Veranstaltung
Auch im Jahr 2020 einer der begehrten Nachwuchspreise während der ITSC: der „Oerlikon Metco Young Professionals Award“. - © Alexander Sucrow Fotografie
06.03.2020

ITSC 2020: Fachkonferenz bietet ein volles Programm an Beschichtungslösungen

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

ITSC 2020: Fachkonferenz bietet ein volles Programm an Beschichtungslösungen

Das Programm der diesjährigen ITSC – International Thermal Spray Conference & Exposition ist online. Den Besucher erwarten drei Tage voll spannender Fachvorträge zum Thema „Surface Solutions – Amazing Opportunities“ sowie eine abwechslungsreiche Ausstellung von Herstellern, Händlern und Lohnbeschichtern, die Lösungen für Oberflächenbeschichtungen anbieten.

Neu im Programm sind darüber hinaus eine Vielzahl von kostenfreien Angeboten, die sich auch an Branchenfremde oder Einsteiger richten: Die Poster Session, das Industrial Forum und das Anwenderforum „Thermal Spray in a nutshell“ laden Interessierte ein, sich kostenlos und unverbindlich über die Möglichkeiten des Thermischen Spritzens zu informieren. Nicht nur thermische Spritzverfahren gehören in diesem Jahr dazu, sondern auch das Auftragschweißen und Additive Manufacturing.

Ein weiteres Highlight besonders für Studierende und angehende Wissenschaftler ist die Session „Young Professionals“ am Nachmittag des ersten Veranstaltungstages. Hier präsentieren Studierende ihre Erkenntnisse aus Studienprojekten oder Facharbeiten. Das Fachpublikum stimmt über die Qualitiät der Vorträge ab und der Gewinner wird mit dem „Oerlikon Metco Young Professionals Award“ ausgezeichnet. Zusätzlich werden auch die „ITSC Best Paper Awards“ und der „René Wasserman Prize” verliehen.

Die ITSC nimmt so in diesem Jahr nicht nur die Fachbesucher in den Blick, sondern richtet sich explizit auch an Besucher aus anderen Branchen. „Die ITSC ist und bleibt eine Fachkonferenz mit hohem wissenschaftlichem Anspruch“, so Dipl.-Ing. Jens Jerzembeck, Leiter der Abteilung „Forschung und Technik“ im DVS und Mitglied der ITSC-Programmkommission. „Genau in diesem Umfeld ist es uns jedoch auch wichtig, die Menschen abzuholen, die sich vielleicht noch nicht so gut mit den Beschichtungsmöglichkeiten auskennen, Anwender, die nach neuen Lösungen suchen und offen für verschiedene Anwendungen sind.“

Die ITSC – International Thermal Spray Conference & Exposition findet vom 10. bis zum 12. Juni 2020 im Austria Center Vienna (ACV) in Wien statt. Sie wird veranstaltet vom DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. in Kooperation mit der ASM International Association und dem International Institute of Welding (IIW).

Das vollständige Programm ist ab sofort erhältlich unter: www.dvs-ev.de/itsc2020

Schlagworte

Additive FertigungAuftragschweißenBeschichtenThermisches Spritzen

Verwandte Artikel

19.02.2025

IWM-Symposium 2025: Call for Papers

Das IIW-Symposium „Intelligent Welding Manufacturing 2025“ (IWM-Symposium 2025) widmet sich den Weiterentwicklungen von Schlüsseltechnologien für die zukünftige intellige...

Additive Fertigung Call for Papers Fertigung Lichtbogen Roboter Schlüsseltechnologien Schweißfertigung
Mehr erfahren
19.02.2025

Fraunhofer IWS auf JEC World 2025

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS ist mit einem Gemeinschaftsstand des Composites United e. V. in Halle 6 am Stand P24 auf der Messe dabei.

Aerospace Award Laserstrahlschneiden Leichtbau Schneiden Thermisches Spritzen Verbindungen Verfahren
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
02.02.2025

Workflow-Optimierung in der additiven Fertigung

Die Software-Entwickler CoreTechnologie und Phasio gehen eine Partnerschaft ein. Gemeinsam führen die Spezialisten eine automatisierte Lösung für Technologie-Anwender im...

3D-Druck Additive Fertigung Kalkulation KI
Mehr erfahren
: Landrat Marco Voge (links) überreicht die Sterneurkunde der Regionale 2025 an Stefan Schmidt (Mitglied der Geschäftsführung Kunststoff-Institut Lüdenscheid)
30.01.2025

Auszeichnung für Kunststoff-Institut Lüdenscheid

Im Rahmen der Regionale 2025 erhält das Kunststoff-Institut Lüdenscheid den dritten Stern für sein Projekt zur Weiterentwicklung der 3D-Drucktechnik für Wasserstoffanwend...

Additive Fertigung Additive Manufacturing Förderprogramm Kunststoff Kunststoffforschung Wasserstoffanwendungen Wire Arc Additive Manufacturing
Mehr erfahren