Spezial
© DVS Media
15.09.2023

Kooperationsvereinbarung von DVS und IFF

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Kooperationsvereinbarung von DVS und IFF

Zwischen dem DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V., vertreten durch den Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking, und der IFF – IndustryFusion Foundation, vertreten durch den Präsidenten des Stiftungsrates Igor Mikulina, wurde im Rahmen der Messe SCHWEISSEN & SCHNEIDEN eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit geschlossen.

Die Kooperationspartner beabsichtigen auf dem Gebiet der Digitalisierung und Green Smart Factory Vernetzungslösungen sowie der Anwendung moderner Hard- und Software im Bereich der Schweißverfahren und verwandter Verfahren zusammenzuarbeiten. Beide Organisationen verfolgen gemeinsam das Ziel, die digitale Souveränität sowie Wettbewerbsfähigkeit ihrer Mitglieder und der Branche im digitalen Zeitalter zu sichern und weiter auszubauen.

Die Kooperation soll Wissenschaft, Forschung und Bildung im Bereich der Industrie 4.0 fördern. Zudem soll gemeinsam generiertes Know-how durch einen übergreifenden Wissenstransfer für die Mitglieder beider Organisationen verfügbar gemacht werden.

Für alle Unternehmensmitglieder des DVS ergeben sich durch die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung interessante Vergünstigungen. Sie können bei Interesse eine assoziierte Mitgliedschaft in der IndustryFusion Foundation erhalten, welche eine Teilnahmeberechtigung an Projekten und Initiativen der IndustryFusion Foundation ermöglicht. Alle Mitglieder des DVS können sich als assoziiertes Mitglied an den vielfältigen Projekten und Initiativen der IndustryFusion Foundation beteiligen und sich so ganz praktisch in die Weiterentwicklung der herstellerübergreifenden Open-Source-Vernetzungslösung IndustryFusion-X einbringen.

(Quelle: DVS Media)

Schlagworte

DigitalisierungDVSIFFIndustrie 4.0KooperationSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
10.02.2025

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbaus

Der Verband bauforumstahl e. V. begrüßt und unterstützt den European Industrial Deal, wie er in der Antwerp Declaration am 20. Februar 2024 vorgestellt wurde.

Bauindustrie Digitalisierung Energiepreise Klimaziele Stahlbau Technologie Transformation
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren