Unternehmen
Mehr als 100 KUKA Roboter schweißen, kleben oder verpacken in der MED Smart Factory. - © KUKA Group
10.05.2023

Mehr als 100 KUKA Roboter bei FAW-Volkswagen im Einsatz

Ein Batteriepack pro Minute: Mehr als 100 KUKA Roboter bei FAW-Volkswagen im Süden Chinas im Einsatz

Bis zu 300.000 Batteriepacks fertigt FAWVolkswagen im südchinesischen Foshan pro Jahr. Bei der Produktion sind rund 100 KUKA Roboter im Einsatz, wo sie unter anderem schweißen, kleben oder verpacken.

Die als „MEB Smart Factory“ bekannte Produktionsstätte wurde speziell für die Produktion der vollelektrischen MEB Plattform gebaut. MEB steht für Modularer E-Antriebs-Baukasten. Für den Volkswagen-Konzern ist sie eine Referenzfabrik für Elektrofahrzeuge und ein Aushängeschild der globalen Automobilindustrie rund um Automatisierung, intelligenter Produktion und Digitalisierung. Der Automatisierungsgrad der MEB-Fabrik beträgt bis zu 82 Prozent.

In der Fabrik reihen sich Schweißlinien für Batterieschalen an Batterie-Verpackungslinien. Dazu kommen Prüfgeräte und Logistik. Auf der automatisierten Schweißlinie für Batteriegehäuse schweißen und kleben Roboter von KUKA. Auch bei der Verpackung der Batteriepacks sind Roboter von KUKA im Einsatz. Dort arbeiten Roboter der KR QUANTEC, KR FORTEC und KR titan Familien zusammen, um den Verpackungsprozess voll zu automatisieren.

FAW-Volkswagen fertigt im südchinesischen Foshan in diesen Produktionshallen bis zu 300.000 Batteriepack pro Jahr. - © KUKA Group
FAW-Volkswagen fertigt im südchinesischen Foshan in diesen Produktionshallen bis zu 300.000 Batteriepack pro Jahr. © KUKA Group

Die FAW-Volkswagen Niederlassung in Foshan wurde im Dezember 2011 gegründet. Seitdem ist sie ein wichtiger Teil der Entwicklungsstrategie der FAW-Gruppe in Südchina. Neben vier großen Produktions-Stätten für Stanzen, Schweißen, Lackieren und Endmontage wurde hier auch die hochmoderne MEB-Smart Factory errichtet, in der FAW-Volkswagen die Kernkomponenten von Elektrofahrzeugen herstellt.

(Quelle: Presseinformation der KUKA AG)

 

Schlagworte

AutomationAutomobilbauE-MobilitätFügetechnikKlebtechnikRobotikSchweißenSchweißtechnikSmart Factory

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
21.02.2025

Neue Steuerung für MIG/MAG-Schweißgeräte

EWM stellt mit Expert 3.0 seine neue präzise und benutzerfreundliche Steuerung für MIG/MAG XQ-Schweißgeräte vor.

MIG/MAG Schweißen Schweißgeräte Stromquellen
Mehr erfahren
15.02.2025

On the Road to Net Zero

Carbon-neutral production and a 90 % reduction in emissions along the value chain: Kuka Group has set itself comprehensive environmental targets for 2050.

Automation Carbon Emissions Environment Net Zero Robotics
Read more
Beitrag mit Video
14.02.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen in der Automobilproduktion

Beim Laserstrahlschweißen und Laserstrahllöten mit hohen Geschwindigkeiten, wie z. B. im Automobilbau, zählt jede Sekunde. Für spezielle Anforderungen hat sich das taktil...

Automobilbau Laserlöten Laserschweißen Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren