Regelwerke
© pixabay.com/M W
04.11.2021

Neue DVS-Richtlinie: Infrarotschweißen von Kunststoffen in der Serienfertigung

Neue DVS-Richtlinie zum Infrarotschweißen von Kunststoffen in der Serienfertigung

Mit Ausgabedatum November 2021 ist die neue Richtlinie DVS 2228 „Infrarotschweißen von thermoplastischen Kunststoffen in der Serienfertigung“ erschienen.

Das Infrarotschweißen (auch IR-Schweißen genannt) zählt zu den mehrstufigen Verfahren. Der Schritt der Schmelzeerzeugung ist hierbei vom Fügeschritt zur Erzeugung des Stoffschlusses getrennt. Die Schmelze wird mittels Infrarotstrahlung berührungslos erzeugt.
Infrarotschweißen von thermoplastischen Kunststoffen wird in den verschiedensten industriellen Prozessen eingesetzt. Ansaugrohre, Lüftungsteile, Behälter für Bremsflüssigkeit oder Wischwasser sowie Instrumententafeln im Automotivebereich.

Die neue DVS-Richtlinie gilt für das Infrarotschweißen von Formteilen untereinander wie auch für Kombinationen von Formteilen und Halbzeugen.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Geltungsbereich
  • Verfahrensbeschreibung
  • Erwärmen von Kunststoffen mittels Infrarotstrahlung
    • Grundlagen der Infrarotstrahlung
    • Strahlungsquellen: Temperaturstrahler
    • Wellenlängenbereiche
  • Werkstoffeinflüsse
    • Optische Werkstoffeigenschaften
    • Thermische Werkstoffeigenschaften
    • Rheologische Werkstoffeigenschaften
  • Maschinentechnik
    • Bauarten und Ausführungsformen
    • Antriebe
    • Absaugungen
  • Werkzeugtechnik
    • Aufnahmewerkzeuge
    • Strahlerbaugruppe
  • Konstruktive Gestaltung der Fügeteile
    • Fügezonengeometrien
    • Stumpfstoß Grundformen
    • Fügezonen mit verdeckter Schweißnaht
    • Sonderformen (Beispiele)
  • Schweißbedingungen
  • Qualität
  • Sicherheitsvorschriften, Hinweise zu Normen und Richtlinien
  • Anwendungsbeispiele

Die neue Richtlinie DVS 2228 „Infrarotschweißen von thermoplastischen Kunststoffen in der Serienfertigung“ ist im DVS-Regelwerksportal als PDF-Datei hinterlegt. DVS-Mitglieder haben kostenfrei Zugriff auf die dortigen Dokumente.

Schlagworte

AutomotiveFügetechnikInfrarotschweißenKunststoffschweißenSerienfertigung

Verwandte Artikel

26.03.2025

Swiss Steel Group stays on strategic path amidst challenging market conditions

In a weak market environment, sales volume of Swiss Steel Group declined by 5.1% to 1,056 kilotons in 2024, with revenue falling by 14.3% to EUR 2,432 million. EBITDA imp...

AM Automotive Engineering EU Import KI Metal Steel
Read more
25.03.2025

New office for the Benelux region

Plasmatreat continues to grow and opens a new office for the Benelux region. Also, Job van Galen takes over the management of the newly founded subsidiary in Eindhoven, t...

Aerospace AM Applications Automotive Bonding Coating Composites Electronics Energy Engineering Environment EU Import Industrie Industry Infrastructure Manufacturing Metal Plasma Plastic Plastics Production Research Surface Treatment Technologie
Read more
21.03.2025

ABB and Charbone Hydrogen sign agreement

ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...

Automation Automotive Carbon Decarbonization Electric Electrification Electrolyzer Emissions Energy Energy Efficiency FuE Gas Green Hydrogen Hydrogen KI MMA Vehicles
Read more
Ajediu PEEK spiral-wound slot liner EVTubes
20.03.2025

Syensqo announces strategic partnership with Politubes

Syensqo, a leader in specialty polymers, and Politubes, a renowned manufacturer of flexible multi-layered spiral-wound tubes and insulator caps components, have announced...

AI Automotive Battery Copper Electric Vehicles Polymer Polymers PPE Vehicles
Read more
Cowelder im Einsatz
10.03.2025

Heyde Maschinen Service gewinnt Cowelder-Preisausschreiben von Migatronic

Die Heyde Maschinen Service GmbH wurde 2024 als Gewinner eines europaweiten Preisausschreibens von Migatronic gekürt. Der Hauptpreis: die kostenlose Nutzung eines MIG/MAG...

Automatisierung Bauteile Effizienz Fertigung MAG Metall Metalltechnik MIG Prozesssicherheit Serienfertigung Technik
Mehr erfahren