Unternehmen
© KUKA
30.09.2020

KUKA eröffnet neues Bildungszentrum

KUKA eröffnet neues Bildungszentrum

Startschuss für die Ausbildung der Zukunft: KUKA hat sein neues Bildungszentrum offiziell eröffnet. In einem modernen Konzept vereint das Augsburger Unternehmen auf rund 8.000 m2 die Bereiche Ausbildung, Training sowie Personal- und Weiterentwicklung.

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fand die Eröffnung unter strengen Hygienevorkehrungen in kleinem Rahmen statt, mit Vertretern der Stadt Augsburg, des VDMA und der IHK Schwaben.

Dr. Florian Herrmann, Leiter der Staatskanzlei und bayerischer Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien, wandte sich in einer Videobotschaft an die Gäste. „Die Staatsregierung ist stolz darauf, dass ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen in Bayern beheimatet ist. Sie übernehmen als international tätiges Unternehmen die Vorreiterrolle in den Bereichen Robotik und Automation. Dies erfordert viel Engagement hinsichtlich der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter“, sagte Herrmann. „Es ist erfreulich zu sehen, dass KUKA mit dem neuen Ausbildungszentrum in die Qualität seiner Auszubildenden und in die Fort- und Weiterbildung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investiert. Das ist eine Investition, die sich langfristig lohnt. Mit der Standortwahl für das neue Bildungszentrum schaffen Sie ein kraftvolles Bekenntnis zu Augsburg als Forschungsstandort der Zukunft.“

Peter Mohnen, Vorstandsvorsitzender der KUKA AG, durchschnitt unter dem Applaus der Gäste und Auszubildenden das orangefarbene Band im Gebäude. - © KUKA
Peter Mohnen, Vorstandsvorsitzender der KUKA AG, durchschnitt unter dem Applaus der Gäste und Auszubildenden das orangefarbene Band im Gebäude. © KUKA
Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau

Peter Mohnen, Vorstandsvorsitzender der KUKA AG, durchschnitt unter dem Applaus der Gäste und Auszubildenden das orangefarbene Band im Gebäude. „Mit unserem neuen Bildungszentrum mitten auf dem KUKA Gelände bieten wir Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau“, sagte Peter Mohnen während der feierlichen Eröffnung. „Weil Bildung und Zukunft in unmittelbarem Zusammenhang stehen, legen wir großen Wert auf Aus- und Weiterbildung. Auch damit werden wir unserer Verantwortung als Arbeitgeber gerecht.“

Anfang September starteten rund 40 junge Menschen ihre Ausbildung bei KUKA und insgesamt knapp 200 Auszubildende zogen in das neue Gebäude. Zuvor befand sich das Ausbildungsgebäude außerhalb des KUKA Werksgeländes in der Zusamstraße in Augsburg-Lechhausen, die Weiterbildung war über verschiedene Gebäude auf dem Gelände verteilt.

Diese Bereiche werden nun im neuen Bildungszentrum gebündelt, mit Lehrwerkstätten mit moderner Ausstattung sowie Roboter Schulungsräumen. Zudem befinden sich eine voll ausgestattete betriebsärztliche Praxis und Serviceräume für alle KUKA Mitarbeiter in dem neuen Gebäude.

(Quelle: Pressemitteilung der KUKA AG)

Schlagworte

AusbildungAutomationFachkräftequalifizierungRobotikWeiterbildung

Verwandte Artikel

21.03.2025

ABB and Charbone Hydrogen sign agreement

ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...

Automation Automotive Carbon Decarbonization Electric Electrification Electrolyzer Emissions Energy Energy Efficiency FuE Gas Green Hydrogen Hydrogen KI MMA Vehicles
Read more
19.03.2025

New fields of application for flexible OCT edge tracking

Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.

AI AM Automation KI Laser Laser Welding OCT Robot Roboter Robotersysteme Software Welding
Read more
18.03.2025

Trade Fair in South East Europe: METAL SHOW & TIB 2025

From 13 to 16 May 2025, METAL SHOW & TIB 2025 will take place in Romania's largest exhibition hall for the metalworking industry and the equipment and technology sector.

Automation Cutting Exhibition Industry International Metal Metal Processing Robotics Technology Welding
Read more
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren
Dr.-Ing. Caren Dripke
13.03.2025

Weltroboterverband vergibt Auszeichnung an Dr.-Ing. Caren Dripke

Dr.-Ing. Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR's 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgez...

Automatisierung Award Cobot Handwerk Industrie MINT Roboter Robotik Technik Wissenschaft
Mehr erfahren