Unternehmen
Matthias Cullmann verstärkt seit 1. Februar 2025 als Vice President Commercial Management das Führungsteam - © Weber Ultrasonics AG
18.02.2025

Matthias Cullmann neuer VP Commercial Management bei Ultrasonics

Die Weber Ultrasonics AG, Hersteller von Lösungen und Komponenten für den industriellen Einsatz von Ultraschall in den Bereichen Bauteilreinigung, Fügen und Trennen sowie der Textilveredelung hat Matthias Cullmann zum 1. Februar 2025 als Vice President Commercial Management ins Unternehmen geholt.

Mit seinem akademischen Hintergrund als Wirtschaftsjurist (LL.M.) bringt Matthias Cullmann umfassende Expertise in den Bereichen Trade Compliance, Handels- und Steuerrecht sowie Außenwirtschaftsrecht mit und verfügt über fundierte Erfahrung in vergleichbaren Führungspositionen innerhalb der Ultraschallbranche. Bei Weber Ultrasonics liegt ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger kaufmännischer Geschäftsstrategien. Darüber hinaus wird Matthias Cullmann die Trade-Compliance-Aktivitäten des Unternehmens leiten.

„Die aktuellen Herausforderungen in der globalen Wirtschaft erfordern eine klare Strategie und optimale Prozess- und Kostenausrichtung,“ so Wolfgang Mangold, COO des Unternehmens „Mit Matthias Cullmann gewinnen wir einen erfahrenen Experten, der nicht nur unsere internen Strukturen weiterentwickeln wird, sondern auch unsere Position als verlässlicher Lieferant stärkt. In seiner Funktion als Vice President Commercial Management wird er maßgeblich zur Sicherung der Unternehmenswerte sowie zum langfristigen Erfolg des Unternehmens beitragen.“

Der Wirtschaftsjurist übernimmt seine Position in einem wirtschaftlich und politisch anspruchsvollen Umfeld und wird eine zentrale Rolle dabei spielen, die Zukunft des Unternehmens am Standort Karlsbad, Deutschland, nachhaltig zu sichern. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm neue Wege zu gehen und die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens weiterzuschreiben“, so Wolfgang Mangold.

(Quelle: Pressemeldung Weber Ultrasonics AG)

Schlagworte

BauteilreinigungFügenTrennenUltraschall

Verwandte Artikel

DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
28.12.2024

parts2clean 2025: neue Impulse für die Bauteilreinigung in der Industrie

Für die industrielle Teile- und Oberflächenreinigung ergeben sich immer neue Aufgabenstellungen. Die parts2clean 2025 bietet dafür ein erweitertes Lösungsangebot.

Bauteilreinigung High Purity Industrielle Bauteilreinigung Oberflächenbehandlung Oberflächenreinigung
Mehr erfahren
13.12.2024

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN auf Erfolgskurs

Die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN für die Bereiche Fügen, Trennen und Beschichten, startet mit großem Rückenwind in die Planungen der Messejahre 2025 und 2029.

Beschichten Fügen Metallbearbeitung Metallurgie Metallverarbeitung Oberflächenbearbeitung Schneiden Schneidtechnik Schweißen Schweißtechnik Trennen
Mehr erfahren
09.12.2024

Update: Merkblatt DVS 0202 „Technische Gase für Schweißen, Schneiden und verwandte Arbeitsverfahren – Acetylen“

Mit Ausgabedatum Dezember 2024 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0202 „Technische Gase für Schweißen, Schneiden und verwandte Arbeitsverfahren – Acetylen“ erschienen...

Acetylen Fügen Schneiden Schweißen Technische Gase Trennen
Mehr erfahren