Produkte
© Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
14.09.2021

Individuelle Lösungen für die Schweißfertigung der Zukunft

Individuelle Lösungen für die Schweißfertigung der Zukunft

Auf der Messe Schweisstec vom 26. bis 29. Oktober 2021 in Stuttgart präsentiert CLOOS innovative Lösungen für eine schnellere, wirtschaftlichere und flexiblere Schweißfertigung. So bieten die Schweißspezialisten Technologien von Einstieg bis Premium und vom manuellen Handschweißgerät bis zum automatisierten verketteten Robotersystem. „Wir freuen uns, dass nun endlich wieder Präsenzmessen stattfinden können“, sagt Stephan Pittner, Technischer Geschäftsführer des global aufgestellten Traditionsunternehmens mit Hauptsitz im hessischen Haiger. „Der persönliche Austausch mit Kunden, Interessenten und Partnern auf einer Fachmesse kann nicht komplett durch digitale Formate ersetzt werden.“

QINEO-Schweißstromquellen: von Einstieg bis Premium

Bei Vorführungen im Handschweißbereich können die Fachbesucher die stetig wachsende Produktpalette an QINEO-Schweißgeräten live erleben. Die QINEO StarT ermöglicht einen einfachen Start in die Welt der modernen MSG-Schweißtechnik. Durch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis schweißen Anwender jedes Werkstück zu wirtschaftlichen Konditionen. Die Hightech-MSG-Schweißstromquelle QINEO NexT überzeugt durch ausgezeichnete Lichtbogeneigenschaften für höchste Schweißqualität. Der modulare Aufbau ermöglicht vielseitige Einsatzmöglichkeiten vom Basis-Schweißgerät für das manuelle Handschweißen bis zum Multiprozess-Schweißgerät für das automatisierte Roboterschweißen. Daneben ergänzt die neue QINEO QuesT ab sofort das Portfolio für High-End-WIG-Applikationen. Die neue Schweißstromquelle wurde speziell für WIG-Schweißprozesse entwickelt und eignet sich besonders für anspruchsvollste Schweißverbindungen und höchste Qualitätsansprüche.

Die neuen QINEO-Schweißstromquellen zeichnen sich insbesondere durch digitale Konnektivität, maximale Energieeffizienz und die Integrationsmöglichkeit neuer Schweißprozesse aus. Innovative Schweißprozesse wie Fine Weld und MoTion Weld sowie neue Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Prozesse in einer Schweißnaht gewährleisten maximale Qualität und Effizienz.

Komplexe Automationslösungen: Live-Schaltungen in die Fertigung

„Zudem machen wir von unserem Messestand aus Live-Schaltungen an unseren Fertigungsstandort nach Haiger“, sagt Pittner. „So können sich die Besucher direkt über unsere komplexen Lösungen für das automatisierte Schweißen informieren und Fragen an die Experten vor Ort stellen.“

CLOOS bietet ganzheitliche Lösungen für das automatisierte Schweißen. Durch den modularen Aufbau ermöglicht das QIROX-System skalierbare Lösungen, die optimal auf verschiedene Einsatzzwecke und individuelle Produktionsanforderungen abgestimmt sind. Das QIROX-System umfasst Robotertechnik, Positionierer, Sicherheitstechnik, Software, Sensorik sowie die Schnittstelle zur Prozesstechnologie. Es wird ergänzt durch ein umfassendes Zubehörprogramm und abgestimmte Dienstleistungen.

Die umfangreiche Auswahl an QIROX-Robotern  ermöglicht individuelle Lösungen für das automatisierte Schweißen. - © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
Die umfangreiche Auswahl an QIROX-Robotern ermöglicht individuelle Lösungen für das automatisierte Schweißen. © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
Umfangreiche Roboterpalette: mehr als Schweißen

„Wir bieten heute mehr als 20 verschiedene Robotertypen an und haben damit unser Angebot an Robotern in den letzten zwei bis drei Jahren verdoppelt“, erklärt Pittner. „Uns war es wichtig, den Kunden eine Robotermechanik für jede denkbare Anwendung zu bieten, von kleinen, dünnen Teilen im Automobilbereich bis hin zu speziellen Anwendungsrobotern für das Laserhybridschweißen und automatisierte Schleifen.“ So erhöht sich der Automatisierungsgrad auch bei vor- und nachgelagerten Prozessen. Häufig möchten Kunden Lösungen für die automatisierte Schweißtechnik mit unterschiedlichen Fertigungstechnologien wie Schleifapplikationen in einer Produktionslinie kombinieren.

Digitalisierungsplattform für die Fabrik der Zukunft

Daneben baut CLOOS die Palette an digitalen Lösungen stetig aus. Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht eine optimale Steuerung und kontinuierliche Verbesserung der manuellen und automatisierten Schweißfertigung.

Mit der C-Gate IoT Platform können Anwender in Echtzeit auf Informationen aus ihrer Schweißproduktion zugreifen. In dem ganzheitlichen Informations- und Kommunikationstool werden sämtliche Daten zentral erfasst und verarbeitet. So können Anwender ihre Produktionsprozesse bis ins kleinste Detail überwachen und vorausschauend steuern. Es besteht aus mehreren Modulen, die Anwender abhängig von ihrer individuellen Digitalisierungsstrategie aktivieren können – durchgängig von der Handschweißstromquelle bis hin zur vollautomatischen Fertigungslinie.

Die C-Gate IoT Platform bietet ein umfassendes Monitoring von QIROX-Roboteranlagen und QINEO-Schweißgeräten. - © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
Die C-Gate IoT Platform bietet ein umfassendes Monitoring von QIROX-Roboteranlagen und QINEO-Schweißgeräten. © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH

CLOOS auf der Schweisstec 2021: Halle 7, Stand 7416

(Quelle: Presseinformation der Carl Cloos Schweißtechnik GmbH)

Schlagworte

Automatisiertes SchweißenManuelles SchweißenMetall-SchutzgasschweißenMSG SchweißenRobotikSchweißtechnik

Verwandte Artikel

DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Transformatoren-Gehäuse aus Aluminium für eine E-Lokomotive
03.02.2025

Kompetenz beim Aluminiumschweißen

Die Allucan AG hat sich als führendes Unternehmen in der Aluminiumverarbeitung etabliert. Für das manuelle Schweißen setzen die Aluminium-Experten auf Fronius Multiproze...

Aluminiumverarbeitung Handschweißgerät Manuelles Schweißen MIG Schweißen Schweißanlagen WIG Schweißen
Mehr erfahren
26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren