Produkte
ENESKAimpulse 230 ermöglicht präzises Reparaturschweißen für Anfänger und Profis. - © joke Technology GmbH
07.05.2023

joke Technology: Vielfalt der Systeme zur Oberflächenbearbeitung

joke Technology: Vielfalt der Systeme zur Oberflächenbearbeitung

Ob Schleifen, Polieren oder Schweißen – im Bereich der Oberflächenbearbeitung kommen unterschiedliche Bearbeitungssysteme und -materialien zum Einsatz. joke Technology  aus Bergisch Gladbach, setzt dabei auf Präzision und Anwenderfreundlichkeit und stellt eine Vielzahl seiner Lösungen auf der Moulding Expo in Stuttgart (Halle 1, Gang H, Stand 58) vor. Dazu gehören unter anderem ENESKAmicro Motoren und Handstücke, das neue Schweißsystem ENESKAimpulse 230, der individuell anpassbare Arbeitstisch joke Ergo-Work und die Polierpasten joke Magic HYBRID, die dank neuer Rezeptur in kürzester Zeit zu bestmöglichen Ergebnissen führen.

Mit der dritten Generation der ENESKAmicro Motoren und Handstücke zeigt joke Technology auf der Moulding Expo vielseitig einsetzbare Lösungen für verschiedene Formen der Oberflächenbearbeitung – von Schleifen über Polieren und Fräsen bis hin zu Entgraten. Sie sind sowohl miteinander als auch mit den Modellen ihrer Vorgängergeneration kombinierbar und können mit der flexiblen Steuereinheit ENESKAmicro und dem mobilen Akku-Gerät ENESKAmobile genutzt werden.

Für jede Anforderung die optimale Bearbeitungslösung

„Herkömmliche Geräte zur Oberflächenbearbeitung sind heutzutage in der Regel auf ein möglichst breites Anwendungsfeld ausgelegt. Das Drehzahlspektrum ist dann besonders hoch, wodurch nicht mehr über die gesamte Bandbreite die gewünschte Leistung erbracht werden kann“, erklärt Carsten Schütz, Vertriebsleiter für joke Technology. „Um dennoch die gewünschte Leistung und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, sind in unserem Produktportfolio unterschiedliche Motoren in unterschiedlichen Drehzahlbereichen enthalten. So ist für jede Anforderung die optimale Bearbeitungslösung vorhanden – ob für besonders kraftfordernde Aufgaben, filigrane Arbeiten oder Arbeiten, die hohe Drehzahlen erfordern oder flexibel einsetzbar sein müssen.“

Zudem haben die ENESKAmicro-Lösungen einen geringen Energieverbrauch gegenüber druckluftbetriebenen Geräten, sind besonders langlebig, leise, drehstabil und vibrationsarm. Das macht sie besonders anwenderfreundlich.

ENESKAimpulse 230: leicht, mobil und leistungsfähig

Auch im Bereich des Reparaturschweißens setzt der Oberflächenexperte aus Bergisch Gladbach den Fokus auf Präzision und Anwenderfreundlichkeit. Mit ENESKAimpulse 230 bietet er seinen Kunden ein neues WIG- und Einzelpuls-Schweißsystem, das überall da zum Einsatz kommen kann, wo sehr präzise und mit wenig Wärmeeintrag sowie geringem Nachbearbeitungsaufwand geschweißt werden soll. Das System wurde auf Basis jahrelanger Erfahrung und des Know-hows der joke-Schweißtechniker entwickelt, ist einfach bedienbar und verfügt neben dem zentralen Drück- und Drehregler über ein modernes Farbdisplay. Es führt den Nutzer intuitiv und selbsterklärend durch den Schweißprozess, gibt Feedback und ermöglicht von Anfang an gute Ergebnisse – sowohl Einsteigern als auch Profis.

Präzise und wiederholbare Ergebnisse dank modifizierbarer Voreinstellungen

ENESKAimpulse 230 gibt Anwendern zudem die Möglichkeit, die Parameter ihrer Schweißaufgaben wie Material, Materialstärken und Nahtausführungen in das Gerät einzugeben. Daraufhin erhalten sie automatisch Vorschläge für die passenden Einstellungen, mit denen sich ein genaues und wiederholbares Ergebnis erzielen lässt. Die Vorschläge sind modifizierbar und für wiederkehrende Standardjobs können eigene Favoriten-Einstellungen angelegt werden. Genau wie ENESKAmicro ist auch ENESKAimpulse 230 einfach zu handhaben. Das Schweißsystem ist deutlich leichter als alle Schweißgeräte-Vorgänger, kann mit dem zugehörigen Tragegurt einfach geschultert werden und ist flexibel und unabhängig von einem festen Arbeitsplatz einsetzbar.

Querschnitt des joke-Sortiments auf der Moulding Expo 

Auf der Moulding Expo präsentiert joke Technology eine Auswahl seiner vielfältigen Produktbereiche – von Schleifen, Fräsen, Entgraten, Laser- und Impulsschweißen, Lasermarkieren, Reinigen bis hin zur Werkstattausrüstung. Unter den Lösungen vertreten sind neben ENESKAmicro, ENESKAimpulse 230 unter anderem der individuell anpassbare, elektrisch bedienbare Arbeitstisch joke Ergo-Work, ENESKAmarker 300 für anwenderfreundliche Laser-Beschriftung auf unterschiedlichen Materialien sowie die neuen Polierpasten joke Magic HYBRID. Sie führen dank spezieller Rezeptur und einer Kombination von mono- und polykristallinen Diamantpartikeln in kürzester Zeit zu bestmöglichen Arbeitsergebnissen. Wie sie – und andere joke-Systeme – am besten angewendet werden, wird auf der Messe von joke-Spezialisten veranschaulicht.

(Quelle: Presseinformation der joke Technology GmbH)

Schlagworte

AMDrehzahlDruckluftEnergieEntgratenERPKILaserMESNachbearbeitungOberflächenOberflächenbearbeitungRauchSchleifenSchweißen

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
21.02.2025

Neue Steuerung für MIG/MAG-Schweißgeräte

EWM stellt mit Expert 3.0 seine neue präzise und benutzerfreundliche Steuerung für MIG/MAG XQ-Schweißgeräte vor.

MIG/MAG Schweißen Schweißgeräte Stromquellen
Mehr erfahren
18.02.2025

Präzision und Effizienz beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen

Die Rückwärtsentgrater und Mini-Fächerschleifer von Lukas schaffen perfekte Ergebnisse beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen.

Entgraten Schleifen Werkzeuge Zerspanung
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
14.02.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen in der Automobilproduktion

Beim Laserstrahlschweißen und Laserstrahllöten mit hohen Geschwindigkeiten, wie z. B. im Automobilbau, zählt jede Sekunde. Für spezielle Anforderungen hat sich das taktil...

Automobilbau Laserlöten Laserschweißen Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren