Produkte
© Migatronic
08.05.2024

Migatronic stellt neue innovative Einphasen-Schweißmaschine vor

Migatronic stellt neue innovative Einphasen-Schweißmaschine vor, die einen neuen Standard beim WIG-Schweißen setzt

Migatronic hat die bahnbrechende Reihe von einphasigen WIG-Schweißgeräten namens CenTIG auf den Markt gebracht. Die Geräte verfügen über ein komplett neu entwickeltes Leistungsmodul, das alle bisherigen einphasigen Schweißgeräte in Bezug auf die Leistung übertrifft. CenTIG steigern die Effizienz und Zufriedenheit in der WIG-Schweißindustrie dank ihrer außergewöhnlichen Leistung und benutzerfreundlichen Funktionen.

Die CenTIG-Serie wurde mit Blick auf professionelle Fertigungsunternehmen entwickelt und kann bis zu 200 Ampere auf Bleche mit einer Dicke von bis zu 10 mm übertragen, wodurch hervorragende Schweißergebnisse erzielt werden. Was die Geräte von der Konkurrenz unterscheidet, ist ihre bemerkenswerte 100-prozentige Einschaltdauer bei 40 Grad, die ein ununterbrochenes Schweißen über längere Zeiträume gewährleistet. Das bedeutet, dass die CenTIG kontinuierlich schweißen kann, was die Produktivität erhöht und die Ausfallzeiten für Unternehmen, die auf Präzisionsschweißen angewiesen sind, reduziert. Die komfortable Tragbarkeit ist ein weiteres, herausragendes Merkmal der CenTIG. Die luftgekühlten Modelle wiegen nur 13 Kilogramm. Dieses geringe Gewicht ermöglicht eine mühelose Mobilität in der Produktionshalle und auf der Baustelle und bietet den Bedienern Komfort und Flexibilität.

„Wir freuen uns sehr, diese neue Reihe von Einphasen-Schweißgeräten auf den Markt zu bringen“, sagt Mads Jensen, CTO & CPO – Chief Technology/Product Officer bei Migatronic. „Es ist das Ergebnis umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit, und wir sind zuversichtlich, dass das neue Leistungsmodul der CenTIG eine großartige Ergänzung für alle Arten von Produktionen in der Schweißindustrie sein wird.“

Die CenTIG-Serie wurde mit Blick auf professionelle Fertigungsunternehmen entwickelt. - © Migatronic
Die CenTIG-Serie wurde mit Blick auf professionelle Fertigungsunternehmen entwickelt. © Migatronic
Neue Digitalanzeige

Die Navigation durch die Funktionen der CenTIG ist einfacher denn je, dank des völlig neuen, intuitiven Digitaldisplays, das es bisher bei keiner Migatronic-Schweißmaschine gab. Die ausgewählte, aber wesentliche Anzahl von Funktionen vereinfacht den Schweißprozess und macht ihn sowohl für Profis als auch für Neulinge im WIG-Schweißen zugänglich. Auf der Grundlage von Interviews mit zahlreichen WIG-Benutzern über ihre täglichen Arbeitsabläufe wird dieses intuitive Display die Einstellung der Schweißparameter für jeden mühelos machen.

Design-Upgrade

CenTIG hat ein neues Design, das zuerst bei den Migatronic MIG-Schweißmaschinen zu sehen war, die letztes Jahr auf den Markt kamen. Dieses Design wurde nun auf der WIG-Plattform dieser einphasigen Maschinen umgesetzt. Bei der Designverbesserung geht es um Qualität, Funktionalität und Attraktivität. Das neue Design ist klar und makellos. Die bekannten Vertiefungen sind verschwunden und das Migatronic-Logo sticht hervor. Die Silhouette des Gehäuses, die Griffe und die Ein-/Ausschalttaste wurden alle neu gestaltet, um ansprechender und vor allem benutzerfreundlicher zu sein.

Der Name CenTIG

Der Name CenTIG leitet sich vom lateinischen Wort "Centum" ab, was die Zahl 100 bedeutet. Dieser Name spiegelt die Fähigkeit der CenTIG wider, eine Leistung von 200 Ampere aufrechtzuerhalten und unter allen Bedingungen kontinuierlich zu schweißen. Im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern gewährleistet CenTIG eine 100 %ige Einschaltdauer und damit eine ununterbrochene Stromzufuhr.

CenTIG wird ab Anfang Juni 2024 bei Migatronic-Händlern erhältlich sein.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Migatronic Deutschland unter info@migatronic.de. oder gehen auf unsere Webseite:

Zur Webseite

(Quelle: Presseinformation von Migatronic A/S)

Schlagworte

SchweißmaschinenSchweißtechnikWIG Schweißen

Verwandte Artikel

Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Transformatoren-Gehäuse aus Aluminium für eine E-Lokomotive
03.02.2025

Kompetenz beim Aluminiumschweißen

Die Allucan AG hat sich als führendes Unternehmen in der Aluminiumverarbeitung etabliert. Für das manuelle Schweißen setzen die Aluminium-Experten auf Fronius Multiproze...

Aluminiumverarbeitung Handschweißgerät Manuelles Schweißen MIG Schweißen Schweißanlagen WIG Schweißen
Mehr erfahren
Orbitalschweissen
17.01.2025

Analyseverfahren der Schutzgasströme: erstmals praktische Anwendung

Die Wolfram Industrie bietet in ihrem Schweizer Schweißlabor Entwicklungen und Beratungen zur Optimierung des WIG-Schweißprozesses speziell für industrielle Anwendungen a...

Gasschutz Schlierenmethode Schutzgas WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren