Spezial
© DVS Media
15.09.2023

Kooperationsvereinbarung von DVS und IFF

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Kooperationsvereinbarung von DVS und IFF

Zwischen dem DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V., vertreten durch den Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking, und der IFF – IndustryFusion Foundation, vertreten durch den Präsidenten des Stiftungsrates Igor Mikulina, wurde im Rahmen der Messe SCHWEISSEN & SCHNEIDEN eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit geschlossen.

Die Kooperationspartner beabsichtigen auf dem Gebiet der Digitalisierung und Green Smart Factory Vernetzungslösungen sowie der Anwendung moderner Hard- und Software im Bereich der Schweißverfahren und verwandter Verfahren zusammenzuarbeiten. Beide Organisationen verfolgen gemeinsam das Ziel, die digitale Souveränität sowie Wettbewerbsfähigkeit ihrer Mitglieder und der Branche im digitalen Zeitalter zu sichern und weiter auszubauen.

Die Kooperation soll Wissenschaft, Forschung und Bildung im Bereich der Industrie 4.0 fördern. Zudem soll gemeinsam generiertes Know-how durch einen übergreifenden Wissenstransfer für die Mitglieder beider Organisationen verfügbar gemacht werden.

Für alle Unternehmensmitglieder des DVS ergeben sich durch die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung interessante Vergünstigungen. Sie können bei Interesse eine assoziierte Mitgliedschaft in der IndustryFusion Foundation erhalten, welche eine Teilnahmeberechtigung an Projekten und Initiativen der IndustryFusion Foundation ermöglicht. Alle Mitglieder des DVS können sich als assoziiertes Mitglied an den vielfältigen Projekten und Initiativen der IndustryFusion Foundation beteiligen und sich so ganz praktisch in die Weiterentwicklung der herstellerübergreifenden Open-Source-Vernetzungslösung IndustryFusion-X einbringen.

(Quelle: DVS Media)

Schlagworte

DigitalisierungDVSIFFIndustrie 4.0KooperationSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
24.03.2025

Mehr Effizienz und Versorgungssicherheit für Behältergase

Mit einer cloudbasierten Lösung optimiert Linde das Management von Gasflaschen und -flaschenbündeln in Betrieb, Einkauf und Intralogistik. Industrieunternehmen können dam...

Behältergase Cloud Effizienz Einkauf Flaschenbündel Gase Gasflaschen Industrie Industrie 4.0 Logistik
Mehr erfahren
21.03.2025

Dr. Jochen Stollenwerk übernimmt kommissarische Leitung des Fraunhofer ILT

Am 17. Februar 2025 übernahm Dr. Jochen Stollenwerk kommissarisch die Leitung des Fraunhofer ILT. Er tritt somit die Nachfolge von Prof. Constantin Häfner an.

Additive Fertigung Digitalisierung Forschung Industrie Innovationskraft Laser Lasermaterialbearbeitung Lasertechnik Materialbearbeitung Photonik Photonik-Industrie Technologie
Mehr erfahren
16.03.2025

Förderprogramme für Digitalisierung des Mittelstandes wirken

Die BMWK-Förderung „Mittelstand Digital“ zeigt deutliche Wirkung. Das ergab eine Auswertung der entsprechenden Förderprogramme.

Cybersicherheit Digitalisierung Entwicklung Förderung Industrie Infrastruktur Klimaschutz Kommunikation Mittelstand Netzwerk Qualifikation Ressourcen Unternehmenskultur Vernetzung Volkswirtschaft Wissenschaft
Mehr erfahren
20.02.2025

Optimierte Programm- und Benutzerverwaltung

Mit dem neuen C-Gate Operation Module macht Cloos einen weiteren Schritt in der digitalen Transformation der Schweißfertigung.

Digitale Transformation Digitalisierung Hardware Schweißfertigung
Mehr erfahren