Anwenderbericht
© Sieglift
29.03.2022

Höchste Qualitätsansprüche bei der Fertigung von Abrollbehältern

Egal ob manuelles oder automatisiertes Schweißen, dünn- oder dickwandige Werkstoffe oder Werkstoffe, die einen Wechselstromprozess erfordern – die QINEO NexT bietet für jede Anforderung die optimale Lösung. Herzstück der QINEO NexT ist ein von CLOOS entwickeltes Inverterleistungsteil mit hoher Taktrate und hochdynamischen Eigenschaften. Diese ermöglicht eine optimale Lichtbogenregelung für exzellente Ergebnisse.

Das konsequent modulare Produktkonzept bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten für individuelle Einsatzmöglichkeiten. Die QINEO NexT überzeugt durch ausgezeichnete Lichtbogeneigenschaften für höchste Schweißqualität. Dabei gewährleistet die kontrollierte Tropfenablösung stabile und reproduzierbare Prozesse – auch bei komplexen Schweißaufgaben. Da beim Schweißen kaum Spritzer auftreten, reduziert sich die Nacharbeit in den nachfolgenden Produktionsschritten enorm. „Durch die reduzierte Spritzerbildung erzielen wir bessere Schweißergebnisse und profitieren von den erheblichen Einsparungen bei der Nacharbeit sowie von der enormen Zeitersparnis“, betont Eibach.

Nicht zuletzt schätzen die Schweißer bei Sieglift die einfache Bedienung, die gute Handhabung und die übersichtliche Menüführung der Schweißstromquellen. Die Master-Plus-Bedienoberfläche der QINEO NexT bietet eine besonders einfache Steuerung der QINEO-Stromquellen mit Jobspeicher- und Job-Favoriten-Funktion. So lassen sich Schweißparameter schnell und intuitiv einstellen. „Wir erleben derzeit eine enorme Nachfrage nach unseren Abrollbehältern“, freut sich Eibach. „Deshalb stellen wir kurzfristig neue Mitarbeiter ein und werden unsere Produktionsfläche noch in diesem Jahr mit einem Anbau erweitern.“ Hier soll auch mindestens ein neuer Handschweißplatz mit neuen Schweißanlagen dazukommen.

(Quelle: Carl Cloos Schweißtechnik GmbH)

Schlagworte

ContainerbauHandschweißenMAG SchweißenMIG SchweißenSchweißstromquellenStahlbau

Verwandte Artikel

15.04.2025

bauforumstahl begrüßt Koalitionsvertrag

Mit der zügigen Einigung auf einen Koalitionsvertrag hat die neue Bundesregierung ein gutes Signal der Handlungsfähigkeit gesendet. bauforumstahl begrüßt diesen Schritt a...

Grüner Stahl Koalition Stahlbau Wasserstoff
Mehr erfahren
Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Mehr erfahren
22.03.2025

bauforumstahl fordert Maßnahmen für eine starke und nachhaltige Zukunft

Deutschland steht als Wirtschaftsstandort aktuell vor enormen Herausforderungen – insbesondere die Stahlbaubranche sieht sich seit längerem mit steigenden Energiekosten,...

Energiekosten Grüner Stahl Klimaneutralität Stahlbau Stahlproduktion Wasserstoff Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren
12.03.2025

Update: Merkblatt DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/MAG-Schweißgeräte“

Mit Ausgabedatum März 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/...

Brenner Drahtelektroden Elektroden MAG MAG-Schweißen Merkblatt MIG MIG Schweißen Regelwerk Schlauchpaket Schweißen Schweißgeräte Steuerung Stromquellen
Mehr erfahren
Das grüne Gütesiegel des DSTV bescheinigt nachgewiesene Nachhaltigkeit.
11.03.2025

Nachhaltiger Stahlbau: Das Grüne DSTV-Gütesiegel

Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Faktor für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Das neue Grüne DSTV-Gütesiegel schafft Transparenz und zeigt, wo Nachhaltigkeit mit messb...

Grüner Stahl Nachhaltigkeit Stahlbau
Mehr erfahren