Produkte
29.05.2023

JUMO Care+: maßgeschneiderte Servicelösung

JUMO Care+: maßgeschneiderte Servicelösung

Die JUMO-Unternehmensgruppe ist einer der führenden Hersteller auf dem Gebiet der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik. Zur Unternehmensgruppe zählen 5 Niederlassungen in Deutschland, 25 Tochtergesellschaften im In- und Ausland sowie mehr als 50 Vertretungen weltweit.  Das smarte Dienstleistungspaket JUMO Care+ garantiert nun maximale Unterstützung im industriellen Alltag. 

Als Unternehmen mit einem breiten Produkt- und Lösungsportfolio betreut JUMO seine Kunden über den kompletten Produktlebenszyklus von der Entwicklung bis zur Abkündigung.

Da die Sensor- und Automatisierungslösungen sehr langlebig sind, kann dieser Zeitraum auch schon einmal 15 Jahre oder mehr betragen. Um die Funktionsfähigkeit im kompletten Zeitraum sicherzustellen, bietet das Unternehmen verschiedene Service-Dienstleistungen wie Kalibrierung, Support, Reparatur oder Instandhaltung an. Zukünftig werden diese Dienstleistungen unter der neuen Marke JUMO Care+ gebündelt.

„Wir wollen damit jeden Kunden eine maßgeschneiderte Servicelösung bieten, die den vollen Funktionsumfang der Produkte für einen möglichst langen Zeitraum sicherstellt“, erläutert Jürgen Spörk, Leiter Marketing CEE/Strategischer Vertrieb bei JUMO.  

Kunden können sich jetzt im Rahmen des Produktportfolios individuelle Dienstleistungspakete aus einem Katalog zusammenstellen. Die Punkte Sicherheit, Geschwindigkeit und Komfort stehen dabei im Mittelpunkt. So kann beispielsweise ein JUMO Care+ Paket für einen Regler die Plug-und-Play-Konfiguration des Geräts, einen erweiterten Telefonsupport für die Inbetriebnahme und einen zusätzlichen Support in den ersten 12 Monaten umfassen.

Für die Kalibrierung von pH-Sensoren wird ein komplettes Test-Kit für bis zu fünf Kalibrierungen angeboten. Enthalten sind alle benötigten Lösungen sowie Reinigungsmittel und Handschuhe. Der Kunde kann somit direkt „out oft he box“ mit den Kalibrierungen starten. Auch für Kalibrierdienstleistungen, die JUMO selbst vor Ort beim Kunden oder im hauseigenen DakkS-Labor vornimmt, gibt es zukünftig komplette Servicepakete.

 

(Quelle: Pressemeldung der JUMO GmbH)

Schlagworte

AutomatisierungAutomatisierungstechnikDienstleistungenIndustrieInstandhaltungReinigungReinigungsmittelReparaturSensoren

Verwandte Artikel

Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more
25.03.2025

New office for the Benelux region

Plasmatreat continues to grow and opens a new office for the Benelux region. Also, Job van Galen takes over the management of the newly founded subsidiary in Eindhoven, t...

Aerospace AM Applications Automotive Bonding Coating Composites Electronics Energy Engineering Environment EU Import Industrie Industry Infrastructure Manufacturing Metal Plasma Plastic Plastics Production Research Surface Treatment Technologie
Read more
24.03.2025

Mehr Effizienz und Versorgungssicherheit für Behältergase

Mit einer cloudbasierten Lösung optimiert Linde das Management von Gasflaschen und -flaschenbündeln in Betrieb, Einkauf und Intralogistik. Industrieunternehmen können dam...

Behältergase Cloud Effizienz Einkauf Flaschenbündel Gase Gasflaschen Industrie Industrie 4.0 Logistik
Mehr erfahren
21.03.2025

Dr. Jochen Stollenwerk übernimmt kommissarische Leitung des Fraunhofer ILT

Am 17. Februar 2025 übernahm Dr. Jochen Stollenwerk kommissarisch die Leitung des Fraunhofer ILT. Er tritt somit die Nachfolge von Prof. Constantin Häfner an.

Additive Fertigung Digitalisierung Forschung Industrie Innovationskraft Laser Lasermaterialbearbeitung Lasertechnik Materialbearbeitung Photonik Photonik-Industrie Technologie
Mehr erfahren