Produkte
Das Hochleistungs-Funkenspektrometer ermöglicht vollständige Metallanalysen. - © Hitachi High-Tech Analytical Science GmbH
22.11.2019

Hochleistungs-Funkenspektrometer für vollständige Metallanalysen

Der neue gasdichte Funkenstand mit optimierter laminarer Strömung senkt nicht nur den Argonverbrauch und die Wahrscheinlichkeit von Verunreinigungen deutlich, sondern auch den Wartungsaufwand. Eine Besonderheit ist das Mitteldrucksystem, das eine Argonspülung bei niedrigem Druck ermöglicht und den Pumpbedarf entsprechend reduziert. Hierdurch wird nicht nur der Stromverbrauch der Pumpe um 90 % gesenkt, sondern es kann auch komplett auf ölfreie Komponenten gesetzt werden, was letztlich die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Gerätes verbessert. Das OE750 kombinirt daher eine sehr hohe Zuverlässigkeit mit niedrigen Betriebskosten.

Neben der innovativen Hardware trägt auch die moderne Software maßgeblich zur hohen Leistungsfähigkeit des OE750 bei. Zum Beispiel ist die Hitachi GRADE Database mit mehr als 15 Millionen Einträgen zu über 350.000 Werkstoffen aus 70 Ländern und Standards bereits vorinstalliert. Das spart Zeit und vermeidet Fehler beim manuellen Suchen in Normen und Werkstoffkatalogen. Die optionale Chargenkorrektur-Software berechnet automatisch die korrekten Materialzugaben, um die Schmelze entsprechend den Vorgaben einzustellen.

Wilhelm Sanders, OES Product Business Development Manager bei Hitachi, erklärt: „Bisher mussten sich Gießereien und metallverarbeitende Betriebe beim Kauf eines Analysesystems zwischen hoher Leistungsfähigkeit und einem erschwinglichen Preis entscheiden. Dank des neuen OE750 müssen sie diesen Kompromiss ab jetzt nicht mehr eingehen, denn das OE750 ermöglicht eine umfassende Metallanalyse zu günstigen Kosten.“

(Quelle: Presseinformation von Hitachi High-Tech Analytical Science GmbH)

Schlagworte

AluminiumGießereitechnikMetallanalyseMetallherstellungStahlWerkstoffanalyseWerkstoffe

Verwandte Artikel

MIG weld layer on an aluminum housing
03.02.2025

Expertise in Aluminium Welding

Allucan AG was founded in 1962 in Bremgarten, Switzerland. The company's portfolio encompasses the production of prototypes and series components for various industries.

Aircrafts Aluminium Industry MIG Railroad Robotics Robots Series Components Shipbuilding TIG Welding
Read more
23.01.2025

Terminankündigung PIAE : Kunststoffe im Automobilbau

Anfang März 2025 findet im Congress Center in Mannheim der traditionelle VDI-Kunststoff-Kongress PIAE (Plastics in Automotive Engineering) statt − diesmal wieder im Frühj...

Automobilbau Automobilbranche Automotive Beschichtung Fertigungsprozesse Kunststoff Leichtbau Werkstoffe
Mehr erfahren
23.01.2025

Abschluss des Konsultationsverfahrens bei Steeltec

Steeltec, Produktionsstandort der Swiss Steel Group in der Schweiz, hat ein Konsultationsverfahren abgeschlossen. Insgesamt werden in Emmenbrücke wie bereits angekündigt...

Aluminium Industrie Personal Stahl Steel
Mehr erfahren
EasyFlipper Hydraulic
21.01.2025

Schnelles und sicheres Wenden schwerer Bauteile

Teqram stellt den EasyFlipper Hydraulic vor, ein Werkzeug, das das Wenden von großen, schweren Platten und Teilen vereinfacht.

Abkanten Industrie Kunststoff Plasma Schneiden Sensoren Stahl
Mehr erfahren
08.01.2025

Innovation bei Maxphotonics

Jüngst präsentierte Maxphotonics seine Innovation im Bereich der handgeführten Laserstrahlschweißgeräte: den Theo MA1 Ultra. Mit innovativer Dioden-Lichtpumpen-Technologi...

Aluminium Energieeffizienz Fertigungsprozesse Laserstrahl Luftfahrt Nachhaltigkeit Schweißgeräte
Mehr erfahren