Produkte
05.03.2020

Handschweißgeräte mit integrierter Kühlleitung für das Punktschweißen

Die neue USH 40E AIR-Pistole

Neben zwei Klassikern, der robusten USH 600P und der flexiblen USH 800P bietet mth ab sofort auch die Modelle USH 40E und USH 30E sowiedie USH 40E AIR an. Die neuen Handschweißgeräte haben einen Körper aus Spezialkunststoff, wodurch sich ein extrem niedriges Eigengewicht von 200 Gramm ohne Konverter ergibt. Das beugt auch bei langen Arbeitsvorgängen Ermüdungserscheinungen vor. Die AIR-Variante verfügt darüber hinaus über eine durch den Generator steuerbare Kühlung. In Ausführungen mit 400 Watt bis 1500 Watt bei Frequenzen von 30, 35 und 40 kHz erhältlich, macht dies optional eine zusätzliche Sonotrodeninnenkühlung möglich.

Die mobile Ultraschalleinheit in Pistolenform ist ergonomisch gestaltet und mit einem Softgriff ausgestattet. Für eine unkomplizierte Bedienung wurden einfache Normsteckverbindungen für die Luftzufuhr sowie eine Steuerungssoftware des Kühlsystems integriert. Und mit der programmierbaren Energie- oder Zeitabschaltung lassen sich bei ArbeitsunterbrechungenKosten reduzieren.

Neben dem Punktschweißen sind die Handschweißgeräte auch für das Nieten, Bördeln oder Schneiden von thermoplastischen Kunststoffen nutzbar und liefert aufgrund der einfachen Bedieneroberfläche sowie einer exakt regelbaren Amplitude von 50 bis 100 Prozent hochqualitative und reproduzierbare Ergebnisse. Die Generatoren von mth sind mit Digitaltechnik und modernem LCD-Display sowie einer Softstartschaltung ausgestattet, was für ein sanftes Anschwingen der Sonotrode sorgt. Abgerundet wird das Gesamtpaket mit einem Passwortschutz auf verschiedenen Ebenen.

(Quelle: Presseinformation der mth – Maschinenbau Technologie Herrde e.K.)

Schlagworte

BördelnKunststoffeKunststofffügenNietenPunktschweißenSchneidenUltraschallschweißen

Verwandte Artikel

18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren
03.03.2025

Kompaktes Multitalent für Handling und Schweißen

Der neue KR Iontec ultra ist schlank und stark zugleich: Mit hoher Performance und einer Traglast von bis zu 120 kg kann er ideal für Handling- und Schweiß-Applikationen...

Automatisierung Automobilindustrie Effizienz Fertigung Punktschweißen Roboter Schweißen
Mehr erfahren
Joining Plastics
27.02.2025

Berührungsloses Schweißverfahren für thermoplastische Kunststoffe

Das Infrarotschweißen ist heute eine bewährte Technik, die häufig zum Verbinden von thermoplastischen Kunststoffen eingesetzt wird.

Faserlaser Infrarotschweißen Kunststoffe Thermoplastische Kunststoffe
Mehr erfahren
OmniMat
23.02.2025

Mit Präzision und Innovation in die Zukunft

Die Alfred Wagner Stahl-Technik & Zuschnitt GmbH modernisiert seinen Maschinenpark mit der OmniMat von Messer Cutting System.

Autogenschneiden Bohren Brennschneiden CNC Metallverarbeitung Plasmaschneiden Schneiden
Mehr erfahren