Produkte
14.08.2024

Neue Absauglösung für brennbare und karzinogene Laserstäube

Neue Absauglösung für brennbare und karzinogene Laserstäube

Mit dem LAS 260 H/Ex stellt ULT eine neue Lösung zur Beseitigung kritischer Stäube bei verschiedenen Laserprozessen vor. Das Gerät mit Explosionsschutz wurde zur Absaugung und Filterung trockener, brennbarer, und gesundheitsgefährdender Schadstoffe (Stäube und Rauche) entwickelt, die bei der Laserbearbeitung von Kunststoffen und Metallen entstehen können.

Als ATEX-konforme, zündquellenfrei ausgelegte Anlage ist das LAS 260 H/Ex für die Aufstellung und den Betrieb innerhalb einer Zone 22 geeignet und ermöglicht die sichere Abscheidung brennbarer Stäube. Dabei werden auch feinste Partikel in einem zweistufigen Filtersystem inkl. HEPA H-14- Filter und Sicherheitsfilterstufe zu 99,995% abgeschieden. Der Sicherheitsfilter mit integrierter Aktivkohleschüttung gewährleistet den sicheren Betrieb des Gerätes und entfernt gesundheitsgefährdende Gase sowie störende Gerüche.

Aufgrund der hochgradigen Reinigung kann das gefilterte Reingas auch bei der Abscheidung karzinogener, mutagener oder toxischer Stäube wieder dem Arbeitsraum zugeführt werden (Umluftbetrieb).

Neben dem redundanten Filtersystem bietet das LAS 260 H/Ex weitere Anwendervorteile wie eine hohe Flexibilität durch mobilen Einsatz, einen äußerst geräuscharmen Betrieb sowie einen geringen Energieverbrauch.
Sämtliche Elektrokomponenten eignen sich für einen UL- und CE-konformen Einsatz. Zudem ist das Gerät mit einem Spannungsbereich von 110-240 V weltweit nutzbar.

Zur Einhaltung des Mindestvolumenstroms von >20 m/s ist eine automatische Überwachung integriert, die bei einer Unterschreitung ein Warnsignal ausgibt.

An die Absaug- und Filteranlage kann ein Erfassungselement (Schlauch, Rohr, Absaugarm) mit DN50 angeschlossen werden. Zudem steht eine M12-Schnittstelle zur Systemintegration oder -verbindung für einen automatisierten Betrieb zur Verfügung.

(Quelle: Presseinformation der ULT AG)

 

Schlagworte

AbsaugungArbeitsschutzArbeitssicherheitFilteranlagenFiltrationGesundheitsschutzKunststoffeLaserstäubeMetalle

Verwandte Artikel

28.03.2025

Eine neue Generation der Laserschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
Joining Plastics
27.02.2025

Berührungsloses Schweißverfahren für thermoplastische Kunststoffe

Das Infrarotschweißen ist heute eine bewährte Technik, die häufig zum Verbinden von thermoplastischen Kunststoffen eingesetzt wird.

Faserlaser Infrarotschweißen Kunststoffe Thermoplastische Kunststoffe
Mehr erfahren
26.02.2025

Unterweisungshilfe – Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. veröffentlicht eine neue DGUV Information zum Thema „Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“.

Arbeitsschutz Schutzeinrichtungen
Mehr erfahren
26.02.2025

Grundlagenwissen über Absaug- und Filtertechnik

Die ULT AG hat auf ihrer Website eine neue Rubrik namens „WissenskULTur“ mit kurzweilige Videos zum Thema „allgemeines Grundlagenwissen zur Absaug- und Filtertechnologie“...

Absaugtechnik Filtertechnik Filtration
Mehr erfahren