Produkte
© stock.adobe.com
06.02.2023

Lösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Lösungen zur industriellen Luftreinhaltung auf Fachmesse Intec/Z

ULT wird auf der Intec, internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik, vorstellen, wie Mitarbeiter, Fertigungsanlagen und Produkte vor dem Einfluss luftgetragener Schadstoffe geschützt werden können.

Bei vielen industriellen Trenn-, Füge- oder Oberflächenbearbeitungsprozessen entstehen Stäube, Rauch, Dämpfe, Gerüche oder Gase. Diese teils nanoskaligen Partikel müssen gemäß gesetzlichen Vorgaben effektiv abgeschieden werden, um den Mitarbeiter- und Arbeitsschutz in produzierenden Unternehmen zu gewährleisten.

ULT bietet umfassende Lösungen auf dem Gebiet der Absaug- und Filtertechnik für unterschiedlichste Luftschadstoffe und Emissionen an. Auf der Intec in Leipzig stellt die Firma aus Löbau u.a. ihre neuste Absauganlage für Laserrauch und explosionsfähige Laserstäube, LAS 800, vor. Das Filtersystem besticht vor allem durch eine hohe Bandbreite an Optionen und kann flexibel an wechselnde Arbeitsbedingungen und Bearbeitungsprozesse angepasst werden.

Auch auf dem Gebiet der Schadstofferfassung stellt ULT ihr Knowhow vor. Anhand verschiedener Erfassungslösungen wird am Messestand eindrucksvoll demonstriert, wie der Filtrationsprozess durch kluge Erfassungs- und Anlagenauslegung bezüglich Wirkungsgrad der Absauganlagen aber auch im Hinblick auf Energieeinsparungen und Nachhaltigkeit optimiert werden kann.

ULT ist aber mehr als ein Systemlieferant. Das Oberlausitzer Unternehmen bietet Anwendern auch speziell konfigurierte und auf den individuellen Arbeitsprozess ausgelegte Lösungen zur Luftreinhaltung an.

ULT unterstützt bereits erfolgreich und weltweit Anwender in vielen industriellen Branchen wie Additive Fertigung, Batteriefertigung, Maschinen- und Werkzeugbau, Elektronik, Verfahrenstechnik, u.v.a.

Besuchen Sie ULT auf der Intec vom 07.-10. März 2023 in Leipzig am Stand A11 in Halle 2.

(Quelle: Presseinformation der ULT AG)

Schlagworte

AbsaugtechnikAbsaugungArbeitsschutzFiltertechnikFiltrationFügenGesundheitsschutzOberflächenbearbeitungTrennen

Verwandte Artikel

Die neue Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist die flexible und schnelle Zwei-in-eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.
26.03.2025

Neue Zwei-in-Eins Fächerschleifscheibe

Die Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist eine flexible und schnelle Zwei-in-Eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.

Aluminium Edelstahl Metall Oberflächenbearbeitung Schleifen Schleifscheibe Stahl Werkzeug Winkelschleifer
Mehr erfahren
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
26.02.2025

Unterweisungshilfe – Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. veröffentlicht eine neue DGUV Information zum Thema „Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“.

Arbeitsschutz Schutzeinrichtungen
Mehr erfahren