Produkte
Die Novus aircase-Familie - © Novus air GmbH
26.09.2023

Neue Absauganlage sorgt für reine Luft beim manuellen Laserstrahlschweißen

Neue Absauganlage sorgt für reine Luft beim manuellen Laserschweißen

Mit der NOVUS-Aircase-Serie stellt der Anbieter von Absaug- und Filteranlagen eine mobile und platzsparende Lösung zum Arbeitsschutz bei Schweiß- und Laserprozessen vor. Das neue System wurde insbesondere zur Luftreinhaltung beim Handlaserschweißen konzipiert.

Die neuartige Lösung der Novus air GmbH wird sowohl als Speicherfilter- und Patronenfiltersystem mit einem Nennvolumenstrom von 1.200 m³/h angeboten, die je nach Art und Menge der anfallenden Luftschadstoffe eingesetzt werden können.

Die Speicherfilter-Variante beinhaltet eine Kombination von Funkenschutzfilter, Vorfilter und Partikelfilter der Klasse F9. Mittels eines optionalen Nachfilters wird ein Abscheidegrad von bis zu 99,95 % erreicht.

Die Patronenfilteranlage – ebenfalls bestehend aus Funkenschutzfilter, Vorfilter und Partikelfilter − bietet sich für den dauerhaften Einsatz bei hoher Schadstoffbelastung bzw. zur Abscheidung großer Mengen trockener Stäube an. Die vollautomatische Filterreinigung sorgt hier für lange Filterstandzeiten.

Die in beiden Versionen integrierte Volumenstrom-Konstanthaltung sorgt u.a. für Kosteneinsparungen, denn während herkömmliche Absauganlagen den Volumenstrom nicht automatisch regeln können, bringen beide NOVUS-Aircase-Modelle konstant nur so viel Leistung, wie tatsächlich für den geforderten Volumenstrom notwendig ist.

Ein weiterer Anwendervorteil ist der Einsatz von EC-Ventilatoren. Im Gegensatz zu Standardmotoren haben Ventilatoren mit EC-Motor und integriertem Controller einen deutlich höheren Wirkungsgrad. Sie besitzen zudem ein geringeres Gewicht, sind stufenlos regelbar, geräuscharm, reaktionsschnell und energieeffizient.

Beide Anlagenvarianten sind mit einem um 360° drehbaren Absaugarm zur zuverlässigen Punktabsaugung bestückt. Dadurch wird die Absaugung während der Schweißarbeit zusätzlich erleichtert.

(Quelle: Pressemeldung der NOVUS air GmbH)

Schlagworte

AbsauganlagenAbsaugungArbeitsschutzEnergieFilteranlagenLaserLaserprozesseLaserschweißenPunktabsaugungSchweißenTIGTore

Verwandte Artikel

Thomas Eckert
24.02.2025

Neue Geschäftsführung bei Evosys Laser Services

Mit Wirkung zum 01. Februar 2025 hat Thomas Eckert die Position des Geschäftsführers übernommen.

Automotive Kunststoffschweißen Laserschweißen Prozessoptimierung
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
21.02.2025

Neue Steuerung für MIG/MAG-Schweißgeräte

EWM stellt mit Expert 3.0 seine neue präzise und benutzerfreundliche Steuerung für MIG/MAG XQ-Schweißgeräte vor.

MIG/MAG Schweißen Schweißgeräte Stromquellen
Mehr erfahren
Ein Schweißroboter für zwei Zellen
15.02.2025

Ein Lasertrahlschweiß-Roboter für zwei Zellen

Die Firma L-Peak entwickelte eine kundenspezifische Schweißstation für einen italienischen Zulieferbetrieb.

Automatisierung Drehtische Laserschweißen Produkte Programmierung Prozesse Roboter Robotersteuerung
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
14.02.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen in der Automobilproduktion

Beim Laserstrahlschweißen und Laserstrahllöten mit hohen Geschwindigkeiten, wie z. B. im Automobilbau, zählt jede Sekunde. Für spezielle Anforderungen hat sich das taktil...

Automobilbau Laserlöten Laserschweißen Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren