Award
Die integrierten und selbstladenden LED-Arbeitsscheinwerfer sind ein Alleinstellungsmerkmal der Master M-Familie. - © Kemppi
17.05.2023

Master M 350 Produktfamilie mit dem Red Dot Product Design Award ausgezeichnet

Master M 350 Produktfamilie mit dem Red Dot Product Design Award ausgezeichnet

Die Master M 350 Produktfamilie von Kemppi ist mit dem renommierten Red Dot Product Design Award ausgezeichnet worden. Alle Master M-Produkte werden in Finnland entwickelt und entworfen und stehen für ein Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie. Master M wurde in Zusammenarbeit mit professionellen Schweißern entwickelt und bietet eine hervorragende Benutzerfreundlichkeit sowie Funktionen, die das industrielle Schweißen mühelos machen.

Master M für industrielle Schweißleistung

Master M ist die kompakte Premium-MIG/MAG-Serie, die hervorragende Benutzerfreundlichkeit beim manuellen, synergetischen und Impuls-MIG-Schweißen garantiert. Die digitale Lichtbogensteuerung, die schnelle Einrichttechnik und das Leistungsgewicht setzen neue Maßstäbe für die Schweißqualität. Die integrierte LED-Arbeitsbeleuchtung verbessert die Sicherheit und erhöht die Produktivität bei schlechten Lichtverhältnissen.
Als die Master M-Produktfamilie im März 2022 eingeführt wurde, umfasste sie die drei klassenführenden Modelle 353, 355 und 358 mit den alternativen Spezifikationen Manual, Auto und Auto Pulse. Alle drei Modelle wurden nun mit dem Red Dot Product Design Award ausgezeichnet.

Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Leichtgängigkeit

Die Safe-Lift-Mechanik sorgt dafür, dass der Master M von Hand getragen oder mit einem Kran über dem Boden aufgehängt werden kann, was einen sicheren und bequemen Transport der Stromquelle auf der Baustelle gewährleistet. Darüber hinaus unterstützen optionale Transportwagen den Transport auf der Baustelle.

"Seit den Anfängen der Geschichte von Kemppi wurden die Produkte von Kemppi für Schweißer entwickelt. Einfache Handhabung, Benutzerfreundlichkeit und Bedienungskomfort sind die Hauptmerkmale, die die Designer von Kemppi im Sinn haben. Bei der Master M-Ausrüstung liegt der Schwerpunkt auf Ergonomie und Transportfähigkeit", sagt Jari Kettunen, Design Manager bei Kemppi. "Die benutzerorientierte Designphilosophie ist etwas, das die Designer und Ingenieure von Kemppi seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1949 erfolgreich auf jede Maschine übertragen haben", fährt Jari Kettunen fort.

Die Investition in das Design hat Kemppi als erstem Unternehmen im Bereich des Schweißens mehrere internationale Designpreise eingebracht. Im Jahr 2020 erhielten die Schweißgeräte MasterTig und der Schweißbrenner Flexlite TX den internationalen Red Dot Product Design Award. Im Jahr 2012 erhielt die Kempact RA Produktfamilie den internationalen iF Design Award. Im Jahr 2009 erhielten die Schweißmaschine FitWeld 300 und die Unterfütterung SuperSnake GT02S den Red Dot Honourable Mentions. Im Jahr 2006 wurde die MinarcMig Adaptive 180 mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Im Jahr 2022 flossen etwa 5 % des Umsatzes von Kemppi in F&E-Aktivitäten. Das Benutzererlebnis steht im Mittelpunkt jeder Produktentwicklung.

(Quelle: Kemppi)

Jari Kettunen ist der Design Manager bei Kemppi und stellt sicher, dass die Produkte von Kemppi immer mit der Benutzererfahrung im Mittelpunkt stehen. - © Kemppi
Jari Kettunen ist der Design Manager bei Kemppi. Er stellt sicher, dass die Produkte mit der Benutzererfahrung im Mittelpunkt stehen. © Kemppi

Schlagworte

AMAwardDesignERPIngenieureLEDLichtbogenMAGProdukteProduktentwicklungSteuerung

Verwandte Artikel

03.04.2025

ABB completes sale of key urban development plot to the City of Zurich

As part of the initial contract signed in 2021, ABB will record pre-tax operational gain on sale of approximately 120 million Swiss francs in the first quarter 2025 and r...

AI AM AR EU Import Zurich
Read more
Der Applied Photonics Award prämiert Abschlussarbeiten mit einem speziellen Fokus auf Angewandte Photonik.
03.04.2025

Applied Photonics Award: Jetzt bewerben

Bis zum 30. Juni 2025 können sich Studierende und Promovierende wieder mit ihrer Abschlussarbeit für den Applied Photonics Award bewerben.

Award Feinmechanik Photonik
Mehr erfahren
31.03.2025

EcoVadis awards Gold medal for exemplary sustainability standards

Exide Technologies has been awarded the EcoVadis Gold rating for 2025 in recognition of its commitment to exemplary sustainability standards.

Automotive Award Battery Robotics Sustainability
Read more
27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more
26.03.2025

Swiss Steel Group stays on strategic path amidst challenging market conditions

In a weak market environment, sales volume of Swiss Steel Group declined by 5.1% to 1,056 kilotons in 2024, with revenue falling by 14.3% to EUR 2,432 million. EBITDA imp...

AM Automotive Engineering EU Import KI Metal Steel
Read more