Unternehmen
Joachim Rapp (Geschäftsführung Innotech) und Dr. Daniel Adams (Vice President 3D Printing bei Henkel) (v.l.n.r.) freuen sich über den Ausbau der Zusammenarbeit. - © Innotech
28.11.2024

Innotech ist neuer Master Fulfillment Partner für Loctite 3D-Drucklösungen

Innotech ist neuer Master Fulfillment Partner für Loctite 3D-Drucklösungen aus dem Hause Henkel: Hochwertige Harze für DLP- und LCD-Systeme

Die Einführung der Loctite 3D-Drucklösungen bei der Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH markiert einen wichtigen Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen. Mit hochwertigen Harzen, ausgezeichnetem Kundenservice und schneller weltweiter Lieferung zielt die Partnerschaft darauf ab Ihre 3D-Druckprojekte auf das nächste Level zu heben.

Als offizieller europaweiter Master Fulfillment Partner für Loctite 3D-Drucklösungen aus dem Hause Henkel bietet Innotech ab sofort eine breite Palette an hochwertigen Harzen für DLP- und LCD-Systeme sowie Reiniger, Zubehör und maßgeschneiderte Dienstleistungen zur Verbesserung Ihrer 3D-Druckprojekte bei Klebanwendungen an. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Kompetenz im Kleben, Dichten und 3D-Druck ist Innotech Ihr zuverlässiger Partner für innovative Lösungen und erstklassige Produkte. Die Expertise dieses Branchenexperten gewährleistet, dass Sie stets die besten Materialien und Werkzeuge für Ihre Projekte erhalten.

Hervorragende Qualität und Performance mit Loctite 3D-Druckharzen

Loctite 3D-Druckharze stehen für ihre hervorragende Qualität, Performance und Zuverlässigkeit. Egal ob Sie Prototypen, funktionale Bauteile oder kreative Designs drucken möchten, mit Loctite Harzen erzielen Sie immer professionelle Ergebnisse. Die Harze sind mit einer Vielzahl von Eigenschaften und in unterschiedlichen Farben erhältlich, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Ob hohe Festigkeit, Flexibilität oder Temperaturbeständigkeit – hier finden Sie das passende Material für Ihre Anwendung.

Joachim Rapp (Geschäftsführung Innotech) und Dr. Daniel Adams (Vice President 3D Printing bei Henkel) (v.l.n.r.) freuen sich über den Ausbau der Zusammenarbeit. - © Innotech
Joachim Rapp (Geschäftsführung Innotech) und Dr. Daniel Adams (Vice President 3D Printing bei Henkel) (v.l.n.r.) freuen sich über den Ausbau der Zusammenarbeit. © Innotech
Umfassendes Sortiment und exzellenter Kundenservice

Innotech bieten Ihnen ab sofort nicht nur eine breite Auswahl an Harzen, sondern auch Reiniger, Zubehör und maßgeschneiderte Dienstleistungen, um Ihre 3D-Druckprozesse zu optimieren. Das engagierte Team steht Ihnen mit Fachwissen und ausgezeichnetem Kundenservice zur Seite und berät Sie umfassend, um die besten Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

Loctite 3D Printing bietet eine breite Palette an Hochleistungsharzen für den technischen, medizinischen und Prototypenbereich:
  • Schlagzäh: Hochschlagfeste 3D-Druckmaterialien für langlebige, funktionale Produktionsteile.
  • Temperaturbeständig: Für funktionale Produktionsteile, die hohen Temperaturanforderungen standhalten.
  • Elastomer: Für langlebige, funktionale Produktionsteile mit elastischen Eigenschaften.
  • Allzweck: Eine ideale Wahl für Werkzeug- und Formanwendungen. Seine Vielseitigkeit und Präzision machen es zu einer wertvollen Ressource für die Herstellung langlebiger und hochwertiger Komponenten.
  • Spezialanwendung: Harze mit einzigartigen Eigenschaften, die auf industrielle Anwendungen mit besonderen Anforderungen zugeschnitten sind.
  • Medical: Hochleistungsharze für die Gesundheitsbranche.
  • Prototyping: Harze, die einen nahtlosen Übergang vom Prototyping zur Massenproduktion ermöglichen. Sie bieten Zuverlässigkeit und Leistung zu einem erschwinglichen Preis für die Herstellung großer Mengen von Teilen.
Schnelle weltweite Lieferung dank langjähriger Partnerschaft mit Henkel

Innotechs langjährige Partnerschaft als Logistikpartner von Henkel ermöglicht es dem Unternehmen, Ihnen schnelle und zuverlässige weltweite Lieferungen sowie erstklassigen Support zu bieten. Sie profitieren von einer effizienten Logistik und können sich darauf verlassen, dass Ihre Bestellungen schnell und sicher bei Ihnen ankommen.

(Quelle: Pressemitteilung der Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH)

Schlagworte

3D-DruckDLP-SystemeHarzeKlebapplikationenKlebenKlebtechnikLCD-Systeme

Verwandte Artikel

13.04.2025

Beschleunigter Produktentstehungsprozess durch speziellen Laser

Fachleute für 3D-Druck vom Fraunhofer IPA erforschen, wie das selektive Laserstrahlsintern genutzt werden kann, um Kunststoffbauteile effizient und in hoher Qualität herz...

3D-Druck Automobilindustrie Faserlaser Kunststoff Laserstrahlsintern
Mehr erfahren
10.04.2025

Metallisches Pulver für Laserstrahlauftragsschweißen und Additive Fertigung

Neu im Portfolio von Schweißdraht Luisenthal GmbH ist ein metallisches Pulver für das Laserstrahlauftragschweißen von Bremsscheiben, 3D-Druck und die Additive Fertigung.

3D-Druck Additive Fertigung Auftragschweißen Bremsscheiben Laser Laserstrahl Laserstrahlauftragschweißen Schweißdraht Schweißen
Mehr erfahren
Der Almenach als kostenloses E-Book.
16.03.2025

„Almanach – Rund um Kleben und Dichten“ ist erschienen

Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenloses E-Book zum Download bereit.

3D-Druck Applikation Bildungseinrichtungen E-Book Fertigung Forschung Industrie Innovation Kleben Klebstoffe Klebtechnik Montage Ressourcen Zulieferer
Mehr erfahren
Hubert Aiwanger (links), Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka (rechts) und die Preisträgerinnen des Hugo-Geiger-Preises 2024 (v.l.n.r.): Dr. Patricia Erhard, Dr. Kerstin Müller und Dr. Sarah Klein.
15.03.2025

Forschungsnachwuchs erhält Auszeichnung

Im Februar vergaben das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) und die Fraunhofer-Gesellschaft den Hugo-Geiger-Preis für die b...

3D-Druck Gussbauteile Innovation Kunststoff Laserdioden Lasertechnologie Medizintechnik Nachwuchs Raumfahrt
Mehr erfahren
11.03.2025

Werkzeuge für die Additive und Subtraktive Fertigung

Additive Fertigung und Subtraktive Fertigung: Mit Werkzeugen von Lukas-Erzett die Vorteile beider Verfahren optimal nutzen.

3D-Druck Additive Fertigung Drehen Fräsen Materialeffizienz Schleifen Subtraktive Fertigung Werkzeug
Mehr erfahren