Veranstaltung
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH
15.06.2020

Kostenloses Webinar „Basics der Schweißrauchabsaugtechnik“

Kostenloses Webinar „Basics der Schweißrauchabsaugtechnik“

Das Thema Schweißrauchabsaugung bringt für die meisten Hersteller mehr Fragen als Antworten mit sich. Doch weil es unbestritten ist, dass Schweißrauch ein großes gesundheitliches Risiko darstellt, informiert ABICOR BINZEL am 23. Juni in einem Webinar über die Grundlagen der Schweißrauchabsaugtechnik.

Die Gesetzeslage verändert sich ständig und die Auswahl an Systemen ist vielfältig. Das Webinar zielt darauf ab, Verantwortlichen den Einstieg in die Schweißrauchabsaugtechnik zu erleichtern. Mit einem 45-minütigen Vortrag und der anschließenden Möglichkeit, Fragen zu stellen, lassen sich alle wichtigen Aspekte besprechen.

Im Rahmen des Webinars wird erläutert, welche Gesundheitsgefahren von Schweißrauch ausgehen und warum es so wichtig ist, sich mit diesen Gefahren auseinanderzusetzen. Darüber hinaus wird gezeigt, mit welchen Mitteln und Methoden sich Schweißrauch eindämmen lässt, welche unterschiedlichen Systeme es dafür gibt und für wen und welche Einsatzgebiete diese geeignet sind. Last, but not least zeigt das Webinar auch, welche Kosten bei einer effizienten Schweißrauchabsaugung anfallen und wie sich einfach und schnell die Situation rund um die Schweißrauchabsaugung im eigenen Unternehmen bewerten lässt.

Der Referent André Faber ist seit mehr als 15 Jahren in der Schweißbranche tätig und als Verantwortlicher für den Bereich der Absaugtechnik bei der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG Experte für alle Fragen rund um das Thema Schweißrauchabsaugung.

Wer gehört zur Zielgruppe des Webinars?

Das einstündige Online-Webinar richtet sich vor allem an Sicherheitsbeauftragte, die für die Gesundheit der Mitarbeiter und Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich sind, an Produktions- und Betriebsleiter, die für die bestmögliche Ausstattung ihrer Produktionsstätte sorgen sowie an Leiter Schweißtechnik und Schweißaufsicht, für die das Thema Schweißrauchabsaugung eine tägliche Herausforderung darstellt. Aber auch Firmeninhaber und Geschäftsführer, die Kosten und Effizienz im Auge behalten müssen, können aus dem Webinar viel Hilfreiches ableiten.

Hier geht es zur Webinar-Anmeldung

Schlagworte

ArbeitsschutzGesundheitsschutzSchweißrauchabsaugung

Verwandte Artikel

25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
26.02.2025

Unterweisungshilfe – Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. veröffentlicht eine neue DGUV Information zum Thema „Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“.

Arbeitsschutz Schutzeinrichtungen
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren