Veranstaltung
© Fotolia
11.09.2023

Industrieforum auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN

Industrieforum auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN

Das Industrieforum findet am 12. und 13. September 2023 im Congress Center West im Saal Europa (1. OG) statt. Diverse Unternehmen berichten dort über neueste Entwicklungen, Herausforderungen und Innovationen.

Was gibt es neues in der Schweiß- und Fügetechnik? Die Antwort darauf liefert nicht nur die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN selbst als das Event des Jahres, sondern auch das Industrieforum der DVS Media, das am 12. und 13. September auf der Messe veranstaltet wird. In kurzen Vorträgen berichten Unternehmen dort über Trends, Neuheiten und aktuelle Herausforderungen. Die Vorträge werden zum Teil in deutscher, zum Teil auch in englischer Sprache gehalten und widmen sich in insgesamt vier Sessions den folgenden Themenfeldern: „Equipment and Funding“, „Qualitätssicherung und Finanzierung“ und „Robots and Cobots for Welding Applications“.

Zur Teilnahme bedarf es keiner gesonderten Anmeldung. Der Zugang zum Industrieforum im Saal Europa (Congress Center West, 1. OG) erfolgt über die Messehalle 3.

Das Programm im Überblick:

Dienstag, 12.09.2023

  • 09:15 Uhr: Einleitung/Introduction

Session I: Equipment and Funding

  • 09:30 Uhr: From base material to the perfect weld: How digital solutions from voestalpine Böhler Welding support your daily work
    Thomas Reithofer, voestalpine Böhler Welding
  • 09:50 Uhr: Ever forward: Equipping the pioneers of industry with the means to test their potential
    Mike Irwin, 3M
  • 10:10 Uhr: IoT-Finance-Platform – flexible machine financing
    Michael Rossitsch, Sopra Steria SE

Session II: Qualitätssicherung und Finanzierung

  • 11:00: Notschweißung an einer 1000m hängenden API-Leitung DN400 im Schacht zum Ziehen
    Andreas Hachmann, AHA Prüfung u. Abnahme GmbH
  • 11:20 Uhr: Die Herausforderungen einer Schweißaufsicht in Anbetracht des Fachkräftemangels
    Stanislav Wiens, EWM GmbH
  • 11:40 Uhr: IoT-Finance-Platform – Die flexible Maschinenfinanzierung
    Michael Rossitsch, Sopra Steria SE
  • 12:00 Uhr: Migatronic Cowelder, Vorstellung und Arbeiten mit dem Cobotsystemen von Migatronic
    Jani Köhler, MIGATRONIC Schweißmaschinen GmbH

  • 12:20 Uhr: Networking Corner

Mittwoch, 13. September 2023

  • 09:15 Uhr: Einleitung/Introduction

Session III: Robots and Cobots for Welding Applications I

  • 09:30 Uhr: The Welding helmets for the future – Farewell to compromises
    Erik Lindquist, 3M
  • 09:50 Uhr: Set your robots free with OLP!
    Saku Järvinen, Visual Componentsl
  • 10:10 Uhr: Mobile Robotic System for Laser Welding and Surface Hardening: AL-ROCK
    Markus Lütke Börding, ALPHA LASER GmbH

Session IV: Robots and Cobots for Welding Applications II

  • 11:00 Uhr: Cobots – Hinweise, Lösungen und Praxisbeispiele für den Einsatz in der Schweißtechnik
    Max Lautenbach, EWM GmbH
  • 11:20 Uhr: Driven Welding and its industrial applications
    Benoit Tavernier, WEEZ-U WELDING

  • 11:40 Networking Corner

Schlagworte

Cobot SchweißenCobotsEuipmentFachkräftemangelFinanzierungQualitätssicherungRoboterschweißenRobotsSchweißaufsichtspersonen

Verwandte Artikel

30.03.2025

Fachkräftemangel großes Hindernis für mehr Patente und mehr Innovationen

Die neue Bundesregierung muss Voraussetzungen schaffen, damit Deutschland mit einem Innovationsschub die technologische Spitzenposition wiedererlangt.

Fachkräftemangel Innovation Patente Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren
Optimale Schnittkanten mit dem Cutting Assistant
24.03.2025

„Cutting Assistant“ verbessert mit KI die Kanten beim Laserstrahlschneiden

Mit dem „Cutting Assistant“ zeigt Trumpf auf seiner Hausmesse Intech eine Lösung, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Qualität der Schnittkanten beim Lasers...

Fachkräftemangel KI Laserstrahlschneiden Optimierung Schnittkanten
Mehr erfahren
13.03.2025

Robotics Research: How Asia, Europe and America Invest

Economies around the world are investing in robotics to support industry and society. But government research and development (R&D) programs are following different strat...

Development R&D Research Robotics Robots
Read more
08.03.2025

Industrial Spring 2025

The Exhibition of Metal Processing Technologies and its accompanying events are set to be notable, as in previous years. In 2025, Industrial Spring will feature two addit...

AI Automation Bending Cutting Exhibit Fair Laser Metal Processing Robots Trade Fair Welding
Read more
06.03.2025

Paving the Way for Digitalization

The first welding robot cell has been upgraded to the G4 Welding Robot System – and the de-installed components will function as a source for spare parts for the second o...

Automotive Digitalization Manufacturing Processing Robots
Read more