtreparaturen an Rohren, Behältern und Apparaten.  

Die technischen Merkmale umfassen Frästiefen bis 120mm, Fräsgeschwindigkeiten bis 600mm/Minute, eine Nahtverfolgung mit Kamera und Laser, den Ausgleich des seitlichen Werkstück-Drifts um ±35mm, kostensparende Wendeschneidplatten, eine gleichmäßige Frästiefe dank automatischem Ausgleich von Unebenheiten/Ovalitäten, verschiedenen Leistungsklassen sowie mobil oder schienengebundenen gearbeitet werden kann.  

Vorteile gegenüber herkömmlichen Verfahren wie Kohlestabfugen oder Schleifen sind dann die verbesserte Qualität der Fuge ohne manuelle Nacharbeit, eine kurze Bearbeitungszeit, die Voraussetzung für einen automatisierten Schweißprozess ist, die Reduzierung von Schweißnahtfehlern, eine visuelle Prüfung der Schweißnahtinnenwurzel, die Verminderung des einzubringenden Schweißguts und reduzierte Wärmeeinbringung sowie eine Reduzierung des Energiebedarfs, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Kostenvorteile von mehr als 50 %.

(Quelle: Pressemeldung der Gräbner Maschinentechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

LaserMaschinenMaschinentechnikNahtfehlerNahtvorbereitungSchleifenSCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023SchweißnahtSchweißnahtvorbereitungTechnik

Verwandte Artikel

Integration of SCANmotionControl software and AI-based point-wise laser power optimization
24.04.2025

Next Generation Additive Manufacturing

Scanlab GmbH, the leading and independent OEM manufacturer of laser scanning solutions, and 1000 Kelvin GmbH, developer of the Physics-AI platform AMAIZE, announce an inn...

3D 3D Printing Additive Manufacturing Aerospace AI Artificial Intelligence Automation Cutting Electronics Hardware Industry KI Laser LED Manufacture Simulation
Read more
23.04.2025

The industry adores Industrial Spring

On social media, under publications about the Industrial Spring, you can read a comment like this: "These were the most important industrial events of 2025 in Poland"—it...

3D Printing AI AM Automation Award Cutting Digitalization Energy Event Grinding KI Laser LED Marketing Robot Robots Technologie Trade Fair
Read more
20.04.2025

Ostern mit Verbindungen, die Bestand haben

Ostern ist traditionell eine Zeit der Besinnung und des Neubeginns. Auch in der Fügetechnik stehen die Zeichen vielerorts auf Veränderung und Fortschritt. Gleichzeitig bl...

Aluminium Aluminiumlegierungen Anlagenbau Automobilindustrie Fachpersonal Fertigung Fertigungsprozesse Fügetechnik Industrie Klebtechnik Kunststoff Legierungen Leitungsbau Nahtvorbereitung Raumfahrt Roboter Rohrleitungsbau Verbindungstechnik Werkstoffkombinationen
Mehr erfahren
18.04.2025

BBW Lasertechnik Introduces New Laser Turning Service

Manufacturing specialist BBW Lasertechnik is expanding its service portfolio to include the innovative laser turning process. This technology allows for the machining of...

Cutting Laser
Read more
For the QWeld project, researchers created the first stable, adhesive-free, opti- cal bonding solution for PICs that could be used at temperatures as low as 4K. The focus was on vertical connections.
17.04.2025

Laser Welding Brought to Quantum Technology

Researchers at Fraunhofer IZM have developed a laser beam welding process that works without adhesives to connect Photonic Integrated Circuits (PICs) with optical fibers...

Laser Laser Beam Welding Welding
Read more