Unternehmen
Bis Ende Januar 2024 sind die Roboter "Mario" und "Nette" als Puppenspieler im Erdgeschoss des Augsburger Rathauses zu sehen. - © KUKA Group
04.11.2023

In Augsburg werden KUKA Roboter zu Puppenspielern

Im „Unteren Flez“ direkt im Erdgeschoss des Rathauses können die Besucherinnen und Besucher sehen, wie filigran Mario und Nette die zwei Puppen steuern. KUrt KAsperle und der Drache Famulus, der seinen Namen dem ersten KUKA Roboter zu verdanken hat, erleben zwischen Rathaus, Bahnhof und KUKA Hauptsitz gemeinsame Abenteuer in einer liebevoll gestalteten Szenerie in Augsburg. Die Roboter-Puppenspieler können von Jung und Alt in den Wintermonaten während der Öffnungszeiten des Augsburger Rathauses einfach zugänglich und kostenlos besucht werden.

Seit 50 Jahren gibt es Roboter in Augsburg

Seit 125 Jahren ist KUKA fest am Heimatstandort Augsburg verwurzelt – und entwickelte sich vom Acetylengas- oder Müllfahrzeughersteller zum global aktiven Automatisierungskonzern. Vor genau 50 Jahren schrieb KUKA mit dem weltweit ersten Industrieroboter mit sechs elektromechanisch angetriebenen Achsen Geschichte als Robotik-Pionier – und macht seitdem mit Innovationen rund um Automatisierung, Digitalisierung und Robotik das Arbeiten und Produzieren wirtschaftlicher und einfacher. Genauso mutig wie der kleine Drache Famulus und KUrt KAsperle ihre Abenteuer
in Augsburg begehen, wagten damals die Anlagenplaner und Roboterkonstrukteure visionäre Schritte in der Welt der Robotik.

Erfahren Sie hier mehr über die Herausforderungen, denen sie damals gegenüberstanden und warum KUKA das #HomeofRobotik ist:

Mehr erfahren

(Quelle: Presseinformation der KUKA AG)

Schlagworte

AutomationRobotik

Verwandte Artikel

21.03.2025

ABB and Charbone Hydrogen sign agreement

ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...

Automation Automotive Carbon Decarbonization Electric Electrification Electrolyzer Emissions Energy Energy Efficiency FuE Gas Green Hydrogen Hydrogen KI MMA Vehicles
Read more
19.03.2025

New fields of application for flexible OCT edge tracking

Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.

AI AM Automation KI Laser Laser Welding OCT Robot Roboter Robotersysteme Software Welding
Read more
18.03.2025

Trade Fair in South East Europe: METAL SHOW & TIB 2025

From 13 to 16 May 2025, METAL SHOW & TIB 2025 will take place in Romania's largest exhibition hall for the metalworking industry and the equipment and technology sector.

Automation Cutting Exhibition Industry International Metal Metal Processing Robotics Technology Welding
Read more
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren
Dr.-Ing. Caren Dripke
13.03.2025

Weltroboterverband vergibt Auszeichnung an Dr.-Ing. Caren Dripke

Dr.-Ing. Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR's 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgez...

Automatisierung Award Cobot Handwerk Industrie MINT Roboter Robotik Technik Wissenschaft
Mehr erfahren