Produkte
Die Novus aircase-Familie - © Novus air GmbH
26.09.2023

Neue Absauganlage sorgt für reine Luft beim manuellen Laserstrahlschweißen

Neue Absauganlage sorgt für reine Luft beim manuellen Laserschweißen

Mit der NOVUS-Aircase-Serie stellt der Anbieter von Absaug- und Filteranlagen eine mobile und platzsparende Lösung zum Arbeitsschutz bei Schweiß- und Laserprozessen vor. Das neue System wurde insbesondere zur Luftreinhaltung beim Handlaserschweißen konzipiert.

Die neuartige Lösung der Novus air GmbH wird sowohl als Speicherfilter- und Patronenfiltersystem mit einem Nennvolumenstrom von 1.200 m³/h angeboten, die je nach Art und Menge der anfallenden Luftschadstoffe eingesetzt werden können.

Die Speicherfilter-Variante beinhaltet eine Kombination von Funkenschutzfilter, Vorfilter und Partikelfilter der Klasse F9. Mittels eines optionalen Nachfilters wird ein Abscheidegrad von bis zu 99,95 % erreicht.

Die Patronenfilteranlage – ebenfalls bestehend aus Funkenschutzfilter, Vorfilter und Partikelfilter − bietet sich für den dauerhaften Einsatz bei hoher Schadstoffbelastung bzw. zur Abscheidung großer Mengen trockener Stäube an. Die vollautomatische Filterreinigung sorgt hier für lange Filterstandzeiten.

Die in beiden Versionen integrierte Volumenstrom-Konstanthaltung sorgt u.a. für Kosteneinsparungen, denn während herkömmliche Absauganlagen den Volumenstrom nicht automatisch regeln können, bringen beide NOVUS-Aircase-Modelle konstant nur so viel Leistung, wie tatsächlich für den geforderten Volumenstrom notwendig ist.

Ein weiterer Anwendervorteil ist der Einsatz von EC-Ventilatoren. Im Gegensatz zu Standardmotoren haben Ventilatoren mit EC-Motor und integriertem Controller einen deutlich höheren Wirkungsgrad. Sie besitzen zudem ein geringeres Gewicht, sind stufenlos regelbar, geräuscharm, reaktionsschnell und energieeffizient.

Beide Anlagenvarianten sind mit einem um 360° drehbaren Absaugarm zur zuverlässigen Punktabsaugung bestückt. Dadurch wird die Absaugung während der Schweißarbeit zusätzlich erleichtert.

(Quelle: Pressemeldung der NOVUS air GmbH)

Schlagworte

AbsauganlagenAbsaugungArbeitsschutzEnergieFilteranlagenLaserLaserprozesseLaserschweißenPunktabsaugungSchweißenTIGTore

Verwandte Artikel

28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe.

Cobot Effizienz Robot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
23.03.2025

Nachhaltige Messe: Leitlinie zur Berechnung von Treibhausgasen

Die deutsche Messewirtschaft geht einen weiteren Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit: der AUMA veröffentlicht eine Leitlinie zur Berechnung von Treibhausgasen bei...

Emissionen Energie Klima Klimaschutz Messewirtschaft Nachhaltigkeit Net Zero Strom Treibhausgase Umwelt
Mehr erfahren
Eine Forschende hält einen hochreflektierenden Spiegel für Laseranwendungen in der Hand.  Die Technologie soll für die Laserfusion optimiert werden.
22.03.2025

Neue Hochleistungsspiegel für die Laserfusion

Im Forschungsprojekt SHARP werden neuartige Hochleistungsspiegel entwickelt, um das Laserlicht bei Fusionskraftwerken von der Strahlquelle bis zur winzigen Brennstoffkug...

Atomkern Beschichtung Energie Fertigungsprozesse Hochleistungslaser Laseranwendungen Laserkraftwerk Laserstrahl Optiken Schmelze
Mehr erfahren